- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das dreistöckige Hotel war fast nur von Deutschen, überwiegend Familien, belegt. Es ist schon älter und der äußere Eindruck ist nicht enladend. Es liegt über einer Ladenzeile (Burger King, Supermarkt, Touristenramschladen), d.h., dass auch die untersten Appartments quasi im ersten Stock liegen. Zwischen den Appartments, die zur Straßen- und zur Poolseite liegen, befindet sich eine Art Atrium. Die Badezimmerfensterchen und einige Schlafzimmerfenster gehen zu dem Atrium. Gleich nach Betreten des Hotelgeländes liegt der Kücheneingang des Burger Kings und dessen Lüftungsanlage aus der Küche. Man wurde mit jedem Betreten und Verlassen des Hotels also unausweichlich mit der warmen Abluft des Burger Kings konfrontiert, manchmal konnte einem übel werden. Ran de Mar liegt dicht neben dem Hotel Almendros de Flores, dessen Rezeption auch für Ran de Mar-Gäste zuständig ist und wo man auch isst. Unsere Reise war sehr kurzfristig gebucht. Mit mehr Zeit hätten wir uns nicht für Paguera entschieden, es war zu "deutsch". Das Hotel ist spartanisch, aber es war alles da, was man braucht. Ich empfehle das Hotel wegen des Geruches und des Lärmes nicht weiter. Wer Touren mit einem Mietwagen macht: unbedingt über die Halteverbotregeln informieren (Halteverbote gibt es reichlich) und Geduld haben, wenn man durch eine Ortschaft fährt: Es gibt nur wenige Straßen, die keine Einbahnstraßen sind und auch mit einem gesunden Orientierungssinn kommt man nicht problemlos dahin, wo man hinmöchte ... ein Ausflug lohnt sich aber natürlich trotzdem.
Wir lernten zwei Appartments kennen. Die Möbel beider App. waren schon recht alt und zum Teil auch ebgenutzt, aber intakt. Das erste App. (Nr. 112) ging zum Pool hinaus. Es hatte ein riesiges Bad. Es lag direkt über der Lüftung des Burger King. So hatten wir dessen warme Abluft im Appartment. Wenn der Burger King nachts schließt, wird in der Küche sehr geräuschvoll aufgeräumt. Als wir ankamen, funktionierte das Licht nicht und im Flur stand eine große Wasserlache. Wie sich herausstellte, hatte die Putzfrau den Kühlschrank in der kleinen Küchenzeile im Flur angefangen abzutauen und ihn dann vergessen. Der Hausmeister kam schnell und hat für Licht gesorgt und die Lache weggewischt (das nasse Handtuch dann ins Bad geworfen, wo es lag, bis wir nach zwei Tagen ausgezogen sind). Wir reklamierten an der Rezeption wegen des Gestankes/der Luft das Zimmer und konnten dann erst am übernächsten Tag ein anderes App. beziehen. Das zweite App. (Nr. 109) ging zur Straße raus. Es war sauber, die Küche im Wohn-/Schlafraum hat einen sehr gut funktionierenden, sehr leisen Kühlschrank und genügend Geschirr, wenn man Halbpension hat. Für Selbstversorger könnte es knapp sein. Der Balkon ist schön groß. Von unseren drei Matratzen war eine okay (vom Schlafsofa, dafür rutschte die auch schon mal während des Schlafens so weit vom Gestell, dass unser Kind aus dem Bett fiel), eine Matratze war schlecht und eine war katastrophal, man spürte jede Feder in der Schlafkuhle. Das Bad war klein und hatte zu wenig Abstellmöglichkeiten. Dafür hatte es ein Bidet. Die Straße ist sehr laut. Abends ist das Durchfahren zwar verboten, es machen aber trotzdem einige und die Busse mit den neuen Gästen dürfen auch immer fahren. Sonabends ist viel los bis morgens um 6. Der Partylärm wird dann abgelöst durch die allmorgendlich durchfahrenden Reinigungsautos. Von Mo-Sa werden auch die Geschäfte beliefert. Dann werden ab 6.30 Uhr Palettenstapel erst angeliefert und dann durch die Gegend gerumpelt. Ohrstöpsel sind also unvermeidlich. Auch die Wände sind recht dünn. Angenehm ist, dass Fenster und die Balkontür Außenrolläden haben (außer in Zi. 112). Es wird alle 2 Tage geputzt und ggf. die Handtücher gewechselt. Allerdings wird unter den Betten konsequent nicht gewischt. Die Klingel hat nicht funktioniert.
Das Früstück war jeden Tag gleich: der Kaffee Neskaffee, der Teebeuteltee trinkbar, Aalerdings gab es mehrere Marmeldensorten, eine Käsesorte, 2-3 Wurstsorten, immer Joghurt, Quark, gemischtes Trockenobst und Cornflakes, Tomatenscheiben und meist ein Obst. Das Essen am Abend bestand aus einem Salatbuffet, das zwar fast immer gleich aussah, aber frisch war. Die warmen Speisen bestanden häufig aus Fisch und Meeresfrüchten, aber auch Fleisch. Dazu gab es Kartoffeln in verschiedenen Varianten und auch mal Nudeln. Kartoffeln, Nudeln und die Gemüsebeilagen waren in der Regel geschmacksneutral. Das Nachfüllen des Buffets hat nicht immer gut funktioniert (zu wenig Personal). Der Nachtisch bestand immer aus einer Auswahl aus Dosenobst, frischem Obst und Kuchen oder Eis. Der Kuchen war meist sehr lecker.
Das Personal der Rezeption ist sehr freundlich. Die Putzfrauen sowie der Hausmeister sind auch freundlich. Die Kellner im Hotel Almendros hatten sichtlich keine Lust, sie waren aber auch unterbesetzt: es dauerte oft recht lange, bis "abgegessene" Tische wieder eingedeckt waren, sodass wir als Familie an einem Tisch essen konnten. Beim Eindecken wurde das Besteck recht willkürlich auf dem Tisch drapiert, überschüssiges oder schmiztiges Besteck dann schon mal auf der Tischmitte liegengelassen - man fühlte sich doch sehr abgefertigt (andere Hotels der gleichen Preisklasse bekommen das professioneller hin). Es kam auch vor, dass beim Eindecken eine Gabel herunterfiel, dann aufgehoben und auf den Tisch gelegt wurde....
Paguera ist ein reiner Touristenort, der einen überlegen lässt, ob Mallorca nicht doch Deutschlands 17. Bundesland geworden ist (und man dieses Ereignis einfach nicht mitbekommen hat): es gibt Schnitzel, Kaffee+Kuchen, es werden Haarschnitte von deutschen (!) Frisören angeboten ... Geschmackssache, doch für deutsches Ambiente muss ich nicht nach Spanien fliegen. Das Hotel liegt sehr dicht am Strand, der gut zu erreichen ist. Es liegt aber auch an DER zentralen Straße Pagueres. Geschäfte, Bars, Restaurants und Banken sind sehr gut zu erreichen, es ist aber dafür auch recht laut. Linienbusse fahren nach Palma und es gibt mehrere Autovermietungen, man kann also problemlos Ausflüge machen. Es werden auch Bootsfahrten angeboten. Der Strand ist sehr sauber, es geht sehr langsam ins tiefe Wasser (für Kleinkinder super), durch ständigen leichten Wind ist auch etwas Wellengang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gab es glücklicherweise keine Animation. Es sollte im Hotel Almendros einen Flamencoabend geben, der interessierte uns aber nicht und wir haben ihn nicht mitbekommen.Die Poolanlage ist einfallslos gestaltet (quadratisch, eher klein), ein paar Pflanzen sorgen für Farbtupfer. Der Pool ist sauber, auch die Toiletten am Pool. Die Liegen sind zum Teil sehr durchgelegen, mit einer zusätzlichen Luftmatratze konnte man gut liegen. Es gibt keine Sonnenschirme, im Laufe der Zeit rückt man mit seiner Liege dem Schatten hinterher, wir haben aber immer ein schattiges Plätzchen gefunden. Am Strand kann man sich Liegen und Sonnenschirme mieten. Für 2€ die Stunde kann man ins Internet. Es stehen eine Tischtennisplatte, ein defekter Billardtisch und so ein "Scheibenschiebspiel" (kenne den Namen nicht) zur Verfügung. Manchmal kommt man auch am Pool in den Genuß der Abluft vom Burger King.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |