- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein wachsendes Hotel, dementsprechend verwinkelt und verwirrend. Wellness und Speisen delikat. Viele Extrakosten, viele Hürden bis zur tatsächlichen Entspannung. Alpbachtal ist wunderschön!
Tolle Zimmer, viel Platz. Ein Manko war allerdings das Waschbecken im Bad. Wunderschönes Design, doch durch den breiten Spiegelschrank und die kleinen Designbecken hatte ich Befürchtungen das Waschbecken nicht zu treffen. Was mir Gottlob erspart blieb.
Das Essen war ein Traum. Es sind Softgetränke kostenlos. Das Bier am Abend hat 5 € gekostet. Meine Empfehlung, der Aperitif kostet nur 4,10 €. Unser größter Spass am Abend war immer, was es tatsächlich gibt. Die Karte stimmt nicht immer. So gab es einmal die Beeren auf der Nachspeise und die Erdbeeren im Aperitif. Aber wirklich lecker!
Wir waren in der ersten Woche nach dem Lockdown vor Ort. Da musste sich das Team erst einspielen. Auch auf dem Trampolin mussten sich die Kinder von den Angestellten erst daran gewöhnen, dass Gäste auch springen möchten.
Die Lage war eher ungünstig, da das Hotel am Ende das Alpbachtals liegt. Also man musste für Ausflüge erstmal 10 Minuten in den nächsten Ort und dann weiter wohin man wollte. Das gilt auch für Einkäufe jeglicher Art. Aber wunderschöne Orte in 20 Minuten zu erreichen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es wird wirklich viel angeboten, aber alles kostet extra. Das ist wirklich schade und kenne ich so auch nicht. Egal ob Reiten wie auf dem Rummel, Segway oder Motorcross oder Spieltische (1€). Einfach alles, ab 20 €. Einzig der Billardtisch, aber die Kös waren kaputt und es fehlten zwei Kugel. Der steht allerdings im Jugendraum und da waren die Switchs auch kostenlos. Wir waren im Haupthaus. Um auf den Spielplatz/Steichelzoo zu kommen musste man ca. 7 Minuten laufen. Dort gibt es keine Getränke! Es war sehr warm und die Kids waren in Action. Wir hätten erst 10 Minuten ins Restaurant gehen müssen und dann mit 0,2 Liter Gläser wieder zurück. Sehr ungünstig. Es gab 0,5 L Wasserflaschen am Garageneingang. Aber Verwöhn - bzw. Wellness sieht für mich dann doch anders aus. Andere Gäste aus dem vorderen Hotel, Conny‘s müssen für Getränke auch bis ins Restaurant im Haupthaus gehen. Sie waren auch nicht glücklich. Da sollte meiner Meinung nach was getan werden, da braucht es auch nicht viel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |