- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
1946 - ein Jahr nach dem Ende der größten Katastrophe der Menschheit wurde das Flamingo in Vegas aus dem Boden gestampft, kein Mensch kann überblicken, wie viel sich den Jahrzehnten in der Stadt verändert hat. Das Flamingo hat jedoch als einziges Hotel des sogenannten "rat packs" die Einführung der Themenhotels und der brandneuen klassisch ultraluxuriösen Tempeln überlebt und hält seinen Betrieb tapfer aufrecht, und zwar nicht ganz ohne Grund: anders als das im Mai diesen Jahres pleite gegangene Sahara-Hotel spricht der gute Preis und die perfekte (!) Lage für das Flamingo. Man merkt ihm die Jahre deutlich an, vorallem in den Teppichen, dem veralteten und verwinkelten Parkhaus und schlicht und einfach der anderen Klasse, verglichen zu den (meisten) anderen Hotels auf dem Strip. Wie jedes Hotel auf dem Strip ist auch dieses hier monströs von der Größe her, 28 Stockwerke und 3.626 Zimmer sind für Hotels außerhalb von Vegas unvorstellbar und man sollte jeden Tag ca. 20 Minuten planen vom Zimmer zum Auto in der anliegenden (selbstverständlich kostenlosen) Parkgarage und je nach Ankunftszeit nochmal 20 - 25 in's Zimmer zurück - typisch LV :) Der ausschlaggebende Punkt für uns 2, das Flamingo dem Tropicana vorzuziehen, ist ein meiner Meinung nach sehr (sehr) wichtiger: im Flamingo werden keine abzockerischen resort fees fällig (Gebühr, die man täglich zu entrichten hat, schwankt zwischen 10$ und 20$ [täglich!], ist in der Buchung nicht enthalten und wird am Ende des Urlaubs von der Kreditkarte abgebucht) und da wir das sehr sympathisch fanden, ist die Wahl auf's Flamingo gefallen :) Das Publikum war bei unserem Aufenthalte (satte 16 Tage) durchgehend angenehm, oft leicht angetrunken, aber keinesfalls störend sondern eher witzig drauf. Mein Tipp ist die kleine Pizzeria direkt vor den Aufzügen, die eine riesengroße Slice Pizza + Softdrink für 6$ verkauft und die im Aufzug jedes Mal ein Hingucker und Gesprächsthema ist :) aber nicht zu spät genießen, sie schließt bereits um 23 Uhr ! Achja, das Flamingo und das Tropicana teilen sich die selbe Duftnote, Kokos-Vanille, die vom Eingang, zur Lobby bis hin zu den Fahrstühlen ausgeströmt wird. Mir hat's gefallen, ich kann aber verstehen, dass es manchen auf die Nase gehen könnte (auf den Gängen und dem Zimmer ist natürlich nix zu riechen !) Ein grundsolides Hotel im Herzen des LV Boulevards, das beste Wort um es zu beschreiben ist: solide. Jeder muss sich selbst fragen, ob er sich Luxus gönnen möchte und den Preis dafür gerne zahlt (resort fee nicht vergessen !), oder lieber einige Tage länger bleibt wie wir, und dafür mit dem Flamingo zufrieden sein muss. Es ist auf jeden (!) Fall dem Imperial Palace direkt nebenan vorzuziehen, und da Sauberkeit und Ausstattung stimmen, kann ich das Flamingo weiterempfehlen. Da ihr sowieso keine überflüssige Minute in euerm Zimmer verbringen werdet in dieser unglaublichen, einmaligen Bombenstadt reicht es allemal aus :)
Mittelgroß, sehr alt, insgesamt sauber, 2 riesige Betten, ein guter Ausblick, antiquitierter Fernseher und Möbel, schönes Badezimmer und ein Bügeleisen :) ich denke, da sprechen Fotos mehr als die paar Worte !
Wie in keinem Hotel in Vegas, ist auch in Flamingo das Essen nicht inbegriffen, wir waren jedoch am 1. Morgen am "Paradise Buffet". 16$ pro Person sind nicht wenig, das Essen und die Auswahl jedoch in Ordnung, oder sagen wir "gut" :) ich häng einpaar Bilder an, dann kann sich jeder eine eigene Meinung machen.
4 pralle Sonnen, weil: - Das Zimmer jeden Tag gesäubert wurde, inklusive Mülleimer, Betten und neuen Duschgels (1$ tip am Tag wären sehr freundlich :) ) - in wenigen Zimmern (unserem natürlich) vor 7 Uhr morgens kein heißes Wasser lief; der Rat von Hausmeister war, das Wasser 20 Minuten vor Benutzung einfach laufen zu lassen ( :D ), da es erst durch ein Rohr von der anderen Straßenseite fließen muss oder so ähnlich - der Check-in eine gute halbe Stunde gedauert hat; lässt sich stark verkürzen durch die self-check-in-Touchscreens rechts neben der Rezeption, dort kann man jedoch nicht charmant um ein gutes Zimmer bitten - das Personal durchgehend freundlich war. Auf der Frage, wo sich eine bestimmte Straße befindet, wurde uns eine Übersichtskarte samt Route ausgedruckt und auch sonst war niemand auffallend ausfallend ( :) ).
Dazu gibt's nicht viel zu erzählen: per-fekt. Caesar's Palace gegenüber, von der Garage aus sieht man den halben Strip und es liegt genau im Herzen des Strips, also sind beide Richtungen zugänglich. Aber Vorsicht: es war mein 1. Mal in Vegas und die Stadt ist ganz (!) klar auf Autos ausgerichtet. Mietwagen ist Pflicht (am besten für die gesamte Reisedauer, mindestens ein paar Tage) und durch das Fehlen von Bürgersteigen bewegt man sich quasi immer auf Rolltreppen und Überführungen... die ersten paar Tage was neues und ganz lustig, danach nur noch nervig. Trinken nicht vergessen !
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Jede Menge kleine Shops, Souvenirläden, 10$-Shops, ein Flamingo-Merchandise-Laden, ein UPS-Paketshop und 2 kleine Boutiquen. Wahrlich nichts besonderes, für Nicht-Hotel-Bewohner nicht sehenswert und nicht vergleichbar mit den Forum-Shops auf der gegenüberliegenden Straße. Der Pool, an dem auch Kinder erlaubt sind, ist winzig, überfüllt und keine Offenbarung, ich würde meine zukünftigen Kinder nicht dorthin mitnehmen. Der weitaus größere Pool hat ein Mindestalter von 18 Jahren, dass auch kontrolliert wird, ist aber sehr schön, sehr (!) laut und lädt ein zum chillen vor oder nach einem guten Essen oder paar Stunden laufen in der Stadt :) Anders als 6 der konkurrierenden Hotels hat das Flamingo keine Cirque de Soleil-Show - nicht schlimm, aber da das Ausweichprogramm "Donny & Maria" (oder so ähnlich), ein singendes Geschwisterpaar ist, kann ich getrost sagen, dass es showtechnisch keinen Grund gibt, mal in's Flamingo reinzuschauen. Internet kostet geschlagene 13,99$ pro Tag, ziemlich unverschämt in meinen Augen, also lieber auf Starbucks und Megges ausweichen und deren kostenloses WiFi nutzen! Telefon auf dem Zimmer muss per Kreditkarte aktiviert werden an der Rezeption, Telefone unten in der Lobby zocken einem nur so das Geld aus der Telefonkarte und Internetautomaten unten möchten 5$ für einige Minuten - in dieser Kategorie fällt das Hotel bei mir persönlich durch, aaaaber das ist in vielen anderen Hotels in Vegas genauso, also kein Grund, NICHT in's Flamingo zu gehen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sergio |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |