- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist recht alt, aber weitgehend in ordentlichem baulichen Zustand. Je nach Zimmer kann man aber auch mit altersschwachen Möbeln und defekten Geräten konfrontiert werden. Das Hotel hat 6 Stockwerke sowie einige Bungalows, die ich in der Vorsaison nicht empfehlen würde - mein Zimmer dort (nur 1 Nacht) war feucht und ziemlich heruntergekommen. In meinem Zimmer im Haupthaus war alles gut, bis auf die Klimaanlage (viel Lärm um nichts). Das Foyer fand ich ansprechend, auch auf jeder Etage gab es hübsche Sitzecken. Der Park war leider noch nicht sehr weitgehend bepflanzt, sonst recht gepflegt und sauber. Am Kiesstrand gab es genug Liegen und Sonnenschirme. Ich hatte HP und war davon den ganzen Tag satt; die meisten Gästen hatten AI. In der Vorsaison gab es vor allem deutsche Gäste und ein paar Niederländer, ab Mai ist das Hotel fest in russischer Hand. Die meisten Gäste während meines Aufenthalts waren Senioren, aber junge Leute gab es auch. Wegen der vielen Bauarbeiten in der Vorsaison ist man bestimmt besser dran, wenn man nach dem 15. April kommt. Vielleicht lag es am Alter des Hotels, dass so viel zu tun war, aber meiner Meinung nach hätten sie lieber einen Monat schließen sollen, statt bei ausgebuchtem Hotel alle Gäste zu verärgern. Das beste Hotel in Tekirova soll das Rixos sein; es liegt neben Ünsaphire, und die riesige Anlage sah wirklich gut aus. Mein Besuch in Phaselis hat mir sehr gefallen; auch Olympos soll sehr schön sein. Es gibt ein umfangreiches Ausflugsangebot. Langweilen muss man sich bestimmt nicht. Mitnehmen würde ich Badeschuhe, einen Stöpsel für das Waschbecken und bei HP eventuell einen Wasserkocher und Zubehör, um sich zwischendurch mal einen Tee kochen zu können.
Die Zimmer sind ca. 22 m² groß. Einigen Zimmer merkt man das Alter des Hotels wohl an. Die Möbel in meinem ersten Zimmer waren alt und schief, die Tür klemmte, der Boden der Badewanne war aufgeplatzt. Die Ausstattung meines Zimmers im Hauptgebäude war deutlich neuer und gepflegt. Neben Bett (groß und bequem), Tischen, Sitzmöbeln und Schränken (etwas wenig Ablageflächen) gab es TV (mit RTL, Sat1, ARD und Eurosport), Musikanal, Telefon, Kühlschrank, Safe, Klimaanlage (laut und schwach). Das Bad war groß und hell, hatte allerdings nur eine fest angebrachte Dusche. Ein Balkon war nicht vorhanden (bei den meisten anderen Zimmern schon). Die Handtücher wurden täglich gewechselt, Bettwäsche in der einen Woche nicht. Lärm- und Geruchsbelästigung gab es leider gut und reichlich; überall wurde lautstark gearbeitet, vor allem nachts, und die Fassade wurde gestrichen. Die meisten Zimmer haben keinen direkten Meerblick, aber der Blick auf die Berge ist mindestens ebenso schön. Insgesamt denke ich, je höher, desto ruhiger.
Ich hatte HP und habe auch nur das Restaurant genutzt, nicht die Bar oder Strandbar. Die Büffets boten ein sehr abwechslungsreiches Angebot an geschmackvoll zubereiteten und präsentierten Speisen, dabei auch "Showcooking". Die Auswahl war erschlagend, und fast alles schmeckte ausgezeichnet. Zwar sagte ein anderer Gast, er habe Staub in entlegenen Ecken des Restaurants gesehen, aber mir ist das nicht aufgefallen. Die Tische waren immer sauber. Zu den Kellnern hatte man nicht viel Kontakt, da auch bei den Getränken Selbstbedienung herrschte. Frühstück gab es 7 bis 10 Uhr, Abendessen 19 bis 21 Uhr, bei AI konnte man aber fast rund um die Uhr essen. Bei HP war nur Wasser und morgens die Heißgetränke inclusive, mehr brauchte ich aber auch nicht.
Das Personal an der Rezeption war größtenteils nicht sehr kompetent; nicht nur ich bekam gelegentlich falsche Auskünfte. Insgesamt wirkten die Angestellten oft nicht sehr engagiert und motiviert. Nicht eben unfreundlich, aber in anderen türkischen Hotels habe ich mehr Höflichkeit und Service erlebt. Das Personal konnte größtenteils recht gut Deutsch, sonst Englisch. Die Zimmerreinigung war etwas oberflächlich und kam bei mir immer erst am Nachmittag. Meine Beschwerde wegen der nicht funktionierenden Klimaanlage wurde bis kurz vor meiner Abreise ignoriert.
Der Transfer vom Flughafen dauert zwar lange (ca. 90 Minuten), aber die herrliche Gegend entschädigt dafür. Außer Strand hat man durch die Berge und Wälder gute Möglichkeiten zum Wandern und Spazierengehen. In den Ort Tekirova sind es ca. 10 bis 15 Minuten zu Fuß; dort gibt es kleine Läden (nicht gerade billig) sowie Cafés und einfache kleine Restaurants. Ganz in der Nähe liegt die antike Stadt Phaselis, ein bisschen wie Pompeii, aber idyllischer. Direkt vor dem Hotel kann man in den Dolmusch steigen und für wenig Geld nach Kemer oder Antalya fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat 3 Tennisplätze, einen Fitnessraum mit weitgehend defekten Geräten und ohne Anleitung, ein Hallenbad, einen kleinen Swimmingpool und zwei Kinderbecken mit Rutschen (alles noch ohne Wasser), einen schönen Hammam mit Massage- und Wellnessangeboten, eine Sauna mit winzigem Umkleidebereich und eher unruhigem Ruheraum (geöffnet 14 bis 19 Uhr), Billiardtische, Computerspiele, Internet, Disco und Kinderdisco, einige Geschäfte. Der Strand ist gepflegt und das Wasser sauber. Entgegen meiner Erwartungen war das Meer schon im März warm genug zum Baden (fand ich jedenfalls). Die Liegestühle, Auflagen, Sonnenschirme und Liegetücher waren kostenlos und in ausreichender Menge vorhanden. In der Hauptsaison ist das Unterhaltungsangebot sicher etwas größer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |