- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein nagelneues 4* - Hotel mit traumhaftem Wellnessbereich und sonst auch allem, was man so brauchen kann: versperrbarer Fahrradraum, angenehme Hotelbar, die auch um Mitternacht noch gerne nachschenkt (ist nicht überall so), großzügige Räumlichkeiten und eine all-gegenwärtige Familie Pfeffel, die sich ein Kompliment verdient hat - immer freundliche und ums Wohl der Gäste bemüht - ob Senior-Chef, Sohn, Tochter usw... - Bravo ! Einzig die Einrichtung (Teppichboden und einzelne Möbelstücke in etwas altmodischem Stil) des neu errichteten Hauses entsprach nicht zu 100% unserem Geschmack, hat dem positiven Gesamteindruck jedoch keinen Abbruch getan.
Sehr großes Zimmer (Kategorie Smaragd) mit großem Balkon, Naßbereich mit Dusche, extra WC (ganz wichtig!), begehbarem Schrank mit reichlich Platz, Sitzgruppe und großem Flat-TV. Einziger kleiner Wermutstropfen wieder der gewöhnungsbedürftige Teppichboden und die wenig modernen Sitzmöbel - Geschmackssache halt...
Das Restaurant verfügt über eine schöne Sonnenterrasse mit Blick auf die Donau (für die es allerdings morgens noch zu kalt war), einen großen Speiseraum und 2 kleinere Stüberl. Das Frühstücksbüffet hat eine schöne Auswahl und wird regelmäßig aufgefüllt, auch um 9:30 Uhr findet man noch alles, was man brauchen könnte. Das Angebot der Küche abends ist abwechslungsreich und durch die Bank sehr gut und geschmackvoll zubereitet. Die Weinkarte ist ebenfalls gut sortiert, neben den hauseigenen Produkten gibt es genauso eine schöne Auswahl aus der Region und dem Rest der Welt und das alles zu moderaten Preisen. So soll es sein !
Sehr freundliches Personal, immer jemand von der Familie anzutreffen. Kleine Extrawünsche wurden immer sofort erledigt, ein Hinweis auf einen Defekt wurde ebenfalls dankend angenommen und weitergeleitet.
Ca. 900m von Dürnstein entfernt, mit dem Fahrrad ist man schnell überall - von Krems bis Spitz ist alles nur ein paar Minuten mit dem Rad entfernt... Wunderbar in einer Donaubiegung gelegen hat man einen traumhaften Blick bis Weißenkirchen und seine besten Wein-Lagen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist absolut sehr gut gelungen. 5 Sauna- und Dampfbadkabinen bieten für jeden Geschmack etwas, aus der finnischen und der Bio-Sauna (die allerdings zu heiß war für eine Bio-Sauna) schaut man durch große Fenster wieder direkt auf die Donau und die Wachau. Sensationell auch der (auf ca. 30° geheizte) Pool am Dach des Hauses - unvergeßlich bleibt uns der Sonnenuntergang über den Wachauer Rieden - gesehen direkt aus dem Pool!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |