- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Flamingo ist eines der sehr großen Themenhotels am Las Vegas Boulevard, dem sog. "Strip". Es gibt zwei Zimmertypen: Die renovierten GO-Zimmer und die älteren Deluxe-Zimmer. Wir hatten ein Deluxe-Zimmer. Das Zimmer wird ohne Verpflegung angeboten. Die Sauberkeit des Zimmers war gut, im Hotelbereich haperte es jedoch mit der Reinlichkeit. Klebrige Fahrstuhlböden, Essensreste auf den Fluren, Schmutz und halbleere Gläser fanden sich öfter. Die Nebenkosten im Hotel sind hoch (Verpflegung etc.). Zudem wird man vom Personal an den Fahrstühlen (Habitat-Fahrstühle) ständig fordernd angesprochen, ob man Showtickets kaufen möchte. Internet kostet 13 $ pro Tag extra. Das ist teuer. Ich war im Juli 2011 zum dritten Mal in Las Vegas und stelle fest, dass die ganze Stadt seit 1993 immer weniger familienfreundlich wird. Man setzt auf junge Leute, die alkoholische Getränke kaufen. Dies ist besonders im Flamingo zu spüren. Familien mit Kindern wirken unerwünscht. Deshalb empfehle ich das Flamingo nicht weiter. Bei meinem nächsten Aufenthalt in Las Vegas würde ich nicht wieder ein Strip-Hotel buchen. Ich denke, ein normales Best Western mit Pool für alle bis 22.00 Uhr, Gratis-Internet und inklusivem Frühstück tut es auch, zumal fast alle Parkhäuser in Las Vegas gratis sind und man sich eh viel mit dem Auto bewegen muss.
Wer deutsche Hotelzimmer kennt, wird von dem Deluxe-Zimmer positiv beeindruckt sein. Es ist sehr groß und hat ein schönes Bad. Die Klimaanlage ist leise. Ein Safe ist vorhanden. Die Fenster reichten im 17. Stock bis zum Boden. Die Zimmer sind älter und daher etwas abgewohnt, aber sauber. Den Teppich bekommen amerikanische Reinigungskräfte allerdings einfach nicht sauber. Das Zimmer ist etwas spartanisch möbliert, es fehlen Ablageflächen. Auch die Ausstattung wirkt minimalistisch (keine Minibar, keine Kaffeemaschine).
Zahlreiche stets volle Restaurants und Bars. Hohes Preisniveau.
Das Zimmer war immer ordentlich gereinigt. Wir vermissten allerdings einen Ordner mit Hotelhinweisen (wie Poolzeiten etc.). Papier und Kugelschreiber etc. war auch nicht vorhanden. Lediglich Shampoo und Lotion wurde gestellt. Nicht einmal eine Kafffeemschine war vorhanden. Bei der Anreise war die Rezeption sehr voll. Wir nutzten die zur Verfügung stehenden Terminals für das Check-In, die bei uns auch gut funktionierten.
Die Lage ist mitten am Strip perfekt. Da die Hotels jedoch sehr groß sind, ist die Reichweite zu Fuß dennoch begrenzt. Der Bürgersteig ist stets sehr voll, was für den Las Vegas Boulevard allerdings typisch ist. Überall stehen Animateure, die jeglichem Mann Infomaterial von Prostituierten in die Hand drücken möchten. Diese Bildkarten liegen auch zu Hauf auf dem Bürgersteig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wenn man sich die Fotos des Hotels ansieht, stellt man sich eine tolle Poolanlage mit Inseln zwischen Palmen in einem tropischen Garten vor. Das trifft auch zu. Doch der schöne Pool ist nur für Erwachsene reserviert (Foto-ID wird kontrolliert). Kinder haben keinen Zutritt, auch nicht in Begleitung der Eltern. Der Familienpool ist ein langweiliges Oval, in dem es vor Menschen nur so quirlt. Zusätzlich gibt es eine separate Wasserrutsche, die aber nicht den Ausschlag zu einer positiven Bewertung geben kann. Wenn man, wie wir, nach einem erlebnisreichen Tag noch einmal in den Pool springen möchte, muss man früh im Hotel sein. Die gesamte Poolanlage schloss um 18.00 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunnar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 55 |