Die Hotelanlage ist riesig, im Vergleich zu den Anlagen in der Nachbarschaft, hängt auch damit zusammen, dass das Fort Arabeyque vor 35 Jahren das erste in der Bucht war und man sich sozusagen den Filet-Strand aussuchen konnte. D.H. direkt am Strand kann man schnorcheln ohne Ende, zauberhafte bunte Fischchen sehen, knipsen und einfach nur die Natur unter der nahen Wasseroberfläche geniessen. Einen großen Strandabschnitt für die Kiddis zum sanft reinlaufen gibts natürlich auch. Aber wenn ich mir in Deutschland im Sportladen ein einigermaaßen gutes Schnorchelset (mit kl.Flossen ca. 50,-€) kaufe, (und bitte bloß nicht das überteuerte Billigzeugs vor Ort) bin ich locker mal zusammengerechnet 3h/Tag im Wasser und entdecke jeden Tag was neues. Strandliegen + Sonnenschirme ohne Ende, dazwischen 2-3m Platz bis zur nächsten Liege, 2-3 Strandbars, eine trotz Wüstenklimas sehr schöne und gepflegte Außenanlage, macht eine richtig guten Eindruck. Kauft Euch in nen guten Sportladen zu Hause (nicht stinkende) Strand-Schuhe fürs Riff bzw. die Korallen.
Zwar etwas in die Jahre gekommen, aber dennoch io. Der Tresor war großer M...., konnte man leider nicht richtig abschließen und wenn ja ging er nicht mehr auf. Nachdem wir 2x das Hotelpersonal holen mußten, gaben wir es auf und ließen alles draußen liegen, geklaut wurde jedenfalls nix. Ob man für die Villen, die vor der Lobby stehen, unbedingt soviel zahlen sollte, ich glaube nicht, da man eh bis knapp vorm Sonnenuntergang am Strand hing. Die anderen aufpreisigen Zimmer sind ein klein wenig moderner, aber diesen Aufschlag um in das nächsthochwertige Zimmer zu gelangen, würde ich lieber in einen tollen Pyramiden-Ausflug investieren.
Man wird satt im Hotel, aber mit der Qualität der Küche der Türkei oder Zypern, nicht vergleichbar. Mir war zwar niemals schlecht aber überfressen habe ich mich auch nicht. Sehr internationale Küche, sehr wenig landestypisch. Etwas gewöhnungsbedürftig die ersten Tage das Büchsenbier, macht bei den Aussentemp. aber Sinn und schmeckt gar nicht so schlecht. Der Mittgassnack an der Haupt-Beachbar war durchaus ausreichend (Pommes, Backfisch, salat, Mini-Pizzen e.c.t.).
IO, da alle sehr freundlich sind, außer die jungen Kellner in der Lobby, die irgendwie immer einen etwas genervten Eindruck machten, trotz Trinkgeld. -Punkt = WLAN: Das gibts nur in der Lobby, 7 Tage 20,-€, ziemlich happig, mit ständig schlechten Empfang, man mußte teilweise von einer Ecke zur nä. laufen und Abends wenn alle Lobby-Sofas belegt waren, ging gar nix mehr.
Hinter dem Hotel ist natürlich nur Wüste und die Nachbar-Hotels sind wesentlich kleiner , enger, lauter, schriller und mit nich so dollen Strand. Russisch hörte man dort des öfteren am Strand, im Hotel Fort Arabesque mehr Deutsch. Alles in allem 5***** für den Super Schnorchel-Strand und das Gesamt-Ensemble. Nachdem ich mittlerweile auch andere AllIn-Ecken kenne, würde ich hier ohne Bauchmerzen locker ein 2x buchen ;---)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tischtennis, Boccia, Volleyball, alles da. Da die Anlage so riesig ist, sieht man Gott sei dank die Animateure auch nicht so oft. Die am Strand angebotene Delfin-Tour kostet (VB wie alles in musl.Ländern) 55,- inkls. Bilder vom Bordfotografen. Die Bilder waren top, aber der Ausflug ansich nicht sehr überzeugend. Vor dem Frühstück 06:30 losfahren, 3h bis irgendwo ins Rote Meer schippern, erwartungsvoll hoffen, das man wie versprochen (verkauft) 100e von Delfinen sieht, die um einen umherschwimmen und man den Chip der Kamera zum platzen bekommt und dennoch herbe entäuscht wurde. Am vereinbarten Delfin-Platz waren dann auf einmal plötzlich >50 Boote, die alle Delfine sehen wollten und fast alle gleichzeitig ins Wasser sprangen. Selten sah man die Rückenflossen der kleinen Delfin-Herde über Wasser und als ein Ägyptischer Militärhubschrauber auftauchte, Mega-Krach machte (russ. Mi8) und 20x über alle hinwegflog, war zumindest meine Euphorie für diesen Ausflug dahin. Alle im Hotel oder in der Hotel-Anlage angebotenen Bootsausflüge waren nicht so Dolle. Dann lieber Online von D.aus was sicheres mit guter Bewertung buchen. Für Mitbringsel & Staubfänger ist der Hotel-Shop def. zu teuer, verbunden mit nerviger Feilscherei (Gähhhn...). Von daher ist das Hotel-Taxi (7,-€ Hin+Rück) nach Hurghada sinnvoll, das fährt in die sog. Sheraton-Road und unser Geheimtip, nach dem "Cleopatra-Shop" fragen (befindet sich ca.2-3 Blocks vom Taxi-Stop entfernt), das ist eine Art Touri-Kaufhaus mit mehreren Etagen, wo die Verkäufer einem einigermaaßen in Ruhe lassen und überhaupt nicht aufdringlich sind, UND: die Preise auf der Ware draufstehen, zwar sehr günstig, aber dennoch auch verhandelbar :-). Das Taxi hält auch an der neuesten Hurghada Shopping-Mall der "Enzo Mall", zwar mit überteuerten Klamottenläden, aber mit einem schönen großen Ägyptischen Supermarkt mit vielen landestypischen Leckereien und einer riesengroßen Bäckerei bei dem man den Bäckern & Konditoren förmlich zusehen kann. Auch sehr günstiges Touri-Nippes bekommt man dort "ohne" zu fleilchen, Bezahlung aber nur in landeswährung, leider keine €.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thommi |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 8 |
Liebe Gast, es war uns ein Vergnügen, Sie bei uns im Fort Arabesque zu haben. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns in diesem geschätzten Forum zu erwähnen. Es freut uns zu wissen, dass Sie einen erholsamen Aufenthalt bei uns hatten und das Hotel, seine Dienstleistungen und Annehmlichkeiten zu Ihrer Zufriedenheit fanden. Vielen Dank, dass Sie die Talente unseres Küchen- und Serviceteams zu schätzen wissen. Nochmals vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team

