- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim Hotel Handelshof handelt es sich um ein historisches Gebäude aus dem Jahre 1913. Zur Mövenpick-Kette gehört es seit 1983. Es verfügt über 198 Zimmer.
Wir haben als Essener am Programms der Essener Marketing-Agentur "Zu Gast in der eigenen Stadt" teilgenommen und uns mal den Spaß gemacht, in der Heimatstadt verschiedene Hotels zu testen. Wir wollten sehen, was auswärtigen Gästen hier so geboten wird, aber auch, um Geschäftspartner adäquat beraten zu können, wo sie bei uns am besten nächtigen können. Beim Anblick des Zimmers, welches man uns gab, haben wir uns erst mal gefragt, ob wir uns das antun wollen. Wir haben ein sehr schönes Zuhause und fanden uns jetzt in einem düsteren mit Möbeln aus den frühen 80er Jahren bestückten kleinen Raum wieder. Die Gänge zu den Zimmern waren mit einem schäbigen Teppich voller Flecken ausgelegt. Das Badezimmer war winzig klein. Hier besteht dringend Handlungsbedarf. Die Zimmer stehen im krassen Gegensatz zu dem schönen Frühstücksraum. Das war nix!
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, welches zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes leider geschlossen hatte. Man konnte stattdessen in der Bar eine Kleinigkeit essen. Das Preis-/Leistungsverhältnis war hier nicht gegeben. Das Essen war schmackhaft, aber Mini-Portionen. Das Frühstück hingegen war sehr ordentlich. Das Ambiente des Frühstücksraums (Räumlichkeit des geschlossenen Restaurants) war sehr schön.
Am Empfang und besonders im Frühstücksbereich wurden wir sehr nett und aufmerksam betreut. Die Zimmerreinigung war ebenfalls in Ordnung.
Das Hotel liegt direkt gegenüber des Essener Hauptbahnhofs, ist somit für Anreisende per Bahn sehr gut zu erreichen. Die Essener Innenstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ist in unmittelbarer Nähe zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |