Weiträumige Anlage, aufgeteilt in Ost- und Westwing. Zu jedem Flügel gab es separate Restaurants und Bars, man konnte alle benutzen. Das Buffet im Westflügel war besser angeordnet, man brauchte sich nicht in Reihe anzustellen. Das ganze Hotel ist behindertengerecht, Fahrstühle vorhanden und in Funktion. Im September Luft 34 und Wasser 24 Grad. Blauer Himmel und viel Sonne. Also Schutzmittel! Schnorchelzeug nicht vergessen, ist sehr wichtig. Man kann schon nach 4m von Strand die schönsten Fische sehen. Unterwasserfotoapparat ist zu empfehlen. Ich bin der Meinung, die Sortenvielfalt ist hier höher als auf den Malediven. Im Shop gibt es eine Fischkarte mit Fotos für 3-5€. Sollte man ruhig kaufen. An der Windbreaker-Bar gibt es Eis am Stiel, einen Kaffeeautomaten, zwei Cooler mit Bier und alkoholfreien Getränken, Selbstbedienung. Drinks und Cocktails macht der Mann hinter dem Tresen.
Geräumig und normal eingerichtet. Klima und Minibar vorhanden. Letztere auch immer gefüllt. Sofa und Sessel im Zimmer sind etwas sehr schwach gefedert. Auf dem Balkon Tisch und Korbsessel. Fernseher funktionierte mit internationalen Programmen, DW in deutsch. Die vorhandene Programmliste stimmte leider nicht. Bad ist groß wie ein Tanzsaal, ordentliche Ausstattung, fast keine Abnutzungserscheinungen, außer an der Fußbodenentwässerung.
Oben schon teilweise beschrieben. Das Essen ist im allgemeinen International. Die Tische werden nach dem Essen sofort neu eingedeckt, kaum Wartezeiten. Man muss nicht immer der erste beim Essen sein. Falls mal etwas alle ist, wird in wenigen Minuten nachgelegt. Ein bischen hat uns der orientalische Touch gefehlt, landestypische Dekoration usw. Abends fehlten im Westflügel, Außenbereich am Pool, mal ein paar Sitzplätze im Barbereich, es wurde aber schnell abgeholfen, das Personal war sehr hilfsbereit. Konnte aber auch kein deutsch, ging trotzdem gut.
Kein Grund zum Meckern. An der Rezeption im Ostflügel wird englisch und Deutsch gesprochen. Wir landeten im Ostflügel an, obwohl der Westflügel eine eigene Rezeption und auch Anfahrt hat. Der Weg zum Zimmer, noch in voller Reisemontur, war schweißtreibend. Rauchen ist auf den Balkons erlaubt, Aschenbecher vorhanden. Der im Zimmer liegende Fön ist nicht im Bad zu nutzen, nur im Zimmer selbst. Im Bad sind nur ägyptische Steckdosen für Flachstecker. Im Zimmer sind die Steckdosen teilweise schaltbar.
Vom Flughafen Hurghada 45 Minuten bis 1 Stunde, je nach Hotelanfahrten. Nach Hurghada Zentrum ca. 40 Min. mit dem Taxi. Das Hotel selbst liegt inmitten einer ausgedehnten Hotelzone. Kein Hinterland zum Bummeln oder Einkaufen. Strand: In der Mitte des hoteleigenen Strands sind Badeschuhe vonnöten. Wir waren im Westflügel untergebracht, lagen nahe der Windbreaker-Bar und konnten ohne ins Wasser.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dieter |
| Alter: | 71+ |
| Bewertungen: | 30 |
Liebe Gast, es war mir ein Vergnügen, Sie bei Ihrem jüngsten Aufenthalt in Fort Arabesque zu empfangen. Ich möchte Ihnen für die Zeit danken, die Sie sich genommen haben, um Ihre Bewertung zu schreiben. Ihre Kommentare und Rückmeldungen sind für uns sehr wichtig, da sie uns die Möglichkeit geben, den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns, alle unsere Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Fort Arabesque Team

