- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage besteht aus Haupthaus (beinhaltet auch Rezeption und Getränkeausgabe) und Gästehaus (hier waren wir untergebracht). Für unseren Geschmack nicht zu groß und auch nicht zu klein. Genügend Parkplätze direkt auf dem Grundstück und einen abschließbaren Fahrradschuppen. Aus unserem Zimmer hatten wir einen wunderbaren Blick in den großen Garten mit Pool. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Aufgrund der nahen Lage zur A9 wird Kinding wahrscheinlich für Zwischenstopps gerne genutzt. Dies würde den regen Wechsel der Übernachtungsgäste erklären. Was nicht als störend empfunden wurde, sondern wir sahen jeden Tag neue Autokennzeichen auf dem Parkplatz - aus allen Himmelsrichtungen. Überhaupt finden wir die allgemeine Regelung auf das Recht für 1 Übernachtung ganz toll. Beliebt scheint das Gästehaus Biedermann zu sein bei Familien und älteren Personen. Wahlweise ist ein Frühstück zubuchbar, welches wir aber aufgrund unserer Ferienwohnung mit Küchenzeile nicht nutzten. Im Keller befinden sich Billiard, Dart und Fitnessgeräte und eine wunderschöne Wellnessanlage. Billiard war ein netter Zeitvertreib bevor wir zum Abendessen gingen. Schön kühl bei Außentemperaturen von 30° und mehr.
Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig. In der Küchenzeile haben wir bezüglich frühstücken nichts vermißt. Auch Geschirrtücher, Lappen, Spülmittel, Müllbeutel, alles vorhanden.
Das Frühstücksangebot können wir nicht beurteilen, da wir unsere kleine aber vollständige Küchenzeile für Frühstück auf dem Zimmer genutzt haben. Wir haben für Mittagssnacks und Abendessen die einheimischen Gasthöfe genutzt und waren begeistert von Qualität und Preis.
Wie gesagt: Das Frühstück haben wir nicht gebraucht und auch alles andere war selbsterklärend. Müllentsorgung war genau beschrieben. Schmutzige Wäsche (Handtücher, Bettwäsche) konnte selbständig im Waschraum getauscht werden. Besen und Staubsauger für eine notwendige Zwischenreinigung standen zur Verfügung. Gleich zu Beginn erhielten wir eine ausführliche Radkarte vom Chef und auch sonstiges Kartenmaterial lag im Haupthaus aus. Überhaupt war die Familie B. den ganzen Tag ums Haus, so daß bei Bedarf immer die Möglichkeit bestand sich Auskunft einzuholen.
Also Kinding liegt ja anscheinend in der Mitte Bayerns und auch ziemlich zentral im Altmühltal. Für uns sollte es ein Rad-, Wander-, Kanu- und Badeurlaub werden. Nicht so einfach dies alles unter einen Hut zu bringen. Doch hier hat sich unser Urlaubswunsch erfüllt. Verpflegung: Direkt vor der Haustüre (50 m) befand sich Bäcker, Metzger, Gaststätten, Bank, Post und Tourismusinformation. Da holten sogar unsere Kinder morgens die Brötchen fürs Frühstück. Tagsüber ein Snack und abends hat sich die Gaststätte Krone nebenan sehr bewehrt. Rad- und Wanderwege führten am Haus vorbei. Kanufahrt absolvierten wir von Solnhofen nach Dollnstein und zum Baden fuhren wir mit dem Rad zum kostenlosen Freizeitzentrum Kratzmühl ganz in unserer Nähe oder hüpften wie wir Lust hatten kurz in unseren hauseigenen Pool. Der war in unserer Urlaubswoche (jeden Tag über 30°) Gold wert. Es gibt im Altmühltal viel zu sehen und weitere Strecken (Kloster Weltenburg, Donaudurchbruch, Tropfsteinhöhle, usw.) haben wir mit dem Auto gemacht, ansonsten zu Fuß oder mit dem Rad. Alles ist möglich !
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir hatten ja bei unserer Unterkunftssuche immer nach einem Pool geschaut und nur hier sind wir fündig geworden. Überhaupt ist die Gartenanlage groß, mit genügend Liegestühlen (die nicht reserviert werden müssen :-) ) und liebevoll angelegt und gepflegt. Der Pool hat etwa eine Größe von 3 x 6 mtr. und ist beheizt !!! Wer es kühler mag, kann direkt im Mühlbach kneippen gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |