Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Nicht wirklich zu empfehlen
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel befindet sich direkt im Zentrum von Altenau. Das es schon in die Jahre gekommen ist, ist nicht das Problem. Das Problem ist sicher, daß mit dem langsamen Verfall offensichtlich auch der Service verfallen ist. Bei dem Haus handelt es sich um ein mehrgeschossiges Gebäude mit vorgelagerten Parkplatz und Biergarten. Zimmeranzahl : 45 Das Haus hinteläßt einen sauberen Eindruck im Eingangs- und Treppenbereich. Die Etagengänge erinnern eher an einen Gefängnistrakt, als an eine Hoteletage. Auf dem Gang liegt Zimmertür an Zimmertür 6 oder 7 auf jeder Seite. Ein recht trostloser Anblick. Noch trostloser wird es im Bereich der Rezeption. Diese gibt es eigentlich garnicht. An- und abgemeldet wird im Durchgang von der Hoteleingangstür zum Restaurant. Hier befindet sich ein Plexiglasfester, welches bei Bedarf unter Anstrengung von dem jeweiligen Personal geöffnet werden kann. Jeder, der gerade in der Nähe ist, fühlt sich dann aber auch zuständig. Mehr oder weniger aussagefähig. Die Zimmer werden zu Beginn nicht vorgeführt, ist vielleicht auch aus der Erfahrung heraus besser für das Hotel. Näheres unter ZIMMER Das Hotel ist m.E. für Gehbehinderte nicht, oder nur sehr bedingt geeignet. Rollstuhlfahrer haben keine Chance. Das Hotel hat keinen Fahrstuhl (zumindestens habe ich keinen bemerkt) Wie schon erwähnt, ist es die Umgebung des Westharzes, die ein Aufenthalt in Altenau empfiehlt. Wir waren auch wegen der Therme da.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Zimmer ging eigentlich; nicht zu klein, 2 Betten ordentlich bezogen, 2 Sessel, Tisch, ein Kleiderschrank (mit - wie in allen Hotels - viel zu wenig Bügeln) ein kleiner Fernseher. Wenn ich schreibe klein, dann bitte ich das wörtlich zu nehmen. ca. 30 cm Diagonale, Röhre mit Kabel. 2 Tage normales gutes analogbild, 1 Tag wie im Winter: alles verschneit und grieselig. Der Analogverstärker war wohl schon etwas betagt ... So weit liesse sich das ja noch ertragen, wenn da nicht das sogenannte Bad wäre. Ich übertreibe wirklich nicht : Länge ca. 2, 80 m Breite ca. 1,30 m. Darin waren installiert : 1 Wanne, die weit unter das Waschbecken reichte, Waschbecken und Toilette. Zwischen Waschbecken und Wand war ca. 60 cm. Luft, aber selbst da konnte man nicht stehen, wenn der Handtuchtrockner aufgeklappt war. Das schlimmste war die Benutzung des WC´s. Zwischen WC und Wand und WC und Wanne waren Zwischenräume von ca. 10 cm und der Wandzwischenraum war in Schulterhöhe noch vom Papierroller verbaut. Theoretisch war ein normales Sitzen nicht möglich. In der Praxis hatten man keine andere Wahl. Selbst wenn man das große Geschäft irgendwie hinbekommen haben sollte - das dicke Ende kommt noch in Form eines nichtvorhandenen oder nichtfunktionierenden Dunstabzuges. Wenn dann noch hinzu kommt, dass sich von Ungeübten die Toilettentür nicht richtig schliessen lässt, erübrigt sich jeder weitere Kommentar. Den Architekten sollte man jetzt noch dafür einsperren. Schon allein wegen der Zumutung dieser sanitären Einrichtung empfehle ich Keinem dieses Hotel.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt in dem Hotel ein grosses Restaurant und ein kleineres Etablissement mit Bar. Im Sommer ist zusätzlich der Biergarten mit Sonnenschirmen geöffnet. Das Frühstück kann man mit einem Satz charakterisieren : Kannste vergessen ! Es haut wirklich keinen vom Hocker. Das übliche 0-8-15 mit überschaubarer Wurst und Käse, gekochtes Ei, Marmelade, Honig, Müsli. Man hatte den Eindruck, es war zusätzlich auch noch abgezählt. Obst war nicht jeden Tag vorhanden. Und als einmal Erdbeeren da waren, hatten die auch schon zuviel Sonne von drei Tagen abbekommen und gärten leicht vor sich hin. Für das Frühstück zahlen DAYDREAMS-Gäste extra 12,- € p.P und Tag Für alle anderen ist es Bestandteil des Hotelpreises (DZ 78,- €/T) Mittagessen und Diner a´la card. Die Qualität der dort angebotenen Speisen war durchweg gut, das Preis-Leistungs-Verhältnis war gut. DAYDREAMS-Gäste zahlen extra dafür 15,-€ p.P und Tag. Über die Modi der Abrechnungen möchte ich mich hier lieber nicht öffentlich äußern, nur soviel: mit praktischer Logik war da nicht viel zu erklären...


    Service
  • Eher schlecht
  • Den Service in dem Hotel vermag ich garnicht so recht einzuschätzen. In den 3 Tagen, in denen wir dort logierten, wurde das Zimmer nur einmal vom Personal besucht. Danach war das Zimmer wieder sauber hergerichtet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Altenau ist ein sehr schönes Harzstädchen mit netten Geschäften und einer wunderbaren Thermal-Sauna-Einrichtung (Cristaltherme "Heisser Brocken). Sehr zu empfehlen. Saubere freundliche Athmosphäre, Becken innen und aussen 3 % Sole, um die 30 grd. Zusätzlich ein heisseres Becken aussen mit 12 % Sole. Daneben große Liegewiesen und ausreichend innen wie aussen Liegestühle. Innen stehen 4 Saunen und aussen 1 Sauna zur freien Benutzung. Lt. Plan finden alle 30 min. in irgendeiner anderen Sauna Spezielaufgüsse statt, danach Nachbetreuung durch kurze Massage im Stehen. Wie gesagt: sehr zu empfehlen. Für Einige vielleicht abschreckend : im gesamten Bereich gibt es keine "Kleiderordnung" - jeder wie er möchte, nackt oder mit Badesachen. Nur Sauna ist nackt Pflicht. Altenau kann man auch wunderbar als Startpunkt für Ausflüge rund um den Westharz nutzen (Clausthal-Zellerfeld, Bad Grund, etc.) Bad Grund unbedingt das Uhrenmuseum besuchen. In Zellerfeld die Glasbläserei ! Im Winter stehen sicher im Harz andere Kriterien zur Auswahl. Dazu kann ich aber keine Aussagen treffen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:61-65
    Bewertungen:59