- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über eine sehr schöne gepflegte Anlage, in der sich die Zimmer im Appartment-Stil befinden. Meist zweistöckig, immer mit eigenem Eingang und Terrasse. Die Gäste sind bunt gemischt und man hat durchaus seine Ruhe. Das Alter und der Bauzustand sind nicht mehr absolut neu, allerdings vom Pflegezustand absolut ok. Alternativhotels: auf jeden Fall! Das griechische Handynetz konnte man mit relativ schwachem Signal empfangen. Ein etwa 5 minütiges Gespräch vom Zimmertelefon nach Deutschland kostete ca. 1,50€
Das Zimmer ist sehr groß und hat eine hohe Decke. Die Klimaanlage war per Fernbedienung für das Zimmer individuell regelbar. Per Fensterladen und 2 Vorhängen konnte die Terrassentür vollständig verdunkelt werden. Die Beleuchtung ist ausreichend (wenn alle Glühbirnen ganz sind, siehe oben). Der Fernseher (nur Eutelsat, kein Astra) verfügte über eine riesige Auswahl an Programmen allerdings leider nur 6 in deutscher Sprache (ARD, ZDF, RTL, RTL 2, Super RTL, VOX). Wär also auf Pro 7/Sat 1 nicht im Urlaub verzichten kann, sollte vorsorgen. Das Bad war ebenfalls ausreichend groß, allerdings verfügte die Badewanne (mit Duschvorhang) über keine Halterung für den Duschkopf, so dass das Duschen mühsam ist und die Brause immer gehalten werden muss. (da lernt man gemeinsames Duschen ganz neu kennen: einer hält, einer duscht) Die Handtücher verfügen über keine vernünftige Lasche zum aufhängen, was sich als sehr nervtötend herausgestellt hat, da nur Haken und keine Handtuchstangen vorhanden sind. Das Klopapier verdient leider das Prädikat "Schmiergelpapier". Das Putzen das Bades beschränkte sich offensichtlich leider auf Boden kurz wischen und Schmiergelpapier auffüllen. Wenn man im Bad das Fenster geschlossen ließ, war leider auch ein leicht unangenehmer Geruch, der sich auch im Zimmer ausbreitete nicht zu unterdrücken. Lediglich durchlüften oder die Klimaanlage brachte hier Linderung. Das Zimmer verfügte neben dem Doppelbett noch zusätzlich über ein Einzelbett. Die Matrazen waren allerdings sehr hart und unbequem. Seitliches Liegen war nahezu unmöglich, da man aufgrund der extrem harten Matraze überhaupt nicht, auch teilweise abgefedert wurde.
Die Lage des Speisesaals im 1. OG mit schöner überdachter Terrasse und tollem Blick auf die Bergkette entschädigte leider nur teilweise für das indiskutable Essen. Man merkte, dass hier nicht mit Liebe gekocht wurde. Jeder Hobbykoch (auch mit wenig Ambitionen bekommt einen besseren Griechischen Salat hin) Die Auswahl war nicht sehr groß, meist gab es jeden Tag eine ähnliche Auswahl. (Jeden Tag beim All-inklusive Snack 11:00 Uhr: Schinken-Käse-Sandwich, 17 Uhr Kaffee mit immer dem gleichen Sand-Kuchen im zweitäglichen Wechsel von 2 Sorten) Die Sauberkeit war in Ordnung, wobei das Besteck, das jeder Gast selbst aus einem Korb nahm, meist fettig erschien und z.T. waren auch die Gläser nicht ganz klar. Die Getränke umfassten, wie es schön in den Katalogen heißt, lokale alkoholische und alkohlfreie Getränke, sprich üble Sirup-Cola und Ouzo bis zum abwinken. Cocktails, Eiskaffee etc. war zu akzeptabelen Preisen an der Poolbar zu erwerben. 1,5 Sonnen nur, weil wir nicht verhungert sind!
An der Rezeption wird man sehr freundlich behandelt. (deutsch und englisch perfekt) Auch das übrige Personal ist meist recht freundlich (einige Ausnahmen gab es leider) und die Barkeeper können etwas deutsch. Die Reparatur des defekten Zimmertelefons dauerte leider 2 Tage (nach 3-maligem Hinweis an einunddieselbe Person am Empfang). Die ebenfalls gemeldete defekte Glühbirne wurde innerhalb der ganzen Woche nicht getauscht! Handtuchtausch und Zimmer aufräumen wurden meist vormittags durchgeführt, wobei ein simples "Bitte nicht stören"-Schild manche Unannehmlichkeit erspart hätte.
Direkt vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle und ein Kiosk sowie eine Autovermietung. Ansonsten sind die Wege recht weit, was allerdings der ruhigen Lage in der verzweigten Hotelanlage zu Gute kommt. Der Bustransfer dauert, bei der üblichen Anfahrt verschiedener Hotel unterwegs, gut eine Stunde. Zum Strand ist es ein knapper Kilometer, allerdings entlang einer von Bäumen gesäumten Straße, auf der besonders abends eine lebensgefährlicher Verkehr herrscht (kaum Ausweichmöglichkeiten, kein Gehweg). Die am nächsten erreichbaren Strandabschnitte (knapp ein Kilometer) sind offensichtlich alle Kostenpflichtig, da Liegestühle und Schirme gemietet werden müssen (Freiflächen sind kaum vorhanden. Nach Kos-Stadt kommt man zu Fuß in knapp 30 Minuten (entlang der "Todesstraße" und später entlang Touristeneinkaufsmeile. Entlang dieser Strecke finden sich neben zahllosen Tourishops mit gefälschten Markenartikeln, viele Restaurants und Autovermietungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Leben im Hotel dreht sich um den Pool und die Poolbar. Der Pool ist sehr gut aufgeteilt und verfügt über ein Volleyballnetz. Liegestühle sind in ausreichender Zahl vorhanden und die typisch deutsche Unart mit der Handtuchreservierung hielt sich glücklicherweise in Grenzen. Auf dem Dach des Hotel befindet sich noch eine überdachte Terrasse mit Fitnessgeräten aus einer längs vergangen Epoche (wahrscheinlich noch von den alten Griechen :-), allerdings hatte man von dort oben eine super Aussicht in alle Richtungen. Tischtennisplatte, Billard (gegen Gebühr) und Tischkicker (gegen Gebühr) sind ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi & Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |