Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Bianca (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Einfach zum Wohlfühlen
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Mein Eindruck von Anfang bis Ende des Aufenthalts: In Flora Garden dreht sich alles um das Wohlbefinden der Gäste, sei es in Sachen Unterkunft, Gastronomie oder Wellness, Spa & Pool. Sofort bei der Ankunft wird man herzlichst von der Rezeption und dem Assist. General Manager willkommen geheißen und bei einem kühlen Getränk das Hotel in seinen wesentlichen Zügen vorgestellt. Im Anschluss wird man aufs Zimmer geführt, beim Reisegepäck hilft der Gepäckträger. Auf den Weg zum Bungalow (Standard Room) fällt die Weiträumigkeit der Hotelanlage mit ihrer gepflegten Begrünung und Bepflanzung ins Auge. Die aus Holz erstellten Bungalows erscheinen von Außen adrett und bestechen von Innen mit ihrer stilvollen Einrichtung und komfortablen Ausstattung. Bis auf eine fehlende Sitzgelegenheit im Zimmer (was durch Tisch und Stühle auf der Terasse wieder wett gemacht wird), ist alles da, was man für einen mehrtägigen oder -wöchigen Urlaub benötigt (Klimanalage, Minibar, Safe, LCD-TV, Telefon, ect.) und genügt in Sachen Standards und Hygiene hohen Ansprüchen. Die Anlage erstreckt sich horizontal (und nicht vertikal als auf Massen angelegte Bettenburg) am Meer entlang. Bis auf das Hauptgebäude, welches die Rezeption, den Spa- und Wellnessbereich, ein Resaurant mit Terasse, die Lobbybar und einige Suiten umfasst, sind die Zimmer auf einstöckige Gebäude verteilt. Die ca. 150 Zimmer (mit Garten, Balkon oder Meerblick) machen die Anzahl der beherbergten Gäste angenehm überschaubar und decken verschiedene Komfort- und mithin Preisklassen ab. Die Gästestruktur mehrheitlich Paare/Freunde aus allen Altersgruppen, einige Alleinreisende und wenige Familien mit Kindern. Mit ihren 85 Hektar ist die Anlage weitläufig, da großzügig angelegt, und zwar direkt am Meer. Während einige Gebäude durch die auf dem Gelände erhaltenen Pinien- und Eukalyptusbäume Schatten gespendet bekommen, liegen andere Gebäude nah, ca. 20m, am Strand. Der sehr lange Privatstrand hat mehrere Badebereiche, die in der Hochsaison von LifeGards überblickt werden. Das Meerwasser ist Anfang April recht frisch und die Wasserqualität sehr gut. Der unter Naturschutz stehende und mit der Blue Flag ausgezeichnetet Strand ist eher kleinkieselig als feinsandig und wird durchgehend von den Beach Boys entsprechend den nachhaltigen Umweltkriterien gesäubert und gepflegt. Laut Auskunft bewandern im Juni die Schildkröten - die durch das Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen unter internationalem Schutz gestellte Caretta caretta - ihre angestammten Paarungs- und Laichplätze am Strand. Die Hotelanlage liegt unweit einer Schnellstrasse. Dies bringt für Unternehmungslustige den Vorteil mit sich, ohne Strapazen eine direkte Dolmusverbindung zu haben und so eine der an der Küste gelegenen Ortschaften (Alanya, Manavgat) zu besuchen oder mit einem Mietwagen landeinwärts zu fahren. Inwiefern die nähere Umgebung sich durch eine Fahrradtour erkundschaften lässt, wäre noch herauszufinden. Für Leichthörige oder Stilleverwöhnte können unter Umständen die Strassengeräusche von Nachteil sein. Meines Erachtens nach ist dies jedoch aufgrund des Gesamteindrucks der Anlage von marginaler Bedeutung. Insbesondere da dies nur einige Unterkünfte betrifft und, laut anderen Gästen, seitens dem Betreiber der Versuch unternommen wird, eine mögliche Störung durch Strassengeräusche zu verhindern, indem eine lautstärkedämmende und sichtschützende Mauer erbaut wurde und zusätzlich durch einen künstlich errichteten Wasserfall entlang der Mauer eine neue "natürliche" Geräuschkulisse erzeugt wird. Insgesamt eine wundervolle, facettenreiche Hotelanlage, die zur Erholung einlädt und zugleich belebende Momente schafft. Einfach zum Wohlfühlen. Aufgrund ihres auf Ruhe und Entspannung angelegten Konzept (keine Animation, wenige Kinder) sowie dem kleinen Kontingents an Unterkünften steht sie im deutlichen Kontrast zu den auf Masse ausgerichteten und überlaufenen Hotelhochhäusern. Wünschenswert ist, dass sich das Hotel und sein Managment der konzipierten Linie treu bleibt (nicht alle Gästewünsche lassen sich gleichzeitig zufriedenstellen). Idealerweise ist ein derart relaxender Wellnessaufenhalt mit einem mehrtägigen, spritzigen Städtetrip, beispielsweise nach Istanbul, zu kombinieren.


Zimmer
  • Gut
  • Standard Room. Bad mit Dusche, Doppelbett, Terasse. siehe unter Stichpunkt "Das Hotel allgemein". Hervorzuheben ist die niveauvolle Gestaltung der Inneneinrichtung (laut Auskunft extra für dieses Hotel entworfen) mit viel Licht und dezenten Details sowie die täglich Zimmerreinigung (frische Handtücher, Bettwäsche ...) mit großer Sauberkeit und liebevollen Dekorationen (die Reinigung findet bei Abwesenheit der Gäste und nicht nach einem starren, straffen Zeitplan statt). Einmalig negativ aufgefallen während des 12-tägigen Aufenthalts war der über eine Nacht sich entwickelnden Geruch vom Abfluss her. Diese Mangel wurde durch das Personal eigenständig und schnell behoben und trat danach nicht erneut auf.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Einfach zum Genießen. Generell eine leichte und frische Küche, die großen Wert auf Geschmack und Präsentation legt. Das Buffet des Hauptrestaurants bietet ein gelungenes Kochspiel mit vielen türkischen Komponenten an. Ob zum Frühstück, Mittag oder Abend man findet stets eine große Auswahl an Speisen und abwechselungsreichen vegetarischen Leckereien sowie verlockenden Süßspeisen. Mit einem beeindrucken weiten Meeresblick lässt es sich von der Terasse des Hauptrestaurants speisen. Während der Blick in Gedanken über die Wellen wandert, werden Getränke und andere Annehmlichkeiten von den KellnerInnen mit einem Lächeln auf den Lippen an den Tisch empfohlen und serviert. Gleiches trifft für die Lobbybar und die z.T. akrobatischen Mixkünste zu


    Service
  • Gut
  • Das Personal zeichnet sich durch seine Zuvorkommenheit und gleichzeitige Zurückhaltung aus. Das Bestreben um den schwierien Balanceakt von Diskretheit, Distanziertheit einerseits und Offenheit, Herzlichkeit andererseits gelingt, ohne dass türkische Besonderheiten (Gastfreundlichkeit, Gelassenheit, Hilfsbereitschaft, ect.) aufgegeben werden. Hervorzuheben ist, dass das Personal sich auf die Bedürfnisse des einzelnen Gastes einstellt, ob den Ruhe-, den Plausch- oder den Aktivität-Suchenden. Flora Garden gibt sich damit, sozusagen als letzten Schliff, neben den Zimmern, Restaurants, Wellness, Pool & Spa, den Anspruch eines HIP (highly individual place) vollkommen gerecht. Zusätzliche Leistungen: W-LAN in der Lobby, an der Bar und im Poolbereich (ohne Gebühr), Wäscherei vorhanden, Arzt/Krankenschwester laut Angaben tagsüber anwesend Umgang mit Beschwerden: In meinen Fall lagen keine Reklamationen vor, da keine auftauchen konnten. Die Rezeption wie auch das Personal im Allgemeinen ist, das muss betont werden, permanent um die Antizipation von Wünschen (bzw. Mängeln) und deren Erfüllung (bzw. Abhilfe) bemüht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • siehe unter Stichpunkt "Das Hotel allgemein"


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Reiseziel meines Aufenthalts war Inaktivität Pur und Sonnenbestrahlung am Pool. Wegen des überwiegend sonnigen Wetters und der erholsamen Ruhe wurde dieser Anspruch vollends erfüllt und durch die freundlichen Kellner, die erfrischende Getränke oder fruchtige Erdbeeren an die Liege servierten, versüßt. Am Strand und am Pool sind ausreichend Sonnenliegen mit Sonnenschirm, Auflage, Strandhandtuch (ohne Gebühr) vorhanden. Bei Bedarf hilft der Poolboy beim Aufspannen des Sonnenschirms, dem Ausrichten der Liege, usf. Gelegentlich wurde auf sportliche Aktivitäten, wie Boccia oder Volleyball, (unaufdringlich) aufmerksam gemacht, an denen die Gäste je nach Belieben teilnehmen konnten oder nicht. Ferner gab es die Möglichkeit zum Tennis- oder Tischtennisspiel, Basketball, Tai-Chi, Pilates oder Yoga. Die nächste Urlaubsreise wird dann eine aktivere mit Strand- und Sportnutzung, bei dem der SSI-Tauschschein, in Kemer oder so, vervollständigt wird. Unbedingt zu empfehlen ist der fabelhafte Spa- und Wellnessbereich mit seinem himmlischen Hamman. Leider erst am Ende der Reise entdeckt. Nach der äußerst angenehmen Putz- und Polierbehandlung im türkischen Bad gab es in einer geruhsamen Atmosphäre eine herrlich entspannende Massage von einer qualifizierten Masseurin mit einen wunderbar beschwingend duftenden Massageöl und Gesichtpeeling. Allzu gerne wieder ...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im April 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bianca
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gäste, Es freut uns sehr solche schöne Wörter von Ihnen zu hören, Es schenkt uns mehr Energie um besser zu werden und Sie wieder im Hotel haben zu dürfen. Nächstes Jahr haben wir mehrere Überraschungen für sie und wir freuen uns sehr! Alles Gute und bis zum nächsten Mal! Flora Garden Beach Hotel Management Team

    Offizielle Hotel Homepage