Alle Bewertungen anzeigen
Olaf (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Nicht Spitzenklasse, aber wohl guter Schnitt
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Vergleichsweise kleines Hotel, 65 Doppelzimmer, etwas über 20 Single-Rooms, und 4 so genannte Familienzimmer, Alter dürfte so etwa 15-20 Jahre sein, Bauzustand griechisch - man sollte sich nicht über schlecht verfügte Fliesen und rissige, nicht beim ersten Mal schließende Türen wundern. Zwischenzeitliche Reparaturen erfolgten offensichtlich nach dem Husch-Husch-Prinzip. Eben griechische Gelassenheit. Das zeigt leider auch der Umgang mit Natur und Umwelt auf der ganzen Insel. Gemischtes Publikum, alle Altersstufen, allerdings wohl vorrangig die 20er bis 50er-Jahrgänge. Deutsche, Österreicher, Italiener aber auch Griechen (die nach unbestätigten Angaben sogar mehr fürs Hotel bezahlen als die Touris). Der Bustransfair klappte. Wir hatten All Inclusiv gebucht, was aber im Gaia Garden wohl standardmäßig so sein soll. Kos wird durch Türkei-Tagesausflügler heftigst frequentiert, Entfernung nur 6 km, die durch Alltours angebotenen Tagesausflüge sind meist teuer, wir haben die Inseltour nach Kalymnos und Pserimos mitgemacht, Besuch der Schwamm-Manufaktur, Mittagessen, ein halbstündiger Badestopp von Schiff aus und ein einstündiger Halt in einer traumhaften Sandstrand-Badebucht von Pserimos. Nicht gleich auf die Mitwagen-Angebote von Sixt einsteigen. Die Fahrzeuge sind auch nicht in besserem Zustand als die von kleinen regionalen Anbietern. Hier läßt sich Geld durch Preisvergleich sparen. Nervig erscheint der wöchentliche Auftritt der Fotografen im Hotel. "Schicke Fotos, Special Offert only today ... Die Fotos (bereits nächsten Tag fertig in 13x18 sind heftig teuer. ES BESTEHT KEINE KAUFVERPFLICHTUNG, AUCH WENN EINDRINGLICHST GEWORBEN WIRD. Es wimmelt von Restaurants, Cafes und Bars. Jeder mögliche Gast wird umworben und faktisch von der Straße weggefangen. Die Jahrgänge bis Mitte 20 haben ihren Treffpunkt wohl wohl im "Mylos" (Windwühle in Lambi, direkt am Strand gefunden). Kos Stadt ist als Abendausflug sehr zu empfehlen, hell erleuchtete Gassen, es wimmelt vor Mensche, die Geschäftesind bis spät geöffnet, auch nach Neun sind noch viele einheimische Kinder unterwegs, also Rücksicht. Scooterfahren ist auf der Insel in und preiswert. Festnetz-telefonieren am besten per Telefonkarte, die gibts ab 4 Euro, aber ab der 6-Euro-Karte sind Rabatte inclusive.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir bewohnten das "Familienzimmer", eine Zusammenlegung von vormals einzelnen Zimmern. Es gab leider nur 2 niedrige Clubtische, insgesamt war die Einrichtung recht spartanisch. Deutsche TV-Programme: ARD, RTL, RTL2, SuperRTL, Vox, was anderes war nicht möglich, weil die Schüsselausrichtung auf Hotbird und Asiasat erfolgte. Radioempfang auch nur über Satellit, an deutschsprachigen Programmen nur die aus der Schweiz. Die Terrasse ist sehr klein. Klimaanlage war ausreichend dosierbar. Fön ist vorhanden, die Armaturen im Bad scheinen recht überholungsbedürftig sein. Den "Reisestecker" kann man getrost zuhause lassen, im Hotel findet man das gewohnte Steckdosensystem. Lärmbelästigungen hielten sich in Grenzen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Hotelrestaurant und Poolbar sind o. k. Es gibt ausschließlich griechische Küche. Das Frühstück war leider nicht der große Wurf, denn über die 2 Wochen gab es das komplett gleiche Frühstücksbuffet. An Ordnung und Sauberkeit gab's kaum was zu bemängeln. Frühstück 07.30-09.30, Mittag 13.00-14.00, Abendbrot 19.00-20.30. Für die Tagesausflügler gibt es alternativ ein Lunchpaket, dass kann aber in Qualität und Zusammenstellung nicht weiterempfohlen werden (Siehe Frühstück). Der Kaffee war gleichmäßig dünn. Kommentar vom Personal: "Seien Sie froh, dass wir hier nicht in Spanien sind. Da kann unserer locker mithalten." Das Obstangebot hätte ich mir reichhaltiger und abwechslungsreicher vorgestellt. Ein Blick in den Einkaufsmarkt aber erklärte das Problem. Obst ist sehr teuer und von vergleichweise oft minderer Qualität


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist freundlich, spricht zum Teil auch deutsch. Ohne Englisch ist man allerdings recht aufgeschmissen. Zimmerreinigung erfolgt täglich, auch das Wechseln der Handtücher, selbst wenn dies nicht erforderlich wäre. Das Servicepersonal war leider bei Anwesenheit im Zimmer nicht so zurückhaltend, wie ich es erwartet hätte. Wenn ich wünsche, dass 10 Minuten gewartet werden, müsste das auch akzeptiert werden. Da kommen dann eben nur irgendwelche Entschuldigungen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Entfernung zum Kiesstrand ca. 700m, wer den 100prozentigen Sandstrand sucht, ist in dieser noröstlichen Ecke von Kos fehl am Platze. Sandstrände sind rar. Lambi hat bis aus die Hauptstraße in Richtung Kos Stadt dörflichen Charakter. Es gibt in Lambi auch Hotels mit Blick auf Bauruinen und Schuttplätze. Das trifft beim Gaia Garden aber nicht zu. Es wimmelt vor Supermärkten, die ofmals allerdings im Garagenniveau und mit im Vegleich zu Deutschland mitunter dreifachen Preisen. Da lohnt sich ein doch etwas weiterer Weg in den Dia-Discount an der Stadtgrenze zu Kos oder den "Food-Market" an der Hauptstraße nach Kefalos, ca. 5 km außerhalb von Kos. In beiden Märkten ist es sauber, Angebot und Preis stimmen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Unterhaltungs- und Animationsprogramme werden nicht angeboten. Möglich sind Tennis, Tischtennis, Billiard und Dart. Einen Kampf um die Pooliegen gab es nicht. Ein Internetplatz ist vorhanden, Mietsafes ebenfalls. Die Wasserqualität im Pool läßt keine Wünsche offen. Die Musik-Beschallung war teilweise zu laut und nervte auf Dauer. Da die Anlage aber recht weitläufig ist, entschädigt viel Grün ringsum. Das Personal ist stundenlang mit dessen Bewässerung beschäftigt kümmert sich den ganzen Tag über um die Sauberkeit in der anlage.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olaf
    Alter:41-45
    Bewertungen:4