- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist in der Form eines Märchenschlosses angelegt, wobei auch peinlichst darauf geachtet wird, dass das perfekte Bild nicht zerstört wird. Das Hotel besteht neben einem Haupthaus aus weiteren zwei Nebengebäuden. Die Anlage ist noch relativ neu und macht einen gepflegten, aber sterilen Eindruck. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, ebenfalls gibt es eine Internetecke und eine Bar. Wie schon gesagt, Bummeln und Abendessen in Peschiera, Lazise, Bardolino und Garda. Hier ist immer was los. Alle Städte strahlen südländisches Flair aus. Und natürlich EIS EIS EIS. Besonders auf der Halbinsel Sirmione, hier haben wir das Eis unseres Lebens gegessen, auch was dem Preis anbelangt 3, 00€ Kaufen Sie dort das Eis, wo es mit einem Spatel portioniert wird, Sie haben mehr davon. Verona ist natürlich auch immer einen Besuch wert.
Zimmer, Bad sind ordentlich und sauber. Klimaanlage funktionierte tadellos. Minibar wie gwohnt, teuer. TV mit deutschen Programmen vorhanden. Aber der größte Kritikpunkt, und hier wird das sterile und saubere Konzept des Hotel sehr deutlich: Es gibt bis auf das Bett, keine Sitzmöglichkeiten. Wer denkt, sich abends auf die angedeutete Terrasse zu setzen und bei einem Glas Rotwein den Tag ausklingen zu lassen, wird enttäuscht. Gäste der ersten Etage haben auch keinen Balkon, dieser ist nur angedeutet, man hat aber den Vorteil, dass man seine nassen Badesachen wenigstens über die Brüstung hängen kann, denn auch hierfür gibt es sonst keine Möglichkeit. Hier merkt man, dass das Konzept des Hotels das Bild des makellosen Märchenschlosses wahren will.
Zunächst das Positive: Das Personal ist absolut auf Zack und sorgt immer für Sauberkeit und volles Buffet. Es wird ständig irgendwo gewuselt. Man wird immer an einem sauberen Tisch platziert (hier haben wir schon schlimmeres erlebt, schmutzige Tische, warten auf Kellner usw.) Dies täuscht aber nicht über die folgenden Mängel hinweg. Kaffee, Milch und Orangensaft nicht genießbar. Alles schmeckte nach Chlor. Kein Wunder, denn selbst die Milch bestand aus Pulver und wurde nur mit gechlortem Wasser angerührt. Das Frühstücksbuffet war in der Eintönigkeit nicht zu überbieten. Die Auswahl äußerst gering: Eine Sorte "Brötchen" die den Namen nicht verdient haben, dazu noch knüppelhart, kein Brot, dürftige Auswahl an Wurst und Käse. Vom Obst ganz zu schweigen, dass sich lediglich auf Äpfel und Dosenobst beschränkte, und das im Süden. Dafür konnte man sich an Rührei aus der Flasche und Bratkartoffeln stärken. Die Speisen sind aber in einwandfreier Qualität und Menge vorhanden. Wer wie wir hier 14 Tage verbringt, gerät in Versuchung sich sein Frühstück im Supermarkt zu kaufen. Der absolute Hammer ist aber das Abendessen. 28, 00EURO pro Person. Bei der riesigen Auswahl von Pizzerien und Ristorantes kann ich dringenst von der Buchung mit Halbpension abraten. Man kommt wesentlich preiswerter und abwechslungsreicher davon. Abgesehen davon, ist abends nach dem Essen im Hotel, außer einer Kinderbelustigung, nichts mehr los.
Das Personal spricht einigermaßen Deutsch, ansonsten kommt man gut mit Englisch weiter. Zur Zimmerreinigung gibt es nur gutes zu sagen. Tägliche, sorgfältige Reinigung, auf Wunsch auch erst am Nachmittag. Shuttle-Bus halbstündlich kostenlos zum "Gardaland". Im Urlaub benötigte ich einen Zahnarzt, hier konnte mir das Personal keine Auskunft geben und ich habe mir über den Service des ADAC selbst geholfen.
Das Hotel liegt ca. 5 Autominuten von Peschiera entfernt, wo man abends im südländischen Flair einkehren und flanieren kann. Zum Freizeitpark "Gardaland" sind es ca. 3 Autominuten, man kann aber das Resort auch zu Fuß erreichen, ist aber bei sommerlichen Temperaturen schweißtreibend. Ansonsten liegt das Hotel mitten in der Pampa. Aber hierher kommen sowieso nur Gäste mit PKW.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport, Fehlanzeige. Kinderunterhaltung erst am Nachmittag im Poolbereich und relativ dezent. Zum Pool selbst gibt es nichts zu beanstanden. Im Gegenteil, bei der Menge der Kinder glaubt man nicht, dass man gut schwimmen könnte, aber es ist möglich ohne jemanden in die Quere zu kommen. Poolbar ist nicht empfehlenswert, da fettiges und teures Essen. Was uns angenehm aufgefallen ist, was sonst immer ein Problem war: Der gesamte Poolbereich ist erst ab 10. 00 Uhr geöffnet, d. h. der Kampf mit reservierten Liegen entfällt. wer allerdings am frühen Morgen seine Bahnen ziehen will, hat Pech gehabt. Liegen und Badetücher sind kostenlos, Auflagen für die Liegen gibt es aber nicht, d. h. zwischen Liege und Hintern existiert nur das Handtuch. Nach einiger Zeit weiß man nicht mehr wie man sitzen soll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |