- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht bereits von außen den Eindruck dass es schon viele viele Jahre alt ist. Der Eindruck wird bestätigt wenn man das Hotel betritt. Die Gestaltung, dunkle Gänge, Zimmertüren, Ausstattung der Zimmer, Restaurant. Alles ist nicht mehr zeitgemäß. Die Badezimmer ab der Kategorie komfortzimmer wurden wohl saniert aber das bringt für den Gesamteindruck nichts wirklich positives. Man möchte gerne einen südländischen Stil präsentieren. Aber das Mischmasch von Mobiliar, Ausstattung etc., das passt alles nicht zusammen und man reibt sich nur die Augen.
Alles wirkt verwohnt, das Bad im Komfortzimmer wenigstens saniert. Aber die Wände mit Löcher, nur ausgebessert, ein Maler und ein neuer Anstrich würden helfen. Auch die Flure sind sehr düster, überall Kabelkanäle an der Wand, die Türen zu den Zimmern total abgewohnt und düster.
Frühstückbüffet in Ordnung, aufgebackene Brötchen. Abendessen: wir hatten ein Menü und das war wirklich nicht der Hit. Die Suppe schmeckte einfach nur fade, das Gemüse fertig aufgewärmt und hart, die Soße pampig. Das war alles nicht frisch zubereitet sondern mit Fertigpackungen etwas aufgemotzt. Das Essen ohne jeden Geschmack. Dicke Fertigsoße über die Panade. Das geht gar nicht. Alles war auf dem Teller bereits angerichtet. Und so gelangt die Papsoße nicht nur an die Fertigspätzle und das Fleisch sondern auch noch unter das harte Gemüse. Alles in allem, die Küche war das Geld nicht wert.
Ein Lichtblick: sehr freundliches Personal, aufmerksam.
Ruhige Lage in Hößlinsülz. guter Ausgangspunkt um die schöne Umgebung im Sulmtal und den Breitenauer See zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |