- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat unsere Erwartungen absolut erfüllt. Die Zimmer sind in meist zweistöckigen, weißen Häuschen, umgeben von einem wunderschönen grünen und blühenden Garten. Der Pool ist groß genug um zu planschen und Volleyball zu spielen. Leider ist man hier gezwungen seine Liegen, ganz nach deutscher Tradition, früh morgens zu reservieren, da man sonst keine Chance hat. Dies müsste besser organisiert werden. Die meisten Liegen sind zwar (teilweise schon Nachts) reserviert aber die Besitzer erst ab Mittags zu sehen. Die Nationalitäten der Hotelgäste waren bunt gemischt. Deutsche, Schweizer, Österreicher, Franzosen, Italiener, Polen. Ausser den Engländern war fast alles vertreten. Da das Hotel nicht besonders groß ist, kannte man die meisten Gäste zumindest vom Sehen, was eine angenehme Atmosphäre brachte. Auch der Altersdurchschnitt war bunt gemischt. Das Hotel ist familienfreundlich, bietet allerdings keine Kinder-Animation. Ein Spielplatz ist aber vorhanden. Wie schon gesagt lohnt es sich die Insel zu erkunden und nicht nur im Hotel zu hocken. Einen Roller kann man ab 10 Euro am Tag leihen. Wenn man rechts aus dem Hotel raus geht und die nächste (Hauptstraße, in Richtigung Kos-Stadt) wieder rechts, dann gleich auf der linken Seite ist ein Auto-/Roller-Quadverleih der sehr zu empfehlen ist. Wer günstig einkaufen will sollte einen Tag nach Bodrum/Türkei fahren. Man sollte auf keinen Fall diesen Ausflug von Hotel aus buchen sondern direkt am Hafen von Kos-Stadt. Dort bezahlt man inkl. Hafengebühr 19 Euro/Person. Das Schnellboot ist in 20 min in Bodrum. Auch sehr zu empfehlen ist ein Ausflug in das Bergdorf Zia. Am besten Vor- oder spät Nachmittags. So kann man dem Touri-Getümmel ein bisschen entgehen. In Zia ist mit vielen kleinen Geschäften zwar alles auf dem Tourismus ausgelegt, es ist aber trotzdem noch ein schnuckeliges Dörfchen mit einer super Aussicht auf den Norden der Insel. Zia ist auf zwei Ebenen erbaut. Auf der zweiten Ebene ist eine schlichte Taverne in der man lecker Essen und den Sonnenuntergang genießen kann. Man sollte auch zumindest einmal den Weg nach Kefalos auf sich nehmen. Die Straße, mit vielen Kurven und Berg- und Tal-Fahrten führt durch Gebirge und karge Landschaft. Vor Kefalos kann man links zum Paradies Beach oder ein Stück weiter zum Camel Beacht abbiegen. Camel Beach ist eine wunderschöne Bucht. Die Liegen dort sind inkl Melone und Frappe. Von Kefalos hat man eine schöne Aussicht auf die Südküste. Um abschließend noch einen schönen Strand zu nennen: Es lohnt sich ebenfalls nach Mastihari zu fahren. Dort ist das Wasser und der Strand einfach traumhaft. Hier ist es viel ruhiger als in Lambi. Das Wasser glaßklar und der Strand ebenfalls sauber. Ein Tipp zum Thema Reisemedizin: Alles zu Hause lassen und dort kaufen. Die Medikamente sind um ein vielfaches günstiger.
Die Zimmer sind wohl dort in ihrer Größe ganz unterschiedlich, was uns so von unseren Mitgästen berichtet wurde. Unser Zimmer war im 1. Stock, gerade groß genug mit einem kleinen Bad und großem Balkon, den wir oft genutzt haben. Unser Zimmer war sehr hellhörig aber da wir selbst nicht früh ins Bett sind, hat es uns nicht gestört. Mit Kindern allerdings könnte man Probleme haben. Zumindest in unserem Zimmer. Es gab einen Kleiderschrank, eine Schminkkomode und die Betten. Von dem Balkom aus hatten wir eine schöne Sicht auf die Anlage. Da die Zimmer immer sauber waren, haben wir uns sehr wohl gefühlt.
Wohl das umstrittenste Thema bei diesem Hotel. Wir haben viele verschiedene Meinungen gehört. Hier unser Eindruck: Der Speisesaal ist im Hauptgebäude im ersten Stock, teilsweise überdacht und draußen, teilweise drin. Man hat draußen einen tollen Blick auf die Berge! Als wir ankamen mussten wir fast nie vor dem Buffet anstehen und die Teller wurden sobald wir den letzten Bissen geschluckt hatten abgeräumt. Zum Ende unseres Urlaubs, als das Hotel ausgebucht war, kam das knapp besetzte Personal nicht mehr so schnell nach und es gab eine Schlange vor dem Buffet. Womit man aber leben kann. Das Essen war nicht besonders abwechslungsreich aber wir haben immer etwas Leckeres gefunden. Ausserdem ist es sehr zu empfehlen auch mal ausserhalb des Hotels zu essen. Die Insel ist so schön. Es wäre schade, wenn man im Hotel versauern würde. Für ein 3,5 Sterne-Hotel war das Buffet toll. Ich hatte schon Schlimmes befürchtet. Es gab immer frisches Obst, Salatbüffet, und typisch grieschiches Essen (Mousakka, Pastizia, Tzazikki, Souflaki...). Auch den Snack um 11 Uhr fand ich völlig ausreichen. Es gab Weißbrot mit Käse und Schinken. Die Zeit zum Mittagesssen ist mit einer Stunde etwas kurz und auch das Frühstück ist mit bis halb zehn nichts für Langschläfer.
Das Personal ist sehr freundlich. Ganz vorne natürlich das Personal an der Bar! Der Abschied ist richtig schwer gefallen. Auch das Reinigungspersonal und die Helfer beim Essen (manchmal ein und die selber Person) waren freundlich. Die Zimmer wurden jeden Tag geputzt und aufgeräumt und die Handtücher wurden täglich gewechselt. Was hier gefehlt hat, war ein Schild für die Tür "Bitte nicht stören" um die Eifrigkeit des Reinigungspersonals etwas zu bremsen. (-;
Für uns war die Lage optimal. Man ist nicht direkt im Trubel von Kos-Stadt, kann die Stadt aber in 15 min zu Fuß erreichen. Taxi in die Stadt kostet 5 Euro. In der Stadt kan man einkaufen und Party feiern. Eine Cocktailbar und Disco nach der anderen. Bei dem Kiesstrand, der dem Hotel am nächsten ist, waren wir nur einmal kurz. Liege an Liege an Liege. Nicht besonders schön. Wenn man aber aus dem Hotel raus links und die nächste Straße rechts und wieder links läuft (gute 10 min) dann kommt man an einen wunderschönen, sauberen Strand. Dort stehen nur ein paar Liegen und Taverne (sehr zu empfehlen) und Supermarkt sind gleich gegenüber. Zwei Liegen mit Sonnenschirm kosten 5 Euro. Gleich neben dem Hotel ist ein Kiosk an dem man das Nötigste (Zeitungen, Zeitschriften, Zigaretten, Getränke, Snacks) bekommt. Wenn man ein Stück in Richtung Kos-Stadt läuft kommt auf der linken Seite ein großer, richtiger Supermarkt. Dort bekommt man ALLES.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Stockwerk über dem Speisesaal einen Fitnessraum. Wir waren nur mal kurz oben aber soweit wir das beurteilen können, waren die wichtigsten Geräte vorhanden. Im Pool ist ein Volleyballnetz und an dem oben beschriebenen Strand kann man Beach-Volleyball spielen. Ausserdem kann man im Hotel Dart und Billiard spielen. Animation gibt es, wie gesagt, keine. Was ein Glück....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |