- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist ein älteres Haus mit neuerem Anbau. Die Gaststube ist gemütlich eingerichtet - war nur nie benützt es gibt eine Bar, dierekt neben dem Speisesaal. Vor dem Haus einen netten Biergarten. Der Speisesaal ist nett eingerichtet. Die Sauberkeit ist in Ordnung. Es waren hauptsächlich Deutsche und Österreicher, Schweizer, meistens ältere Gäste. Wir waren auch außerhalb der Ferien dort. geärgert hat mich, dass ein Angestellter die Gäste auf ganz plumpe Art geduzt hat. Das ist kein guter Stil. Ansonsten ein guter Ausgangspunkt zum Wandern im Zillertal. In dieses Hotel würde ich allerdings nicht mehr gehen und ich kann nicht !!! nachvollziehen, wie dieses Hotel zu der guten Bewertung kommt. Der Besitzer sollte sich mal um das Gasthaus kümmern.. Er erschien nur einmal für einen kurzen Moment.
Das Zimmer war relativ klein unsd spartanisch eingerichtet. wir haben uns einen alten Stuhl vom Balkon geholt, damit wir wenigstens 2 hatten. Bad hat funktioniert, bis auf den Duschkopf, da kam mehr Wasser aus dem Schlauch als aus der Brause. 2 kleine Duschbeutel und 2 Seifen für 3 Tage. Außer dem beruhigenden Bach - rauschen - war es nachts sehr ruhig und man konnte gut schlafen. Gefreut hat man sich dann morgens, dass das rauschen vom Bach und nicht vom Regen kam :-)
Als erstes will ich feststellen, dass ich die Lobeshymnen meiner Vorgänger nicht verstehen kann! Das Frühstück war okay, auch wenn ich mir mas ein Vollkornbrötchen oder Körnerbrot gewünscht hätte. Es gab ein Roggenbrot und Tafelbrötchen. Ansonsten Wurst, Käse, harte Eier, Joghourt Obst und Marmelade. Das Abendessen war nicht empfehlenswert und nicht abwechslungsreich. Es gab Suppe, Salatbuffet (jeden Tag dieselben Salate) zum Hauptgang einmal Knödel mit Pilzen. Wäre sicher lecker gewesen, wenn man nicht Dosenchampignons genommen hätte, sondern sich die Mühe gemacht hätte und frische Pilze genommen hätte. Es waren nicht so viele Leute zum Essen da, dass der Koch diesem Merhaufwand nicht geschafft hätte. Dann gab es Spinatknödel, der Knödel war auch nicht schlecht, er schwamm aber in einem Suppenteller in ca. 1 cm hohem purem !!!! Fett. Unmöglich! Dann gab es paniertes Schnitzel, am Vortag paniertes Putenschnitzel. Das Essen war fad und lieblos. Nachtisch - Vanilleis mit Obstsalat. Auch da macht es nicht viel Mühe und ist auch nicht kostpieliger, wenn man ein bischen frischen Obstsalat schneidet, statt wieder zur bequemen Dose zu greifen. Es sind Kleinigkeiten, die viel bewirken könnten. Dann wurde dierekt neben dem Speisesaal - offen zum speisesaal und zum Treppenhaus (Zimmer) hefig geraucht. Dass es sowas überhaupt noch gibt.....
Der Empfang war freundlich, die Zimmerreinigung in Ordung.
Das Gasthaus liegt unterhalb von Finkenberg auf einem mit ein paar Häusern bebauten Felsen. Direkt vor dem Gasthaus ist eine Schlucht, über die eine schöne alte Brücke führt. Allerdings nur mit gutem Augenmaß zu überqueren, falls man mit dem Auto direkt vors Haus fahren möchte. Im Sommer sicher schön, im Winter sehr schattig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inge |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 39 |