- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr gepflegte Anlage in sehr gutem Zustand, jetzt kurz vor Halloween entsprechend gruselige Deko. Es gibt ein Hauptgebäude und 3 Nebengebäude, alles in Märchenschloss-Stil gehalten. Es handelt sich um ein Familienhotel, dementsprechend sind viele Kinder und Kinder-Animation vor Ort. Das Hotel gehört zum gleichnamigen Freizeitpark, den man per kostenlosem Bus-Shuttle erreicht. Wer's nicht zu warm mag, sollte in der Nebensaison an den Gardasee fahren, z. B. Mitte September. Das hat auch den Vorteil, dass es dann etwas ruhiger im Hotel ist. Vor allem am Wochenende ist viel los und es kann beim Frühstück doch etwas quirlig im Speisesaal sein. Deshalb ist es besser, von Montag - Donnerstag zu fahren. Es stehen zwischen allen Gebäuden sehr praktische Automaten mit Getränken und Snacks. Im Supermarkt gibt's die aber preiswerter (z. B. im Famila in Castelnuovo oder IperAffi im Grand'Affi Shoppingcenter).
Wir hatten ein Doppelzimmer im 2. OG. Die Größe war ausreichend und es war sehr schön und dem Konzept des Hotels im Design angepasst. Die Einrichtung bestand aus einem Doppelbett (ca. 170 cm breit) und einer kleinen Schlafcouch, Schreibtisch+Stuhl, Kofferablage, Schrank mit Minibar, Fernseher und Telefon. Im Flur gab es einen geräumigen Schrank mit Tresor. Das Bad hatte eine Badewanne mit Dusch-Abtrennung, einem riesigen Marmor-Waschtisch und ebensogroßem Spiegel, Toilette, Bidet, Föhn, diverse Vanity-Kits (Seifen, Duschgel, Duschhaube, Wattestäbchen, Schuhputz-Zeug, ...) und jede Menge Handtücher, die bei uns auch täglich gewechselt wurden. Es gab eine Klimaanlage, die sich von 20-24 Grad regeln ließ. Das Bett hatte nur eine Matratze, die war aber richtig gut (realtiv fest und bequem). Leider gab es keine typisch deutschen Bettdecken, sondern Laken und große Wolldecken - macht im Hochsommer am Gardasee auch Sinn :-) (Gefroren haben wir trotzdem nicht im September.) Kopfkissen waren fest und ok. Es gab ca. 20 Fernsehprogramme, von denen 4 deutschsprachig waren (Pro7 Schweiz, Sat1 Österreich, ZDF, KIKA), ansonsten CNN, SkyNews und viele italienische Programme. Wenn man in einem Hotelzimmer Fehler sucht, wird man sie auch finden. Wir hatten 2 kleine Schönheitsfehler, die jedoch nicht wirklich ins Auge fielen und nicht der Rede wert sind. Von Nachbarn hat man nichts gehört, nur wenn direkt vor der Tür gesprochen wurde. Stromversorgung: funktioniert nur, wenn durch Zimmer-Chipkarte aktiviert. Geräte mit deutschem Stecker haben problemlos funktioniert. Einen Balkon hatten wir nicht, darauf legen wir aber auch keinen Wert. Man kann Zimmer im EG mit angedeuteter Terasse, im 1. OG mit Mini-Balkon oder angedeutetem Balkon bekommen (je nach gebuchter Zimmer-Kategorie). Da keine Straßen ringsum sind: sehr ruhig. Keine Geruchsbelästigung (außer von etwas stark gechlortem Wasser im Springbrunnen).
Frühstück - nicht wie in Deutschland! Man muss sich vor Augen führen, dass das Frühstück in Italien keinen hohen Stellenwert hat. Dort trinkt man seinen Café und isst ein süßes Hörnchen. Das Hotel bemüht sich aber, allen Gästen ein halbwegs gewohntes Frühstück zu bieten. Es gibt keine normalen Brötchen, sondern sehr kleine italienische Gebäckstücke. Weiterhin gab es auch abgepackten Zwieback und Vollkornbrot. Butter, abgepackte Marmelade+Honig, Schoko-Aufstrich, Käse, Salami, Kochschinken. Als warmen Anteil gibt's Rührei (wahrscheinlich aus dem Tetrapack), gebratene Würstchen-Stücke und Bacon, sowie Pilze und etwas, welches wir nicht näher untersuchten: wahrscheinlich handelte es sich um Toast-Stücke. 2 Sorten Joghurt, frisches Obst und Dosenobst, Müsli, Cornflakes, Frischmilch, verschiedene Sorten süße Hörnchen (z. T. gefüllt). Getränke zum Frühstück: kommen aus dem Automaten mit stark gechlortem Wasser. Auch die Fruchtsäfte. Alle Getränke sind auf Pulverbasis, auch der Milchschaum auf dem Cappuccino. Schmeckt etwas nach Baby-Nahrung. Das Frühstück ist auf den ersten Blick... gewöhnungsbedürftig. Aber so schlimm ist es nicht, man wird durchaus satt und schlecht schmeckt's nicht. Auf jeden Fall fanden wir es nicht so schlimm, wie es hier in manchen Beurteilungen zu lesen war. Es gibt eine kleine Bar, an der man Getränke und Kleinigkeiten zum Essen kaufen kann - dies haben wir aber nicht genutzt.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Verständigung klappte sehr gut auf Englisch und es gibt auch deutschsprachiges Personal. Die Zimmer wurden täglich sehr gewissenhaft aufgeräumt und gereinigt. Wie schon erwähnt gibt es einen kostenfreien Bus-Shuttle zum Gardaland und nach Peschiera. Kinderanimation erfolgt hauptsächlich durch eine Prinzessin und den Drachen Prezzemolo, für größere Kinder gibt es leider nur eine kostenpflichtige Spielhalle mit Videospielen.
Außerhalb des Ortes Castelnuovo gelegen, inmitten eines Weinanbaugebietes. Ohne Auto ist man hier etwas aufgeschmissen, auch wenn es alles Benötigte vor Ort gibt. Es gibt jedoch einen halbstündigen Bus-Shuttle zum Gardaland und von dort zur nächst größeren Stadt Peschiera, der Bus ist kostenfrei. Parken ist auf den hoteleigenen Parkplätzen kostenfrei möglich. Es gibt auch eine Tiefgarage gegen Gebühr.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen großen Poolbereich, den wir aufgrund der Außentemperaturen jedoch nicht genutzt haben. Es sah jedenfalls sehr gepflegt und sauber aus, es standen auch viele Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung. Beim Einchecken haben wir eine Zugangskarte bekommen, mit der man dort ein großes Badetuch und Liegen-Auflage erhält. Es gibt (etwas versteckt) einen kleinen Kinder-Spielplatz am Hotel. Der ist aber nicht besonders schön. Ansonsten werden die Kinder von den Figuren unterhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |