Wir haben unseren zweiwöchigen Urlaub im Hotel Fort Arabesque genossen. Nach einer Woche Nilkreuzfahrt kam die Entspannung an die Reihe und die konnten wir hier wirklich in Ruhe genießen. Der erste Eindruck (Eingang) hat uns zwar ein wenig erschreckt, nachdem in allen anderen Hotels, die der Bus angefahren hatte, eine riesiges „Tamtam“ um die Auffahrt gemacht wurde, war der Eingang des Hotel als schlicht zu bezeichnen. Dies ist aber der einzige Bereich, auf den diese Beschreibung zutrifft. Die großzügige Empfangshalle mit der Rezeption und der Shoppassage ließen keine Wünsche offen. Sehr schnell und freundlich bekamen wir unser Zimmer zugewiesen. Das Hotel war im Mai 2010 offensichtlich nicht komplett ausgebucht, da nicht der ganze Speisesaal geöffnet war (im Bedarfsfall ist eine doppelt so große Raumvariante vorhanden, sowohl was die Sitzplätze als auch was die Büfettmöglichkeiten betrifft). Es herrschte im ganzen Hotelkomplex eine absolut heimelige Atmosphäre, die schon nach 2 Tagen das Gefühl gab, „zu Hause“ zu sein. Die Sauberkeit in allen Bereichen ist beispielgebend. Unbedingt Schnorcheln – die Vielfalt der bunten Fische darf man sich nicht entgehen lassen. Ansonsten einfach den Urlaub genießen und die Seele baumeln lassen, wenn nicht hier im Fort Arabesque, wo dann fragt man sich! Wir kommen sicher wieder.
Das Zimmer war riesengroß und super sauber. Der Zimmerboy war zweimal am Tag da (meistes war das Zimmer nach dem Frühstück schon fertig gereinigt!) und hat auch immer die Minibar aufgefüllt, die im AI inklusive ist. Jeden Tag frische Handtücher und oftmaliger Bettwäschewechsel gehören hier offensichtlich zum Standart.
Ein Traum. Dass der Kaffee nicht dem österreichischen Standart entspricht, war uns von vorne herein klar, wer das will, sollte Urlaub zu Hause machen. In den Bars gab es alle Kaffeevarianten (Capuccino, Espresso usw.) in toller Qualität, die auch im AI inbegriffen waren. Ansonsten konnte man sich an den liebevoll und kreativ gestalteten Büffets (Frühstück, Mittags- und Abendessen) kaum statt sehen, jedoch sicher mehr als statt essen. Immer gab es Figuren aus Gemüse, Obst oder Zuckerguss und was immer den tollen Köchen sonst noch eingefallen ist. Das Essen war aber nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch geschmacklich einmalig gut. Wer für sich bei den vielen warmen Hauptspeisen nichts gefunden hat, konnte mittags und abends auch immer auf die frisch und nach den eigenen Wünschen zubereiteten Spaghetti-Variationen zurückgreifen oder auf die stets frische und herrliche Pizza. Auch im Nachspeisenbereich bereitete oft ein Koch im Büfett-Bereich süße Herrlichkeiten frisch zu, die sich gar nicht beschreiben lassen. Zum Frühstück wartete der Eierkoch mit allen Eierspeisen auf, die man sich nur wünschen kann. Wer hier hungrig weggeht, sorry, der ist einzig und alleine selber schuld! Es wurde bis zum Ende der langen Essenszeiten alles bereitgestellt, wie wir nach einer späten Rückkehr von einem Ausflug feststellen konnten. In allen Restaurants und Bar wurden die AI Getränke serviert. Ich der Strandbar konnte man sich die Getränke auch selbst aus den großen Kühlschränken nehmen, ebenso das Eis. Es gab die Getränke aus Flaschen oder Dosen, d.h. alles war original hygienisch verschlossen. Jeden Abend trat in der Lobbybar ein Solokünstler auf, der uns mit seinem PC, der Hammondorgel, seinem Saxofon und seiner Stimme wundervolle Abende bei guten Drinks genießen ließen.
Alle Angestellten sind ausnehmend freundlich. Englisch geht immer, die meisten Angestellten sprechen auch etwas Deutsch (an der Rezeption perfekt). Mit Italienisch kommt man ebenfalls auch gut durch. Angefangen von der Rezeption, über das Restaurant, die verschiedenen Bars, dem Zimmerboy bis hin zu dem guten Geist, der mehrmals täglich mit einen Müllsack unterwegs ist, um die Mistbehälter am Strand (bei jedem Schirm!) zu entleeren, sieht man nur freundliche, lächelnde Menschen, die immer einen netten Gruß parat haben. Mit der Handtuchkarte bekommt man an der Ausgabestelle jeden Tag frische Strandtücher, was ein toller Service ist.
Wir haben bei Strandwanderungen festgestellt, dass das Hotel Fort Arabesque den wunderbarsten Strandabschnitt sein Eigen nennen kann. Nur hier kann man vom feinsandigen Strand direkt zu den „hoteleigenen“ Korallenbänken gelangen, die bei Ebbe schon im knietiefen Wasser beginnen. Der abgegrenzte Schwimmbereich ist riesengroß (auch im Vergleich zu den andren Objekten rundherum) und dem stundenlangem Schnorcheln steht nichts im Wege. Wer keine eigene Ausrüstung mitgebracht hat, kann diese zu vernünftigen Preisen im Hotelshop erwerben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die ausschließlich italienische Animation haben wir nicht genützt und sportlich haben wir uns nur schwimmend und schnorchelnd betätigt, was aber für einen Erholungsurlaub das einzig richtige für uns war. Bei der Strandbar gibt es auch eine WC-Anlage (ebenfalls sehr sauber) und ebenso einen eigenen Unkleideraum. Die Animatoren waren nicht lästig und merkten sich auch, wenn man einmal sagte, dass man kein Interesse daran hat. Es gab jeden Abend eine Show (und die unvermeidliche Kinderdisco), die wir aber nur einmal besucht haben (orientalische Show).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Renate |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 30 |
Liebe Gast, es war mir ein Vergnügen, Sie bei Ihrem jüngsten Aufenthalt in Fort Arabesque zu empfangen. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Rückmeldungen sind für uns sehr wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns, alle unsere Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team


