- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ein herzlich und familiär geführtes Hotel mit einem wunderschönen Garten und sogar Park mit See (inkl. Seilbahn über den See!). Für Familien mit Kindern eignet sich die Anlage prima, weil die Ponyhof-Anlage nicht nur Führponys anbietet, sondern auch Elektro-Autos und Elektro-Bötchen für Kinder, Tretboote, Spielplatz (u.a. Trampolin), Streichelzoo usw. Erwachsene kommen im Wellnessbereich auf ihre Kosten. Auch wenn wir die drei Saunen (sogar eine Panorama-Sauna im Außenbereich) nicht ausprobiert haben (und auch nicht die Infrarot-Kammer? Was auch immer das ist...) bzw. die Whirlpools oder den tollen Massage-Sessel - das angenehm temperierte Schwimmbad (32° C - wow!) reichte uns schon zur Entspannung. Auch das Restaurant ist zu empfehlen. Abends gibt es öfter mal Themen-Buffets (zu unserer Zeit ein Spargel-Buffet und ein Matjes-Buffet), die reichhaltig waren. Auch das Frühstücks-Buffet lässt keine Wünsche offen. Frisches, aufgeschnittenes Obst, diverse Eier-Variationen und die üblichen Käse- und Wurst-Platten sowie diverse Brot- und Brötchen-Sorten können durchaus mit einem 5-Sterne-Haus mithalten. Sonntags übrigens auch mit Sekt und frischen Waffeln. Optisch ist das Haus eher im Stil der 80er/90er stehengeblieben (ok - ein Restaurant-Teil wurde auf den 2000er-Stand gebracht und sieht schön modern aus). Aber die Einrichtung ist ja auch eher Geschmackssache - und die entspricht eigentlich auch dem Hauptpublikum (60 +). Die großen Zimmer waren sauber und sehr ordentlich ausgestattet. Die W-Lan-Möglichkeit haben wir gar nicht genutzt - aber immerhin: es gibt sie. Alles in allem würden wir dieses Haus auf jeden Fall weiterempfehlen. Es liegt zwar außerhalb von Bad Zwischenahn - aber i.d.R. ist man ja sowieso mit dem Auto im Ammerland unterwegs und fährt die einzelnen Sehenswürdigkeiten an. Und die waren zu unserem Reisezeitraum sehr sehr sehenswert: Rhodo-Ausstellung in Westerstede (findet nur alle 4 Jahre statt), Park der Gärten (besser als die Landesgartenschauen. Unbedingt anschauen!!!), Rhodos-Park Baumschule Bruns, Zwischenahner Meer und Kurpark im Ort mit Traditionsrestaurant Spieker und Freilichtmuseum, Spielbank Bad Zwischenahn (auch wenn man nicht spielt, sollte man einen Kaffee auf der Restaurantterrasse trinken und den Blick auf's "Meer" genießen). Das waren jedenfalls die Highlights, die wir uns angeschaut haben. Es gibt natürlich noch mehr (z.B. die ganzen Mühlen in der Gegend). Ach ja: Die Parklandschaft im Ammerland eignet sich super für Fahrradtouren, weil die Gegend nicht nur wunderschön gepflegt und parkartig angelegt ist - sie ist auch angenehm flach. Auch wenn wir keine Fahrradtour gemacht haben (im Hotel kann man übrigens Fahrräder ausleihen), sollte man diese Chance wahrnehmen. Im Ort Bad Zwischenahn findet man jede Menge Radler - aber auch unglaublich viele ältere Menschen mit Rollatoren (ok - ist eben ein Bad mit Rehaklinik). Kurz und bündig: Eine sehenswerte Gegend, die man mal gesehen haben muss. Vom Hotel Hubertus aus (7 km entfernt von Bad Zwischenahn) kann man alles gut erkunden. Das Hotel ist unserer Meinung nach ein Geheimtipp, weil die 4 Sterne im Hinblick auf das Hotelangebot durchaus gerechtfertigt sind - die Übernachtungspreise aber denen von 3-Sterne-Hotels in Bad Zwischenahn entsprechen. Wer also bereit ist, auch außerhalb zu wohnen, hat hier eine gute Alternative. Tipp: am besten ein Zimmer zur Gartenseite buchen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |