- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben uns im Werfenerhof wieder sehr wohl gefühlt. Die Familie R. und das Personal sind sehr freundlich und warmherzig. Die Entfernung zu Wanderwegen und Sehenswürdigkeiten ist kurz, z.B: in Salzburg oder Bischofshofen (Skigebiet Amadé, Sprungschanze) usw. Besonders gefiel uns die Qualität der Küche, es schmeckte uns sehr gut! Wir würden gerne wieder kommen ...
Es gibt 25 Zimmer, wir hatten ein Zimmer im 3.OG (Fahrstuhl ist auch vorhanden) mit Dusche, Fön, Flat-TV, Safe und ein kleiner Tisch mit 2 Stühlen. Es gab noch eine kleine Couch - evtl als 3. Bett für ein Kind. Die Betten waren sehr gemütlich, das erste Hotelbett ohne Rückenschmerzen. Die Fenster lassen sich nicht komplett verdunkeln, es gibt keinen Rollladen. Den Teppichboden würde ich aus hygienischen Gründen entfernen und hätte lieber einen Holz/Fliesenboden in einem Hotel. Es wurde täglich gereinigt, Handtuchwechsel nur 1x pro Woche. Fast überall gibt es kostenloses W-Lan, auch im Zimmer.
Bei Halbpension hat man Frühstücksbuffet: 3 Sorten Wurst, 2 Käse, gemischte Brötchen, Vollkornbrot, Toast, Müsli, Obstsalat, Naturjoghurt, Gurkenscheiben, Tomate, Saft, Marmelade, gekochte Eier - alles was man braucht. Man wählt morgens das Essen für abends aus: 3 Gänge Menü. Salatbüffet mit immer frischen Salaten, Suppe, 2 Hauptgerichte zur Wahl, Dessert. Der Chef kocht selbst - vorwiegend typische österreichische Küche. Sehr gut waren Hirschgulasch, Forelle und Cordon bleu. Wegen Getreideunverträglichkeit wurde ohne Probleme auf Alternativen umgestellt!! Nachmittags gibt es Kaffee und hausgemachte Kuchen, man kann auch draußen sitzen auf einer Art Terrasse mit Sonnenschirm und abends in der gemütlichen Gaststube einen schönen Tag ausklingen lassen.
Das Hotel ist ein Familienbetrieb, wir wurden von allen sehr freundlich behandelt, es war eine warme gemütliche Athmosphäre. Besonders loben möchten wir Johanna für ihre besonders umsichtige, sehr freundliche und kompetende Bedienung im Restaurant.
Wunderschöne, romantische Lage zu Füßen der Burg Hohenwerfen, umgeben von Tennen-, Hagengebirge und Hochkönig im Salzachtal. Ausflugziele in der Nähe: Burg Hohenwerfen mit Falknerei und die Eisriesenwelt mit der größten Eishöhle der Welt (42km): Tipp an Eltern mit Kleinkindern: man läuft vom Parkplatz zur Bergbahn 20 Min, dann von der Bergbahn nochmal einen steilen Weg ca. 20 Min. zur Höhle, dort über 1400 Treppenstufen in der Höhle. Es geht in rasantem Tempo durch mit wenigen kurzen Pausen insg. ca. 70 Min. und das Ganze wieder zurück. Mit Wartezeiten an der Bahn und vor der Höhle, dauert der Besuch gerne mal 5-6 Stunden. Wir sahen auch ältere oder übergewichtige Personen, die umdrehen mußten... also erst mal überlegen, ob man sich das antut? Außerdem benötigt man Winterkleidung auch im Hochsommer, in der Höhle hat es nur 0°C! Mehrere Thermen sind in der Nähe: Felsentherme in Bad Gastein, Alpentherme in Gastein, Aqua Salza in Golling und Amadé in Altenmarkt. Auch interessant sind die Liechtensteinklamm und die Kitzlochklamm; es gibt in Goldegg einen 18- Loch Golfplatz und ein Salzbergwerk in Hallein. sowie natürlich Salzburg, sehr gut erreichbar mit dem Zug, Preis 8,60€ pro Person/Strecke
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kleine Finnische Sauna ca. 85°C warm, in unserem Pauschalangebot 1x pro Woche kostenlos, zusätzliche Tage 7€ pro Person, Ruheraum, Saunahandtücher kostenlos, Infrarotkabine
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |