- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren bereits 12 Mal in Ägypten und haben somit schon viele Hotels gesehen, aber so ein schlechtes, unfreundliches und abzockendes Hotel wie dieses, haben wir bis jetzt noch nie gehabt. Einmal und sicher nie nie wieder. Dieses Hotel hat eine wirklich sehr schöne Gartenanlage, schön grün. Am Strand kann man direkt ins Wasser gehen, auch ohne Badeschuhe. Das Riff ist okay. Das Hotel war teilweise sehr kalt und lieblos eingerichtet. Die Lobby gleicht einer Bahnhofshalle. Ein ganz ganz großer minus Punkt geht an das Management. Dies zockt einen komplett ab. Bucht man eine Villa, dann ist man hier ganz oben und bekommt alles, was man möchte. Hat man nur ein ganz normales Hotelzimmer, dann wird man hier in die unterste Schublade gesteckt. "Liebes Hotel Management, auch die `normalen Hotelgäste´ finanzieren euer Hotel. Denkt daran!!!" Für jede Sache muss man hier EXTRA DAZU BEZAHLEN!!! Selbst für die (eigentlich im Reisepreis enthaltenen) Liegen am Strand und Pool. Für 50€ die Woche kann man hier einen Schirm mit einer Kühlbox mit Eiswürfeln und Getränken befüllt bekommen. (MIT EISWÜFELN BEI CA. 38°C, SCHMILTZ JA AUCH GAR NICHT) Am Strand sind ca. 85% der Schirme inkl. Liegen reserviert. Jede Villa bekommt einen Schirm mit Kühlbox. Wir mussten uns dann eine von den übrigen Schirmen in der 4. oder 5. Reihe nehmen. Viele Urlauber kaufen und reservieren dann ihre Schirme, damit sie morgens keinen Stress mit Liegen belegen haben. Aber warum muss man einen Schirm/Liegen überhaupt kaufen, man hat die doch schon mit dem Reisepreis bezahlt. UNMÖGLICH.
Als wir am ersten Tag unser Zimmer bezogen haben, war es nicht wirklich sauber. Es lagen Haare auf dem Bett und in den Ecken. An den folgenden Tagen war das Zimmer dann aber sauber und der Putzmann war sehr freundlich, zuvorkommend und hat immer gefragt, ob alles in Ordnung sei. Fehlten Handtücher, war die Lampe in der Dusche kaputt oder lief das Wasser nicht mehr richtig ab, hat der Putzmann sofort gehandelt. Das Zimmer war schon ziemlich in die Jahre gekommen. Also mal Renovierungsbedürftig. Die Betten waren gut. Schön groß, die Matratzen waren gut und nicht durchgelegen. Der kleine Kühlschrank war sehr sehr dreckig. Ein Biotop für Bakterien.
Das Essen war okay. Es gibt zwei Haupt-Restaurants die durch eine kleine Treppe getrennt sind. Das größere Restaurant von beiden war sehr kalt eingerichtet, aber es gab Deckenbeleuchtung. In dem kleineren gab es lediglich Kerzen auf den Tischen. Dort gab es auch nur eine kleinere Auswahl an Speisen, die es auch im großen Restaurant gabt. Frühstück: Wie wir es aus den anderen Hotels bisher gewohnt waren, gibt es zum Frühstück viel Süßes. Es werden immer frische und individuelle Omelette und Spiegeleier gebraten. Ein Koch frittiert Falafel, die immer anders schmecken, da er die Zutaten immer selbst zusammenstellt. Es gibt frische Pfannkuchen und Schmalzkuchen ähnliche Donuts. Außerdem gibt es jeden Morgen frischen Obstsalat und andere frische Früchte. Verschiedene Marmeladen-, Wurst- und Käsesorten. Mehrere Sorten Brötchen und Kuchen, zwei Sorten Toast, sowie Laugenbrötchen und eine große Auswahl an Cornflakes. Es gibt im Speisesaal einen Wasserspender den man morgens, sowie mittags und abends nutzen kann. Morgens gibt es noch einen Saftspender, meistens gab es Orange-, Limetten- und Mangosaft. Sehr gut dosiert. Abendessen: Uns haben die arabischen Gerichte gefehlt. Jeden Tag gab es Hähnchen. Bald sind dort die Hühner ausgerottet. Es gab jeden Abend das gleiche Essen. Immer Gulasch, halb gare Karotten, harte Bohnen und Erbsen, Blumenkohl und halbgare Kartoffeln. Das Essen war sehr ungesalzen. Aber lieber nachsalzen, wie versalzen, schließlich gab es auf jedem Tisch Salz und Pfeffer. In dem kleineren Speisesaal waren abends nie wirklich lange Schlangen vor den Bain-Maries. Hier wurde unteranderem sehr leckeres Fleisch gebraten. Die Getränke waren immer schön gekühlt. Wer Guaven- oder Mangosaft mag, sollte diesen hier trinken, ist zwar nicht frisch gepresst, aber trotzdem sehr lecker. Ein unglaublich lieber Kellner ist Hassan. Er hat immer ein Lächeln und einen guten Schnack auf den Lippen. Er konnte total gut deutsch. Auch Nirmeen ist super niedlich gewesen. Ein nettes, mit strahlen unterzeichnetes "Good morning" bringt einen zum Lächeln. Ein ganz dickes Minus geht an Michel, einen so unfreundlichen Kellner haben wir noch nie erlebt. Läuft etliche Male an unserem Tisch vorbei, sieht das sich die Teller stapeln, räumt aber keinen einzigen davon ab.
Bei diesem Punkt gibt es einiges zu bemängeln. Angefangen beim einchecken, dieses war sehr kurz und knapp. Der Mann an der Rezeption konnte zwar deutsch, war aber nicht wirklich gesprächig. War man vorher noch nie in Ägypten, so wäre man ein wenig aufgeschmissen gewesen. Viele vom Personal sind nur auf das Trinkgeld aus. Der Service am Strand von den Beachboys an der Handtuch-Ausgabe war nicht wirklich gut. Auch die waren nur auf das Trinkgeld aus. Die Handtücher war zwar nicht besonders neu, aber dafür immer sauber. Jeden Nachmittag kam ein Auto mit neuen Handtüchern an den Strand gefahren. Diese wurden dann mit den alten dreckigen getauscht. Die Liegen waren sehr tief und teilweise ziemlich kaputt. Ein ganz großes Lob geht an den Lifeguard Mohamed mit seiner roten Badehose. Er war von allen an der Handtuch-Ausgabe am zuvorkommensten. Die Beach-Bar braucht DRINGEND neue Teller. Sowas kaputtes hinzustellen ist schon echt peinlich. Die Köche dort sind auch unglaublich unfreundlich. Geben einem kein Besteck und Salz. Fragt man nach zwei Frikadellen und mehr als 9 Pommes, gucken die einen blöd an und machen Gesten, dass man nicht so viel braucht, da man ja schon genug auf den Hüften hat. UNGLAUBLICH!!! Wir waren aber auch zu dritt, hatte ja einen Grund, weshalb man etwas mehr haben wollten. Bestellt man Getränke bekommt man warme, nur nachdem man bettelt bekommt man leicht gekühlte. Die Gästebetreuerin Isolde war sowas von unfreundlich. Nur auf der Seite des Hotels. Sagte uns, wir sollten uns die Namen von den unfreundlichen Mitarbeitern merken, da JEDER ein Namensschild tragen sollte. Verbesserungsvorschlag: Gebt JEDEM Mitarbeiter ein Namensschild, dann kann man den Namen auch lesen.
Dieses Hotel hat eine gute Lage, es liegt in der Makadi Bay. Der Flughafen ist ca. 35min vom Hotel entfernt. Bis nach Hurghada in die Stadt braucht man ca. 45min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation haben wir nicht genutzt. Das Hotel Taxi oder den Shuttle kann man auf jeden Fall nutzen. Entweder kann man für 2 Std für 8€ p. P. mit dem Shuttle nach Hurghada in die Stadt fahren, oder für 30€ für unbegrenzte Zeit mit einem privaten Taxi fahren. Hierbei brauch man keine Angst zu haben, dass die einen abzocken, lief alles reibungslos und ohne versteckte Kosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saphira |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Saphira. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihren Besuch mit der Familie in unserem Resort. Es war uns eine Ehre. Vielen Dank auch, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen haben. Wir bitten um Entschuldigung, wenn Ihnen einige Sachen bei uns nicht gefallen haben. Wir sind stets bemüht es allen unseren Gästen so schön wie möglich zu machen. Ganz bestimmt machen wir keinen Unterschied zwischen Gästen, die im Hotel wohnen und denen, die eine Villa gebucht haben. Wie Sie sicher bemerkt haben, sind wir am renovieren. Und das man Trinkgeld gibt, ist doch normal. Also von Abzocke hat hier noch niemand gesprochen. Aber gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter, ganz besonders an Mohammed und Hassan weiter. Wir bitten nochmals um Entschuldigung für die Unanehmlichkeiten. Wir hoffen, Sie hatten dennoch eine schöne Zeit bei uns. Liebe Grüsse vom Fort Arabesque Resort, Spa und Villa Team