Das Hotel verfügt über 3 Etagen, im Erdgeschoss befindet sich der Speisesaal, der auch zu Tanzabenden genutzt wird und das Mühlenstübchen. In den oberen beiden Stockwerken befinden sich die Zimmer. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Badewanne. Die Zimmer sich zweckmäßig eingerichtet, unser Fernseher war etwas klein. Es gibt keine Minibar oder Kühlschrank auf den Zimmern. Das Badezimmer könnte mal saniert werden, denn die Fugen in den Fliesen haben auch schon bessere Zeiten gesehen. Ansonsten sind die Zimmer aber sehr sauber und auch die Putzfrau war täglich da. Wir hatten Halbpension gebucht, wovon ich davon nur abraten kann. Das Frühstück war soweit i. O. Nutella gab es leider nicht, dafür drei Sorten Marmelade. 3 Sorten Käse + 2 Sorten Wurst, gekochte Eier, Kaffee satt, Müsli und Jogurt. Abends gab es dann ein einziges Gericht, verkochter Reis und Hühnchenfilet, Vorsuppe und zum Nachtisch gemischtes Dosenobst, da hätte ich mir für 9€ mehr versprochen. Für das Geld kann man dann lieber lecker beim Griechen um die Ecke speisen, was wir dann auch taten. Leider mussten wir feststellen, dass das Hotel nur von Rentner besucht wurde, wir also uns etwas komisch vorkamen, da wir die einzigen jungen Leute dort waren. Im Allgemeinen würde ich sagen, richtet sich dieses Hotel an ältere Leute aufgrund der Tanzabende für die ältere Generation. Auch die komplette Einrichtung ist im älteren Stil geblieben, passt sich also seinen Gästen optimal an ;). Für ein Wochenende im Schnee ist es okay, für einen längeren Aufenthalt würde ich von diesem Hotel abraten.
Sauberkeit gut, Zustand der Zimmer verbesserungsfähig, Möbilisierung gut, Fernseher zu klein, ansonsten alles etwas veraltet.
1 Speiseraum, 1Restaurant & Cafe (Mühlenstübchen)
Freundlichkeit = gut Service = gut Hilfsbereitschaft = befriedigend Zimmerreinigung = gut sonstige Serviceleistungen = gab es nicht
Die Lage des Hotels befindet sich zentral im Ortskern von Altenau. Gegenüber befindet sich ein kleiner Sparmarkt. Ansonsten hat der Ort nicht allzuviel für junge Leute zu bieten. Es gibt eine Therme die erst im Dezember 2007 eröffnet wurde, nen Kräuterpfad und ansonsten viele Wanderwege. Braunlage ist nicht weit entfernt, sowie der Sonnenberg (ca 13km), sehr zu empfehlen, wenn man rodeln oder skifahren möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel gab es keine Sportmöglichkeiten (eventuell werden Tanzkurse angeboten)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |