Das Hotel wird vom Eigentümer selbst als Gasthof bezeichnet und verfügt über ca. 20 Zimmer. Auffallend ist sowohl von der Außenansicht als auch der Möblierung im Inneren der Stil der 70- und 80ziger Jahre. Eine Ausnahme hiervon bildet der Speisesaal, der vor kurzem erneuert wurde. Eine schrittweise Renovierung wäre wünschenswert. Das Hotel ist sehr sauber und besitzt einen kleinen Wellnessbereich. Wir hatten Halbpension gebucht und zahlten hierfür im Doppelzimmer 35 EUR pro Person und Nacht. Dies stellt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis für das Zillertal dar. Die Gäste kamen aus Deutschland, Holland, Belgien sowie Bulgarien. Fazit: Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Luxusschnecken suchen sich eine andere Unterkunft.
Die sauberen Zimmer waren eher klein und die Einrichtung sowie das Bad renovierungsbedürftig. Oben fast an der Decke war ein sehr kleiner Fernseher untergebracht. Es konnten einige deutschsprachige sowie ein niederländischer Sender empfangen werden. Die österreichen Programme konnte man nicht sehen (wichtig wegen lokalem Skiwetter). Das Zimmer verfügte über einen größeren Balkon, das wir uns mit dem Nachbarn teilten. Das Zimmer hatte 3 Außenwände und wurde bei sehr kalter Witterung trotz voll aufgedrehter Heizung nicht richtig warm (unter 20 ° C).
Es gibt einen großen Speisessaal, in dem die Hausgäste Ihre Mahlzeiten einnehmen. Abends saßen auch andere Touristen dort. Direkt hieran angrenzend (mit offener Tür) war eine Wirtschaft, in der geraucht werden konnte. Zum Frühstück bedient man sich am Büffet, dass alle wichtigen Bestandteile enthält. Obst gibt es nur Obstsalat . Am Abend erhält man neben Suppe und Dessert ein Hauptgericht, das man in der Früh auswählt. Davon war ein Gericht fleischlos. Die Portionen waren etwas schankend, obwohl man zwischen keiner und großer Menge wählen konnte. Bis auf einmal waren die Portionen ausreichend. Geschmacklich war das Essen befriedigend. Hier wäre mehr Raffinesse wünschenswert, aber bedenken sie den Preis. Der Stil war gut-bürgerlich.
Der Service hängt im wesentlichen von der Bedienung ab. Eine slowakische Kellerin war sehr nett und hilfsbereit. Ansonsten vermittelte das Hotel - obwohl es sich um einen Familienbetrieb handelt - einen eher anomymen Eindruck. Wir haben hier ein bißchen mehr Herzlichkeit vermisst.
Das Hotel liegt ca. 2,5 km von Fügen auf einer Anhöhe im Ortsteil Niederhart, einem eher ruhigen Ortsteil von Hart. Im wesentlichen befindet sich dort Wohnbebauung ohne Geschäfte. Das Hotel liegt direkt an der Straße nach Hart. Der Verkehr hält sich aber in Grenzen. Direkt vor der Haustür fahren Skibusse ab. Von manchen Zimmer hat man eine gute Aussicht auf Fügen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich war klein und bestand aus einer Sauna, Ruheraum mit Whirlpool. Eine Tür zum Ruheraum gab es nicht. Eine Renovierung und Vergrößerung wäre wünschenswert.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susi & Erwin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |