Alle Bewertungen anzeigen
Siegfried & Hildegard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Unterkunft im Zillertal? Dann Gasthof Hochsteg
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein Hotel mit freundlich eingerrichteten Zimmern und abwechslungsreicher Halbpension. Gutes Preis-,Leistungsverhältnis. Familiär geführt; auch das übrige Personal kümmert sich vorbildlich um seine Gäste. Für Handy-Erreichbarkeit gab es im Gasthof keine Einschränkung. Halbpension/Frühbucherrabatt : sehr gutes Preis-,Leistungsverhältnis. Für Wanderurlaub: erste Septemberhälfte noch empfehlenswert, danach evtl. nur noch eingeschränkt. Keine Aussagen zu saisonalen Wetterverhältnissen: am 19.9.2011 gab es einen Temperatursturz auf O Grad und dichtes Schneetreiben !


Zimmer
  • Sehr gut
  • Einfach, im regionaltypischen Stil eingerichtete Zimmer mit Flachbild-TV, Safe, WC mit Dusche. Aufbettung variabel. Entsprechende Wünsche werden umgehend erfüllt. Treppen,Gänge und Zimmer sind in einem absolut sauberen Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Qualität, Auswahl und Menge der Speisen erfüllte voll und ganz unsere Erwartungen. Es gab bei der gebuchten Halbpension ein abwechslungsreiches Menue mit zwei Wahlmöglichkeiten. Es besteht auch die Möglichkeit, gelegentlich (unter Verrechnung) a la cart zu essen. Für Tagesgäste existiert ein seperates Restaurant.


    Service
  • Sehr gut
  • Tägliche Reinigung. Sonderwünsche werden problemlos erfüllt Mehrsprachige Verständigung möglich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr ruhige Lage, romantisch an einem, in einer tiefen Schlucht wild rauschenden, Bach gelegen. Zugang (nur für Fußgänger) über eine alte und unbedingt erhaltenswerte (!) Holzbrücke. Mit Pkw: Zugang über eine andere Straße möglich. Zahlreiche kostenfreie Parkplätze direkt am Gasthof. Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe. Fahrplan vorhanden. Fußweg nach Mayrhofen nur 30 min. Besonders empfehlenswert sind die Zimmer mit Balkon und Blick ins Tal.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zahlreiche, aber von uns nicht genutzte Möglichkeiten, z.B. für Tennis. Kostenfreier, unbegrenzter Zugang zum Internet. Besonders hervorzuheben ist die sehr fachkompetente Beratung für Wanderungen einschließlich der Zurverfügungstellung von Karten- u. Prospektmaterial.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Siegfried & Hildegard
    Alter:71+
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Hildegard, lieber Siegfried, herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung! Freut uns sehr dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Zur "erhaltenswerten" Hochstegholzbrücke: Sie wurde 1921 von unseren Vorfahren erbaut und wird ab Saisonende also April 2012 ORIGINALGETREU generalsaniert, worüber wir uns sehr freuen, da es nur mehr sehr wenige Holzbrücken in dieser Bauweise im Zillertal gibt. Auf ein Wiedersehen im Hochsteg, alles Liebe nach Deutschland, Familie Hotter mit dem Hochstegteam.