- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr saubere und gepflegte Anlage. Durch die Anordnung der einzelnen Gebäude statt einem riesigen Betonklotz à la Spanien und der tollen Flora fühlt man sich wie in einem Park, welcher zum Spazieren einlädt. Die Anlage bietet für alle etwas. Beste Reisezeit Frühsommer und Herbst. Bei den Urlaubern handelt es sich überwiegend um Deutsche, Schweizer, und Italiener. Gespräche mit ihnen haben gezeigt, dass sehr viele Leute Stammgäste im GardenClub sind und auch wieder kommen werden.
Zweibettzimmer, in der Regel mit drittem Bett bzw. Möglichkeit dazu und Duplexzimmer (zwei Zimmer) für bis zu 5 Personen (Dusche/WC, Föhn sowie genügend Abstellfläche). Helle und zweckmässige Einrichtung mit Klimaanlage, Deckenventilator, Einbauschränken (mit Safe, ohne Aufpreis), TV, kleiner Kühlschrank und Telefon. Die Zimmer verfügen über Terrasse (Parterre) oder Balkon (1./2. Stock). Die Sauberkeit entspricht den Bedürfnissen eines ****-Betriebes. Trotz der großen Anlage ist es nachts ruhig.
Riesige Auswahl aller erdenklichen Speisen, sowohl für Frühstück wie auch für Mittag- und Abendessen. Negativ sind gewisse "Mitesser", welche die Teller überladen, dann die Hälfte stehen lassen um sofort mit dem nächsten Haufen aufzukreuzen obschon von allem wiklich bis kurz vor Schluss mehr als genügend vorhanden ist. Oder auch diejenigen, welche Esswaren und Getränke zum Teil soger in grösseren Mengen "raus schmuggeln". Eine Gewichtszunahme ist trotz Sport zu befürchten. Völlig unverständlich sind uns die teilweisen schlechten Bewertungen bezüglich den Speisen. Wer auf Eisbein mit Sauerkraut (D) oder Rösti mit Bratwurst (CH) nicht verzichten will, soll lieber zu Hause bleiben.
Vom Zimmerreinigungspersonal über die Angestellten im Essen&Getränke-Bereich, den Chef-Gärtner Umberto, die Mitarbeitenden an der Reception bis hin zum Direttore sind wirklich alle hilfsbereit und Sonderwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt.
Man ist hier mitten drin, die geschichtlich/touristisch interessanten Orte wie Pisa, San Gimiano, Lucca, Siena, Volterra, Florenz, usw. sind problemlos in Tagesausflügen zu erreichen und auch kleinere Dörfer wie Campiglia Marittima, Baratti, Populonia, usw. sind nur einen Katzensprung entfernt. Einkaufen im Dorf und der Region bietet keine Probleme (Supermarkt Coop; div. Märkte). Den tollen hoteleigenen gepflegten Sandstrand erreicht man zu Fuß durch einen kleinen Wald ca. 400 m.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
DIE Adresse für Tennis und Mountain-Bike. Seit Sunball das Tennis übernommen hat, sind auch wieder gut bis sehr gut ausgebildete und motivierte Tennistrainer auf der Anlage. Sowohl die Kurse wie auch die diversen Turniere werden professionel durch Sunball geleitet. Selbstverständlich kann auch individuell auf einem der 16 Sandplätze gespielt werden. Wer lieber auf Rädern unterwegs ist, der/die geniesst auf einer geführten MTB-Tour die Umgebung von San Vincenzo und erlebt die Landschaft mit all ihren Facetten und Gerüchen sowie am Unterwegshalt einen feinen italienischen Espresso. Oder mietet eines der div. Renn-, MTB-, Citybikes, usw. für eine individuelle Ausfahrt, der Biker Thomas gibt einem gerne Auskünfte über mögliche Routen. Die Liegestühle und Sonnenschirme am riesigen Pool und am feinen Sandstrand sind im Preis inbegriffen, sogar Badetücher können kostenlos bezogen werden (2x wöchentlicher Wechsel inkl.). Weitere Sportmöglichkeiten vorhanden, trotz "Club" keine aufdringliche Animation. Abends Darbietungen im hauseigenen Theater.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |