Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2016 • 3-5 Tage • Arbeit
Keine positive Ausstrahlung
4,8 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Anlässlich einer Geschäftsreise verbrachte ich mehrere Nächte in diesem Hotel. Der Wellness-Bereich ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, es besteht die Möglichkeit den im Nachbarhotel zu nutzen. Das gesamte Gelände am Arabella-Park erscheint eher als sozialer Brennpunkt, zu späterer Stunde geht man nicht mehr ganz so gerne allein vor die Tür. Das Hotel selbst ist an äußerlicher Hässlichkeit kaum zu überbieten, auch innerlich strahlt es jetzt nicht gerade im Glanz des 21. Jahrhunderts. Das Interieur (Teppiche, Aufzug) erscheint renovierungsbedürftig. Mein Zimmer im 18. Stock war nur oberflächlich betrachtet halbwegs sauber, alles hatte einen gewissen Schmuddelfaktor. Dabei konnte ich noch von Glück sprechen: Kollegen hatten auf dem Teppich ihres Zimmers noch die Brezn-Krümel des Vorgängers oder gebrauchte Handtücher im Bad... Mein Zimmer war sehr zugig. Selbst bei vollständig geschlossener Schiebetür zum Balkon spürte man noch den kühlen Luftzug, hat mich gerade nachts doch sehr gestört. Das Housekeeping besuchte mein Zimmer gleich zweimal an einem Tag (einmal davon recht unangekündigt und während meiner Anwesenheit), bei Kollegen kam es vor, dass es gar nicht da war. Am Abreisetag stand der Mitarbeiter in aller Herrgottsfrühe in meinem Zimmer obwohl ich noch gar nicht ausgecheckt hatte. Da könnte man die Kommunikation zwischen Rezeption und Housekeeping verbessern. Das Frühstücksbuffet entsprach dem üblichen 0815-Industrieprodukte-Frühstück mit American-Breakfast-Einschlag. München ist teuer, keine Frage und Hotels in Messe-Nähe gleich doppelt. Trotzdem würde ich beim nächsten Mal eher ein günstigeres 3*-Haus buchen, denn denen entspricht auch das Hotel.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im März 2016
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:31-35
    Bewertungen:78
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Dani, vielen Dank für Ihren Kommentar bezüglich Ihres Aufenthaltes in unserem Hause. Es liegt uns sehr am Herzen, allen Gästen in unserem Haus die maximale Aufmerksamkeit zu schenken und den bestmöglichen Service zu bieten. Leider scheint uns dies bei Ihnen nicht gelungen zu sein. Ich möchte mich bei Ihnen für die Unannehmlichkeiten vielmals entschuldigen. Ihr Feedback bezüglich der sauberkeit in den Zimmern werde ich intern mit unseren operativen Abteilungen besprechen. Bitte seien Sie versichert, dass es zu keiner Zeit unsere Intension war ein negatives Gefühl bei Ihnen zu hinterlassen. Auch sollten Sie sich nicht verängstigt fühlen, nachts durch den Arabellapark zu gehen. Der Arabellapark ist einer der sichersten Plätze in München. Und ganz im Gegenteil zu Ihrer Vermutung ist der Arabellapark an sich sehr besonders: Er wurde in den 1960iger Jahren von dem bedeutendsten Unternehmer in München, Josef Schörghuber, erbaut und ist sozusagen eine Stadt in der Stadt. Das Arabella-Hochhaus entstand in den Jahren 1966 bis 1969. Zu den Olympischen Spielen 1972 wurde ein Großteil der Wohnungen, aus dem das Haus bestand, in einen Hotelbetrieb umgebaut. Neben dem Hotelbetrieb sind in dem Gebäude des Sheraton München Arabellapark Hotels eine Klinik, ca. 500 Mietwohnungen und ca. 100 Büros und Arztpraxen untergebracht und auf dem Dach befindet sich der höchstgelegene Wellnessbereich der Stadt München (den Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt in voller Pracht wieder genießen können). Somit sind wir natürlich stets darauf bedacht, dass alle unsere Einrichtungen den Sicherheitsstandards entsprechen und Sie natürlich auch keine Angst haben müssen, diese zu betreten. Unser Personal berät Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt in unserem Hause gern. Ein gutes und gesundes Frühstück gibt Power und Energie für den ganzen Tag. Das wissen auch wir und bieten unseren Gästen daher ein reichhaltiges und ausgewogenes Frühstücksbüffet an – darauf legen wir sehr viel wert. Schade, dass Sie unser Angebot als inadäquat empfunden haben. Ich hoffe, Sie geben uns dennoch einmal eine Gelegenheit, Sie von unserem Hotel komplett überzeugen zu können. Ich bin sicher, dass Sie beim nächsten Mal rundum zufrieden sein werden. Bitte lassen Sie es uns wissen, wenn wir etwas für Sie tun können. Herzliche Grüße Boris Simm Hotel Manager Sheraton München Arabellapark Hotel