Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Silko und Kathrin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2004 • 1 Woche • Strand
Türkei - ja ; Ünsaphire - nein
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel älteren Baujahres verfügt neben dem fünfgeschossigen, U-förmigen Hauptgebäude über zweigeschossige Nebengebäude. Für das Hauptgebäude in dem wir wohnten gilt: Sauberkeit ist auf allen Verkehrsflächen gegeben, wenngleich der Eindruck des "total abgewohnten" Zustandes auch mit dem Staubsauger nicht beseitigt werden kann. Das gesamte Mobiliar deklarieren wir als "Sperrmüll". Ferner muß zur Vorsicht bei der Benutzung der Aufzüge aufgerufen werden. (Kathrin blieb 2x stecken.) Die Katalogangaben mehrerer Veranstalter über das Vorhandensein mehrerer Bars, einem kleinen Laden, türkischem Bad und Wellnessbereich (gegen Gebühr), können bestätigt werden. Das Haus ist nur bedingt behindertenfreundlich (nur Treppen zum Strand) angelegt. Des allgegenwärtigen Eindrucks des Schäbigen, Abgenutzten und verbrauchten Zustandes der Immobilie samt seiner Einrichtung kann eine Kategorisierung in 4,5 (landestypisch 5) niemals Rechnung getragen werden. Die Gästestruktur zum Zeitpunkt des Aufenthaltes lag bei etwa 70% Russen (davon min. 25% verhaltens- und essgestört), 15% Deutschen und weiteren 15% Skandinaviern und Sonstigen. Alles in Allem waren wir enttäuschte Urlauber. Ein Drei-Sterne-Haus in Incekum hat uns vor zwei Jahren weit mehr überzeugt!!! Das Preis-Leistungsverhältnis im Ünsaphir ist nicht ausgewogen. Die Mitarbeiter des Hauses scheinen zwar bemüht, sind aber nicht immer kompetent. Aus Gesprächen mit anderen Urlaubern und Personal haben wir erfahren, dass die kommende Saisonpause im Winter zur Generalüberholung des Hotels genutzt werden soll. Dies hat das Hotel auch bitternötig. Es bleibt zu hoffen, dass in erster Linie das schrottreife Mobiliar, die ekelhaften Teppiche und vor allem die zu 90% kippelnden Tische erneuert werden. Wenn sich das Hotel im kommenden Jahr im neuen Glanz präsentieren will und eine der höchsten Kategorien für sich beansprucht, dannn gibts da viel zu tun. Meine Familie wird unterdessen im kleinen Kreise von der Buchung des Üsaphire Hotel abraten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind von der Größe her in Ordnung. Auch hier finden sich Uraltmöbel. Der gepolsterte Stuhl, dem der Abdruck tausender feuchter Badehosen anzusehen ist, rief sogleich Ekel auf den Plan. Der dunkle Spiegel im Bad und die nicht einstellbaren Duschen sind neben den unansehnlichen Fliesen und Fugen als negatives Erlebnis im Gedächtnis geblieben. Dem durchaus vorhandenen Fernsehprogramm messen wir im Urlaub wenig Bedeutung zu. Der Kühlschrank ist täglich mit zwei Flaschen Wasser aufgefüllt, hat jedoch schwer damit zu tun, diese auch zu kühlen. Es empfiehlt sich, im Kühlschrank nur verschließbare Dinge aufzubewahren, da wir aus hygienischer Sicht nicht gerade beeindruckt waren. Den Safe im Zimmer haben wir nicht benutzt, auch weil nirgendwo erklärt war, wie er zu bedienen ist. Mit dem Zimmerservice waren wir, sofern er angetreten war, zufrieden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Als Bucher des All inclusiv-Angebotes erhofften wir ein wenig mehr. Das Frühstück ist traditionell in südlichen Ländern nicht die Wucht - so auch hier. Der Kaffee lässt sehr zu wünschen übrig und nur zwei Wurstsorten mit gleichem Geschmack erfreuen den Gourmet nicht. Dagegen konnte sich das Mittagessen sowohl im Restaurant, wie auch die Snacks am Pool durchaus sehen lassen. An diesem Punkt schien auch das Personal besser motiviert zu sein. Das Abendessen fiel in aller Regel sehr reichlich aus. Die Auswahl entsprach dem Standart und war nie Anlass zur Beschwerde. Allerdings könnte es bei längerem Aufenthalt auch langweilig werden. Auch wenn der "gestörte" russische Anteil an Urlaubern geneigt war das Buffet auf seinem Tisch neu zu errichten, scheitete er an der Menge des Nachgelegten. Essen und Trinken bis der Kafftan platzt ist also möglich gewesen. Für ein Hotel dieser Kategorie sollte es allerdings eine Überlegung wert sein, ob frisch gepresste Säfte oder diverse Cocktails (z.B. Pina-Colada) als freie Getränke einzuführen wären.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Bereits bei der nächtlichen Ankunft gegen 01.45 Uhr stellte sich der Service als miserabel dar. Das Kind (4 Jahre), schlafend auf dem Arm meiner Frau und ich bewaffnet mit zwei Koffern und einem Buggy am kleinen Finger standen einsam vor dem Hotel und schauten zu, wie sich das Nachtpersonal mit unserem Busbegleiter unterhielt. Ich wuchtete das ganze Gepäck durch die viel zu kleine Drehtür und sorgte für Erregung der Aufmerksamkeit. Der Rezeptionist ließ mich an dieser Stelle wissen, dass unser Zimmer leider noch nicht bezugsfertig sei!!! (12 Uhr mittags sind die Zimmer zu räumen - und fast 14 Stunden später nicht fertig!!!) Ganz unverfroren bot man uns bis 04.00Uhr einen "Seminarraum" der übelsten Abstellkammerart an und verwies wegen eines Getränkes auf die Bar (die wegen des russischen Gegröhles auch nicht weit sein konnte). Etwa halb vier in der Frühe betten wir unser Kind erneut um und beschwerten uns gleich wieder, weil das Zimmer nur für zwei Personen hergerichtet war. Zudem verhinderten gigantische Lüfter und Generatoren auf dem Hoteldach nebenan eine ruhige Nacht. Auf weitere Beschwerde am Folgetag zogen wir in ein ruhigeres Zimmer mit Meerblick. Bei nur einer Woche Urlaub war das ziemlich turbulent. Ansonsten schien das Personal gegen Saisonende nur mässig motiviert. Am vorletzten Tag wurde unser Zimmer von der Reinigung gänzlich ausgelassen, weil zur Zeit der Mittagsruhe meiner Tochter (13.00-14.30) eine Störung nicht gewünscht war. Alles in Allem dürfte ein Haus wie das Ünsaphire in Deutschland keine Überlebenschance haben. Desaströs!!!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist nur durch die ganz gut gepflegte Gartenanlage vom Strand getrennt. Hier gibt es ausreichend Liegen samt Auflagen, welche erstaunlicherweise nicht ab 05.30Uhr von Handtüchern belegt sind. Der Strand ist ziemlich sauber und als solcher auch zu gebrauchen. Abzuraten ist vom Baden ohne entsprechendem Schuhwerk, da der sehr grobe Kies etwas schwierig zu begehen ist. Für Kinder scheint uns die Region um Kemer generell ungeeignet, da die Strandbeschaffenheit von Natur aus das "Sandburgbauen, Einbuddeln" oder ähnliches verhindert. Ausreichend Duschmöglichkeiten sind vorhanden. Von den umliegenden Hotels spührt man fast gar nichts. Ein Fußmarsch von etwa 15-20 min entfernt liegt das Örtchen Tekirova, wo so mancherlei Einkauf möglich ist. Die Transferzeit vom und zum Flughafen beträgt ca. zwei Stunden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand des Hotels sind sämtliche Wassersportmöglichkeiten durch ansässige Anbieter gegeben. Die Wassertemperaturen betrugen sowohl im Meer, als auch im sehr schönen, großzügigen Pool mit Sicherheit mehr als 27 Grad. Überall in der Anlage sind ausreichend Liegen und Sonnenschirme vorhanden und jederzeit findet man ein Plätzchen. Die Pool-Anlage ist für jedermann geeignet. Mehrere Rutschen und auch Nichtschwimmer-Pools sind vorhanden und sorgen für Kurzweil. Die Animation der Gäste gibt lediglich dadurch Anlass zur Kritik, als dass man sie nicht verstehen konnte. Zuweil recht hübsche, jedoch der englischen oder deutschen Sprache nur in Ansätzen mächtige russische Studentinnen sorgten eher für die Unterhaltung der eigenen Landsleute. Somit war die Sache für uns wenigstens nicht so aufdringlich. Täglich bildete Strandvolleyball, Wasserspiele im Pool, Dart, Luftgewehrschießen und Gymnastik den Kern der Tagesanimation. Meiner 4-jährigen Tochter verging der Besuch des Mini-Club sehr rasch, denn die Sprachbarriere und das sichtliche Vernachlässigen der "nichtrussischen" Kinder schraubte die Erwartungshaltung sehr schnell nach unten. Die abendliche Unterhaltung sehen wir auf durchschnittlichem Niveau.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silko und Kathrin
    Alter:36-40
    Bewertungen:1