Nachdem ich bereits seit 2013 jedes Jahr über den Jahreswechsel hierher "in mein zweites Zuhause" komme, kann ich nicht umhin, nochmals eine Bewertung abzugeben. Schon 2013 habe ich das getan, hier der link zu meiner früheren Bewertung: https://www.holidaycheck.de/hrd/hotel-fort-arabesque-zwar-nur-vier-sterne-aber-die-beste-anlage/d2a282dc-c1c3-3a95-bd12-e8fc852d5d85 (bei Interesse einfach in den Browser einkopieren, dann funktioniert der Aufruf, hoffe ich). Da ich damals ausführlich auf die Anlage selbst, die Lage, den unfassbaren Platz und den Unterschied zu allen anderen Hotels in der Makadi Bay eingegangen bin, möchte ich mich hier jetzt nicht wiederholen. Stattdessen möchte ich lieber auf das eingehen, was sich seit meinem letzten Aufenthalt hier getan hat... Im Januar 2017 ist Max, der neue General Manager, mit dem an die Gäste kommunizierten Ziel angetreten, den Villenbereich zu einer 5 1/2-Sterne-Anlage zu machen. Das hat er geschafft! Eigentlich sogar mehr als das. Nach ägyptischem Standard könnte man hier durchaus 6 Sterne attestieren, nach deutschem DEHOGA-Standard wären wohl 5 Sterne gerechtfertigt. Ganz wesentlich: Die Sauberkeit in den Villen hat sich deutlich gesteigert, ist jetzt einfach TOP. Abgenutzte Terrassenmöblierung wurde ersetzt (obwohl die Villen erst seit einigen Jahren existieren) und ältere Villen werden sukzessive renoviert. Vielen Dank an den Housekeeping Manager und die Roomboys Mohammed, Farah und Dahi. Im Gegensatz zu früheren Jahren wird man nun tatsächlich in der separaten Villenrezeption eingecheckt und mit dem Golfcar(!) zu seiner Villa gebracht, obwohl der Fußweg marginal ist. Vor kurzem ist mit Julia eine eigene Guest Relation für die Villen angetreten (gleichzeitig stellvertretende Villen-Managerin), die gemeinsam mit Ayman (dem Villen-Manager) eine "rund-um-sorglos-Betreuung" sicherstellt. Nachdem die Qualität im Villen-Pavilion-Restaurant nach dem Weggang der früheren Küchenchefin Maria zurückgegangen war, ist sie nun so gut wie noch nie vorher. Der neue Küchenchef hat alles super im Griff, die Karte ist deutlich ausgebaut worden und wechselt des Öfteren, so dass es auch für längere Aufenthalte nicht langweilig wird. Darüberhinaus kommt das Essen wirklich heiß und mit zumeist perfekten Garpunkten auf den Tisch (war nicht immer so). Bei dem Rinderfilet in der Garstufe "medium rare" würde sich das Blockhouse bei uns in Deutschland freuen, das Fleisch so hinzubekommen. Gar nicht zu reden vom Serviceteam, das einfach eine sensationelle Kundenorientierung und Gastfreundschaft aufweist (das war immer so). Danke dafür an die Restaurantleiter Bassem und Romany und ihr ganzes Team!!! Super auch, dass im Aussenbereich durchsichtige Windschutzplanen angebracht und Heizpilze aufgestellt wurden, so dass man jetzt auch in den "kalten" Wintermonaten abends draußen essen kann, ohne eine dicke Jacke anhaben zu müssen. Das sind so die "Kleinigkeiten", die nicht groß auffallen, aber eine deutliche Wertsteigerung für den Aufenthalt darstellen... Dann ist noch der neue Club 159 zu erwähnen, der im April 17 eröffnet wurde und richtig gut gelungen ist. Hier gibt es ganztägig die alternative Möglichkeit, zu essen oder einfach nur einen Drink zu nehmen, je nach Gusto. Die Qualität der Speisen ist sehr gut und die Atmosphäre und optische Gestaltung sind klasse. Auch in Punkto Silvestergala hat sich einiges verändert. Ich habe die zwar nicht wirklich ausgenutzt, aber was ich gesehen habe, war schon ein anderer Standard als in den Vorjahren. Das gesamte Foyer des Eastwings wurde auf das Feinste herausgeputzt, bestuhlt und zum großen Partyraum mit einer richtigen Liveband (nicht ein oder zwei Musiker, die zum Band spielen und singen) umfunktioniert. Auch das gab es in den Vorjahren in dieser Form nicht und dürfte allen sehr gefallen haben, die Lust auf Party hatten... Auch die Anlage hat sich noch weiter verschönert. War zwar immer schon ein reiner botanischer Garten, aber jetzt hatte ich den Eindruck, dass alles noch bunter und noch vielfältiger bepflanzt war, als früher. Ein reiner Genuss, einfach nur durch den Park spazieren zu gehen;-) Hierfür tausend Dank an all die fleißigen Gärtner, von denen ich leider nur Mohammed (den älteren und Mitarbeiter des Monats Sep 2017) und Mohammed (den jüngeren) per Namen kenne, da die beiden immer im Villenbereich unterwegs waren. Also alles in allem ein riesengroßes Dankeschön an Max, Ayman, Julia und alle anderen, die diesen Aufenthalt zu dem bisher schönsten in meiner Fort Arabesque-Historie gemacht haben!!! Was Ihr hier binnen 12 Monaten geschafft habt, ist einfach klasse!!! Nicht vergessen möchte ich Isolde von der Guest Relation: Nochmals vielen Dank für die Unterstützung meiner Freunde, Du weißt schon, wofür... Abschließend möchte ich noch ein Wort über die schlechten Bewertungen auf dieser Website verlieren, die allesamt von Urlaubern zu stammen scheinen, die die Woche für 400 bis 500 Euro inkl. Flug gebucht haben: Mit Verlaub, was erwartet Ihr für diesen Preis? Wenn man den Flug abzieht, bleiben gerade mal rund 200 Euro für das Hotel inkl. "All-In". Dafür gibt es dann halt gerade mal ein (evtl. noch nicht renoviertes) Standard-Zimmer und die typischen lauwarmen, wenig abwechslungsreichen Buffets, das ist auf Mallorca oder sonstwo nicht anders. Und wenn Reklamationen nicht ordentlich bearbeitet worden sind, hinterfragt bitte mal ehrlich, wie Ihr den Angestellten gegenübergetreten seid. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus. Ich für meinen Teil kann nicht bestätigen, dass das Rezeptionspersonal einen bei Problemen "auslacht" und/oder nicht reagiert. Auch dann nicht, wenn niemand mein Armband sehen konnte, das mich als Villengast auswies (ich hatte in den Vorjahren ein oder zwei Mal ein kleines Problem, das sofort gelöst wurde und da gab es noch keine separate Villenbetreuung, sondern nur die Haupt-Rezeption)... Und zum Thema "Beach Service Plus": Ich kann die Kritik daran überhaupt nicht nachvollziehen. Für mich ist das keine Abzocke, da jeder das Angebot wählen kann, wenn er möchte. Und wer es nicht möchte, findet auch bei Vollauslastung des Hotels genug freie Liegen (insbesondere im Bereich des West Wings und hier auch in der ersten Reihe), da es mehr davon gibt, als überhaupt Gäste in das Hotel passen. Im anderen Falle würde mindestens die Hälfte (wenn nicht mehr) der deutschen Gäste morgens um 06:00 zu den Liegen rennen, um diese mit Handtüchern zu belegen. Und sie dann trotzdem nicht nutzen... Ich für meinen Teil werde sofort nach Freigabe der Wintersaison 18/19 bei den Veranstaltern meinen nächsten und damit 6. Aufenthalt buchen und freue mich schon jetzt darauf. Meine Freunde, die zum ersten Mal dabei waren, ebenso;-) Liebes Team vom Arabesque: Macht es so lange gut und wir sehen uns im Dezember!!! Verena
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im Januar 2018 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Verena |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 8 |
Liebe Verena, herzliche Grüße aus dem Fort Arabesque Resort, Spa & Villas. wir bedanken uns sehr herzlich, daß du dir die Zeit genommen hast um diese sehr ausführliche und detaillierte Bewertung zu schreiben. Wir sind zufrieden das wir deinen Erwartungen nachgekommen sind und haben Die kommentare wurden bereits an die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet. Nur durch diese konstruktive Rückmeldung unserer geschätzten Gäste gelingt es uns unseren Service und Standarts ständig zu erweitern und zu verbessen. Noch einmal vielen Dank. Wir freuen uns auf ein wiedersehen zum Jahreswechsel. Bis dahin verbleiben wir mit sonnigen Grüßen aus der Makadi Bay Julia - Assistant Villas and Suites Manager


