- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist sehr groß, nicht mehr ganz neu, aber noch in tadellosem, gepflegtem Zustand. Der typische Gast kommt als Familie zum Badeurlaub, aber es sind auch viele Paare und Gruppen (z.B. Pokerturnier, Sportmannschaften etc.) zu Gast. Insgesamt stellt sich das Publikum daher sehr lebhaft dar - für Ruhe Suchende wäre das Hotel die falsche Wahl. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland, Schweiz und Italien. Wir hatten kaum einmal Handy-Empfang. Internet s.o. Hochsaison-Betrieb ist offenbar fast unerträglich von der Fülle der Gäste z.B. im Restaurant. Kurz vor Pfingsten war diesbzgl. sehr günstig - mittlere Auslastung. Lage s.o. - weiter südlich schönere Umgebung, außerdem sind alle großen Städte relativ weit weg (z.B. Florenz, Rom, Pisa).
Wir hatten ein Doppelzimmer, das einfach, aber sehr praktisch ausgestattet war. Es sind ausreichend Verstaumöglichkeiten, Wandbords als Art Tische, Spiegel etc. vorhanden. DAs Bad ist eher alt, mit Duschvorhang und Bidet. Herausragend viele Ablagen. Das Zimmer hat einen Kühlschrank und einen kostenlosen Safe im Schrank. Das Klimagerät (je Zimmer eines) lässt sich individuell per FB regeln und konnte zum Glück auch heizen, denn die Gebäude sind typisch mediterran kühl. Echte Nachteile sind die Betten. Sehr harte Matratzen sorgten nicht nur bei uns, sondern auch bei anderen Hotelgästen für Rückenschmerzen. Aber nach in zwei Wochen gewöhnt man sich langsam dran... Die italienischen Bezüge sind ein weiterer Nachteil. Mit den Wolldecken haben wir so unsere Schwierigkeiten, haben eigene Decken mitgebracht. Der Röhren-TV ist von der einfachsten und kleinen Bauweise, die man sich so vorstellen kann, hat ein paar deutsche Programme mit teils schlechtem Empfang (empfangen u.a. ARD, RTL). Wem's wichtig, sollte sihc hier vorher schlau machen, welche Alternativen es gibt.
Störend war die Restaurant Logistik. Je nach Gästestruktur wird man bestimmten Kategorien zugeordnet und mal hierhin, mal dorthin gesetzt. Freie Platzwahl nur innerhalb des zugewiesenen Bereiches. Außerdem kommen sie bei nahezu voller Besetzung des Hotels mit vielen warmen Speisen nicht der Nachfrage nach = einige Wartezeiten oder Verzicht. Das ist schade, weil das Essen selbst wirklich sehr gut ist und für unterschiedlichste Geschmäcker viele Alternativen anbietet. "Lecker ist immer" und satt auch... Die Desserts sind 100%ig süße Sünde - nur Kuchen und Windbeutel-KReationen. Kein Eis, kein Pudding (den nru zum Frühstück...), keine Cremes etc. von Obstsalat ganz zu schweigen. Frisches Obst zum selber aufschneiden gibt es dagegen schon.
Als seltene Clubhotel-Urlauber fanden wir die Plastikbänder am Arm sehr störend (nicht nur VP, auch HP bekommen die). Wir haben aber auf Nachfragen die Dinger so locker bekommen, dass wir sie zum Schlafen (offiziell natürlich nur dann ;-) ) leicht abnehmen konnten. Alles andere ist top. Es ist sehr viel Personal vor Ort, sowohl für die Kinder als auch für den Service allgemein. Mit Englisch kommt man oft weiter als mit Deutsch, an der Rezeption dagegen wird fließend deutsch gesprochen. Zimmerreinigung ist sehr gut, ein gutes Trinkgeld war wahrscheinlich eine gute Hilfe.
Das Hotel liegt etwas südlich am Ortsrand von San Vincenzo. Die Lage ist verblüffend ruhig. Von der Straße bekommt man nichts mit (kleiner Grünstreifen dazwischen), zum Strand geht man durch eine Unterführung. Der Strand ist sehr nah, der Weg sehr schön durch einen kleinen Wald. Manche Reiseanbieter verheimlichen durch Fotomanipulation die Bahnlinie direkt hinter dem Hotel (landeinwärts), die man aber bei Unterkünften nahe dem Pool (wir hatten vorher entsprechend angefragt) gar nicht und im hinteren Bereich offenbar nicht sehr deutlich wahrnimmt. Tipp für Frühlingsgäste: im Wald vorm Hotel gibt es abends jede Menge Glühwürmchen zu bewundern. Bezüglich Ausflügen in die Natur ist die Lage eher ungünstig: die Küstenlandschaften von Follonica über Castiglione bis Principina a Mare (und Marina di Alberese) sind deutlich attraktiver. Die Strände oft größer und ruhiger gelegen und mit sehr interessanten und weitläufigen Lebensräumen (Lagunen, Sumpfwiesen, Pinienwälder). Wer also einmal Flamingos, Blauracken, Bienenfresser und Co. bewundern will, sollte die Unterkunft eher in diesen Regionen suchen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderbetreuung ist in einem Mini-Club mit Spielplatz und Wasserrutsche sehr schön gemacht, nach dem Abendessen Mini-Disco für gute 20 Minuten etc. Kabelloser Internetzugang kostet je nach Zeit (z.B. 2h für 7€ über mehrere Tage nutzbar), ist aber leider nicht in den Zimmern verfügbar, sondern nur bei der Rezeption und naher Umgebung. Strand und Pool sind sehr gepflegt. Die Wassertemperatur im Pool scheint wesentlich von der Außentemperatur abzuhängen, schien aber zu Pfingsten deutlich wärmer zu werden (beheizt nur zu Saisonzeiten?...). War trotzdem nicht zu kalt, aber unser Tochter eben schon... Das nervigste am Pool war aber permanente Musikberieselung aus lauten Lautsprechern. Dieses Manko kostet die gute Bewertung. Das ist nicht nur lästig, sondern zu Zeiten von MP3-Playern (wir hätten am liebsten komplette Ruhe gehabt) auch irgendwie unverständlich. Viele Tennisplätze vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobi. |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |