- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um eine Appartmentanlage mit 2stöckigen Wohnungen, welche alle für 4-6 Personen Platz bieten. Die Wohnungen sehen lt. Anbieter alle gleich aus. Die Anlage ist sehr jung, nur wenige Jahre alt und entsprechend gut ist auch der Zustand. Die Appartments sind grob gesehen sauber (zumindest für südländische Verhältnisse), die Anlage sehr gepflegt. Inmitten der Anlage ist ein großer Pool und ein Spielplatz und genügend Spiel- und Liegewiese. Die Anlage ist direkt neben dem Gardaland, unweit von Peschiera (im Zentrum Richtung Gardesana Orientale - Garda - Lazise- Ospedale = Krankenhaus fahren, nach der OMV = rechter Hand links in eine kleine Seitenstraße fahren. Es gibt ein Restaurant (Origano), welches zu dem tollen La Plume in Peschiera u. a. gehört, wo man gut Pizza essen kann. Öffnungszeit dieses Restaurants war von 8 - 23 Uhr! Wenn man wollte, konnte man sich aber in den Appartments selbst verpflegen, Gasherd und Kühlschrank vorhanden! Ausflugstipps: Verona, Sirmione (auf jeden Fall, aber nicht das Cafe Lido delle Bionde besuchen (das letzte und einzige Cafe unten am Strand), super unfreundlich, wenn man nur Kaffee trinken will und nichts essen, wird einem gleich die Tischdecke weggezogen und man wird super unfreundlich behandelt. Zudem wurde der Espresso kalt serviert und das auch noch für 2. 50 Euro! ). Und wer mal, z. B. aufgrund schlechtem Wetter, super shoppen will: in Lonato (kurz nach Desenzano, 15 Minuten mit dem Auto von Peschiera) ist das Il Leone Einkaufszentrum, welches echt den allerbesten Iper Supermarkt hat ( da kann man das Affi Zeugs vergessen!) und tolle Läden wie Zara, H&M, Reds...italienische Designer-Läden..etc...und und und...hat. Aber vorsicht: nicht mit dem La Vela verwechseln, das ist echt zum Gähnen schlecht (Ende von Desenzano). Montags ist Markt in Peschiera und mittwochs in Lazise (der gefällt mir immer besonders schön). Beste Reisezeit ist immer in der Nebensaison, sonst wird man echt erschlagen! Empfehlenswerte Lokale in Peschiera: La Plume, Al Canal, Cristina et Franco, Cafe Centrale. Geparkt haben wir immer kostenlos in der Via Madonnina (in der Nähe des 1-Euro-Shops in Peschiera, beim Kreisel oben, schon fast Richtung Sirmione, erkennbar durch die Madonnenstatue an der Ecke), sonst muss man zahlen, wenn man es zentraler liebt. Internet bietet u. a. das Cafe Centrale an. 1 Euro für 10 Minuten.
Positiv: Selbst bei 3 Personen hatte man ein extra Zimmer für das Kind. Zimmeraufteilung war wie folgt: ein Schlafzimmer, wo sich der Safe befand, das hatte ein Doppelzimmer mit einer Matratze ca. 1, 60 x 2, 00 m (also großes Spannbettlaken mitbringen!). Das andere Zimmer hatte 2 einzelne Betten und einen großen Spiegel mit Garderobenhaken. Jedes Zimmer hatte einen Kleiderschrank. Die Kissen waren klein und dünn, die Decken, naja, solche braunen Pferdedecken halt, nicht wirklich warm bei null Grad nachts. Wir haben daher immer alle Türen aufgelassen bei Nacht, damit die Heizung, welche im Wohn-Kochraum volle Pulle lief, auch ein bisschen darein heizte. Ein Telefon hab ich nicht entdecken können! Ein Fernseher befand sich im Wohn-Kochraum, wo auch eine Schlafcouch war. Die Couch war erweiterbar, aber der 2. hätte dann am Boden geschlafen (Roll-Lattenrost, den man nur unter der Couch hervorzog. Außerdem wär dann der halbe Raum mit Bett belegt. Daher für mehr als 4 Leute eher zu klein. Das Bad hatte nur eine Dusche, das Wasser kam aber immer schön heiß, auch für den letzten, der duschen wollte. Man brauchte nicht immer einen Adapter für den Strom, denn im Spiegelschrank passte durchaus ein dicker "deutscher" Stecker rein! Folgende Programme konnten wir empfangen (deutsche): Sat1, Vox, Eurosport, das Vierte. Das war es auch dann! Kein RTL, keine öffentlichen, kein Pro Sieben, also darauf einstellen! Die Zimmer sind super hellhörig, konnte jedes Wort vom Nachbarn verstehen! Und für das Bad (hatte ein Fenster) sollte man auf jeden Fall einen Duschvorleger mitnehmen und Bademäntel, wenn man in der kälteren Zeit fährt, denn es ist dort wirklich super kalt! Ablagefläche ist auch etwas spärlich, daher empfehle ich auf jeden Fall Kulturbeutel, welche man auch mal am Boden abstellen kann (wasserabweisende). Unser Appartment, Nr. 54, hatte leider den Balkon zur Ostseite, daher hatten wir kaum Sonne. Kann im Sommer von Vorteil sein, konnten aber im März nicht draußen frühstücken, was wir eigentlich sehr gerne machen, da die Sonne meist dann schon weg war. Das Wohnzimmer verfügt über die einzige Klimaanlage, welche in den winterlichen Monaten als Heizung dient. Wir haben für diese eine Woche in der Vorsaison nur knapp über 200 Euro gezahlt, was wir für absolut preiswert halten!
Die Pizzeria ist sehr gut, vom Preis her ganz normal. Kann es nicht begreifen, wie immer wieder Leute über die Preise am Gardasee meckern können. Eine Pizza, welche nicht gerade klein ist, kostet, je nach Belag, zwischen 3, 50 und 8 Euro am Gardasee. Was gibt es da zu meckern? Hauswein der halbe Liter liegt bei ca. 4 Euro! Auch diese Pizzeria hatte ein ganz normales Preisniveau und wir waren einmal dort. Aufgrund der Vielzahl der leckeren Trattorien / Pizzerien war es uns leider nicht möglich, in der einen Woche nochmals hinzugehen. Wer will, kann sich die Pizza auch mitnehmen, ich habe Pizzakartons liegen sehen. Und wenn diese Gastronomie schon um 8 Uhr auf hat, denke ich, dass man dort auch frühstücken kann! Haben wir aber nicht getestet. Wir haben immer im Appartment gefrühstückt. Jedes Zimmer hat entweder Balkon oder Terrasse. Bei gutem Wetter dann auch draußen möglich und sehr schön! Das italienische Brot ist manchmal echt supertrocken, wenn ihr im Supermarkt vor der Vielfalt steht (nicht beim Bäcker), dann kann ich das Pan Bauletto Cereali empfehlen, das ist wie ein Toast verpackt und ist auch so in Scheiben, ist aber ein Brot, dass weich ist und man ungetoastet isst und das jedem von unserer Familie bisher am besten geschmeckt hat (das hatten wir auch schon letztes Jahr in Bibione!).
Check in war lt. Reiseunterlagen um 15 Uhr. Wir waren schon um kurz nach 10 Uhr am Gardasee, haben die Zeit erstmal in Affi (Autobahnausfahrt Lago di Garda Sud) im Einkaufscenter verbummelt, sind dann noch nach Peschiera direkt in das Restaurant Cristina et Franco (da gehen wir immer als erstes hin) und haben um 14 Uhr versucht, evtl. doch eher einzuchecken und das ging auch ohne Probleme. Wir haben das in Italien schon anders erlebt! Kaution war 50 Euro, einen Schlüssel für den Safe und das Appartment (haben wir nicht benötigt, ist im Schlafzimmer mit dem Doppelbett) und eine Fernbedienung für den Fernseher haben wir erhalten, die Info, in welchem Appartment wir sind, eine Parkkarte für den Parkplatz haben wir erhalten, zusammen mit einem Plan von der Anlage und schon waren wir abgefertigt. Es wird übrigens nach jedem Ausweis verlangt, auch von den Kindern! Apropos Kinder: diese wurden auch in der Ostersaison vom Animationsteam (Sunshine Kids) betreut! Einen Arzt habe ich keinen in der Nähe gesehen, aber da es quasi fast gegenüber des Krankenhauses war, haben wir uns auch keine Gedanken darüber gemacht und ja auch keinen benötigt. Einen Waschraum gibt es in der Anlage, Preis weiss ich aber nicht, hab was von 4 Euro gelesen, wenn ich mich richtig erinnere. Im Minimarkt kann man eine Becher Waschmittel kaufen.
wie bereits geschrieben unweit von Peschiera, zum eigenen Strand am Gardasee nur wenige Meter. Schöne Promenade am See entlang, zu Fuß aber doch ein Stück zu laufen, wenn man nach Peschiera möchte. In der Anlage befindet sich ein Minimarkt, vorne an der Hauptstraße wenige Gehminuten rechts gibt es den Migross, einen Supermarkt, Preise durchschnittlich. Wenn man ein bisschen weiter noch fährt, kurz vor Peschiera, zweigt die Straße, dort ist ein Penny Markt, welcher auch Kreditkarten akzeptiert (Visa, Mastercard). In der Anlage selbst sind genügend Parkplätze, welche aber teilweise schon sehr weit vom Appartment entfernt liegen können. Wir hatten Nr. 54, was schon verhältnismäßig weit weg war. Für die Koffer Ent- und Beladung gibt es aber große Ziehwägen, dadurch ist das kein größeres Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Pool konnte man aufgrund der frischen Temperaturen nicht benutzten, bzw. er war natürlich gefüllt und abgehärtete durften durchaus rein, aber wir haben es vorgezogen, das lieber nicht zu tun, es war noch zu kalt. Es gibt für die Kinder wie gesagt den Sunshine Kids Club, einen Pool (im Freien), einen Spielplatz, einen Fußballplatz (sogar richtig annehmbar mit Wiese und 2 Toren) und einen Spieleraum (mit Telespielen...etc..., nix besonderes!). Sonst war tote Hose. Wer Gaudi haben wollte, konnte sogar zu Fuß ins Gardaland gehen, wobei die Preise nicht gerade ohne sind: 30 Euro je Person, für kleinere Kinder etwas weniger. Ein kleines Stück weiter ist noch das Movieland (weiss ich den Preis nicht) oder der Aquapark (für die wärmere Saison).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 24 |