- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Zimmer sind klein mit Terrasse oder Balkon, aber sauber. Das Bad wäre renovierungsbedürftig und auch die Zimmer könnten eine Renovierung gebrauchen. Die Anlage besticht durch viele Blumen und Büsche. Die Anlage ist sehr weitläufig, es gibt 14 Tennisplätze, einen Minikindergarten, eine Disco und auch einen kleinen Laden, wo man Zeitungen oder andere Artikel, die nicht gerade billig sind, dort kaufen kann. Das Personal ist freundlich. Wir hatten Halbpension und waren 2 Wochen dort. Es sind hauptsächlich Italiener, Deutsche und Schweizer da. Handy-Erreichbarkeit ist in Ordnung. Telefonkosten zu hoch. Meines Erachtens ist die beste Reisezeit im Juni. Wir waren immer im September, da ist das Personal schon etwas frustriert. Das Wetter ist beständig, trotzdem hatten wir in allen drei Jahren für zwei Tage ein Unwetter und konnten außer am Strand den Riesen-Wellen zuschauen, nichts machen, es war absolutes Badeverbot.
Die Zimmer sind klein und die Möbilierung sehr einfach. Es gibt Terasse oder Balkon. Klimaanlage ist vorhanden und funktioniert auch sehr gut. Es gibt nur einen kleinen Kühlschrank. Telefon und TV ist auch vorhanden. Alles ist zwar sauber aber sehr abgewohnt. Besonders das Bad, da wäre eine Totalrenovierung sehr zu empfehlen.
Das Hauptrestaurant ist sehr laut und das Essen (Frühstücksbüfett und Abendbüfett ) ist immer das gleiche. Vor allem die Nachspeisen ließen zu wünschen übrig, 14 Tage die gleichen. Bis man endlich am Tisch ist, ist auch das Essen kalt. Vor dem Restaurant wird auch noch Essen zubereitet, dort ist der Boden dann schmutzig und so blieb es auch die ganzen 14 Tage. Es gibt noch ein dazugehörges Lokal außerhalb der Anlage, wo man sich anmelden muß, aber da ist das Essen noch schlechter. Das Personal ist gehalten, die Teller schnellstens abzuräumen, auch das geschieht zu hektisch. Wir waren 2007 das 1. Mal dort, da war es am besten und die Qualität hervorragend. Dies hat sich leider geändert, nachdem sich das Hotel in eine Hotelkette mit Namen Orovacanze umgewandelt hat. Schon ab 2008 verschlechterte sich alles und 2009 war es für uns nicht mehr akzeptabel.
Die Damen und Herren an der Rezeption sprechen auch deutsch und englisch und sind sehr freundlich. Was fehlt wäre ein Kofferträger, diese muß man selbst in weit entfernte Zimmer schleppen bzw. mit Trollis selber fahren. Die Zimmerreinigung ist in Ordnung. Es gibt jeden 2. Tag frische Handtücher und zweimal wöchentlich wird die Bettwäsche gewechselt. Ferner kann man auf Wunsch waschen lassen, es gibt ein Arztzentrum und auch Kinderbetreuung. Bei Beschwerden oder Reklamationen wird sofort gehandelt.
Zum Strand geht man ca. 5 Minuten durch einen Pinienhain. Es befindet sich dort auch - für Gäste mit Vollpension - ein kleines Waldrestaurant. Dies aber nur bei schönem Wetter. Ferner werden dort zusätzlich kleine Sandwiches angeboten sowie Kaffee und Getränke. Ebenso ist dort eine Toilette vorhanden. An der Rezeption werden Ausflugsmöglichkeiten abgeboten. Vom Strand bis nach San Vincenzo sind es ungefähr 3 Km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 14 Tennisplätze und man hat immer Gelegenheit einen Platz zu ergattern. Außer, wenn, wie bei uns, eine italienische Mannschaft mit 200 Spielern alle Plätze belegen. Dies ist uns in allen drei Jahren, die wir dort waren, passiert. Die Animation ist leider fast nur in italienisch und wird nur noch von den Animateuren geführt. Auch die Akustik ist schlecht. 2007 war noch eine wunderbare Profi-Tanzgruppe, die alle begeistert hat, aufgetreten und das an fast allen Tagen. Liegestühle und Schirme sind kostenlos und es gibt auch jede Woche ein Standtuch dazu. Der Strand wird sehr sauber gehalten. Die Strandliegen sind aber teilweise sehr schmutzig und müssten gewaschen oder sogar erneuert werden. Auch sind 2 Duschen am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 7 |