Alle Bewertungen anzeigen
Harald (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2011 • 2 Wochen • Winter
Österreichische Herzlichkeit mit Kulinarik
5,2 / 6

Allgemein

Mittelgrosses Hotel in der Fussgängerzone von Zell, Teil der Altstadt und mit Historie. Die Größe ist mit rund 80 Betten das, was ich mit meiner Familie (Frau und zwei Jugendliche) bevorzuge: Gross genug, um für gutes Essen und Service genug kritische Masse zu haben, klein genug, um persönlichen Service zu bieten. Eingesessenes Haus (im Verbund mit Metzgerwirt und Romantikhotel um die Ecke), familiengeführt, auf Stammgäste ausgerichtet. Das Haus ist allerdings hellhörig, durch Partylärm in der Fussgängerzone sowie interne Geräusche kann mein leicht geweckt werden, daher der Punktabzug. Sehr internationale Gäste - Deutsche, Engländer, Russen, Italiener, Australier - (dennoch) sehr harmonischer Mix. Wir waren zum zweiten Mal beim Fischerwirt. Die Kombination aus vielseitigem Skigebiet, kurzen Wegen, gutem Service im österreichischen Stil und guter Kulinarik gefällt uns. Insgesamt wird das Haus sich jedoch eher an Paare als an Familien wenden. Das Preis/Leistungsverhältnis ist in Anbetracht der aufwendigen Küche sicher in Ordnung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Knapper Viersterne-Standard ohne Höhen oder nennenswerte Tiefen. TV, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, Telefon. Zimmergröße mittelgross mit wenig aufregender Ei8nrichtung. Betten eher schwach - weiche Matratze. Service und Reinlichkeit völlig einwandfrei.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das grosse Restaurant und eine Bar bedürfen einiger Worte. Während das Haus insgesamt durchaus eher österreichisch rustikal-familiengeführt daherkommt, hebt sich die Restauration etwas eigenwillig (nach oben) ab. Bei der gewählten Halbpension ist ein Wahlmenu abends enthalten. Nur an Werktagen sind dies drei Gänge, an Sonn- und Feiertagen fünf bis sieben (!, Silvester, Neujahr, Sonntage). Die Küche lehnt sich zwar an österreichische Gepflogenheiten an (z.B. mit Strudeln, Wildgerichten, österreichischen Weinen und Nachtischen), ist aber in Wahrheit eine kostspielige und qualitätssichere Ein-Sterne-Küche internationalen Zuschnitts mit Ausflügen in die Molekularküche (z.B. Chips aus Hummer(!), Sorbet aus Sauerkraut (!) und Kakao). Dies ist exzellente Kochkunst, die jedoch manchen Gast überraschen und ggf. überfordern kann, der an Tafelspitz und Wiener Schnitzel gedacht haben mag (meine Söhne zum Beispiel). Insofern erscheint mir der Koch nahezu überqualifiziert für das Haus.


    Service
  • Sehr gut
  • Klare Stärke. Das familiengeführte Team ist absolut gästefokussiert. Deutsch und Englisch werden flüssig gesprochen, vermutlich auch weitere Sprachen. Sehr sensitiv auf Einzelwünsche, was immer es sei. Mit der (wohl reichlich fahrlässigen) Beschädigung eines Bettes durch einen meiner Söhne (15J) wurde grosszügig und souverän umgegangen. Die Verknüpfung mit dem Romantikhotel liefert gute Wellnessangebote; infrastrukturell ist das Haus jedoch ehr mittelmäßig ausgestattet (insbesondere gibt es eine ordentliche Saunaanlage, jedoch keinen Pool). Zur Höchstform lief das Personal bei der Silvesterparty auf, bei der keine Wünsche offen blieben (in Halbpension enthalten). Die müssen jeder 20 Stunden durchgearbeitet haben. All dies könnte nicht besser sein.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ideale Lage direkt in der Fussgängerzone von Zell: In Fußentfernung alles, was man zu Leben braucht (von reichlichen Einkaufsmöglichkeiten über Apotheken und Restaurants alles, was man kaufen wollen mag), zwei Minuten bis zur Schmitten-Basisbahn. Das Skigebiet übgrigens ist sehr gut gepflegt, mit exzellenter Pistenwartung und ungewöhnlich gutem Mix aus blauen, roten und einigen anspruchsvollen schwarzen Pisten; sehr familiengeeignet. Der See mit schönem und romantischem Weg um die Ecke. Für den, ders mag, reichlich Apres Ski Möglichkeiten; für den Geschmack meiner Familie aber zu laut und zu osteuropäisch dominiert.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Wie bereits angedeutet ist die Infrastruktur deas Hauses - ohne Fitnessraum, Kinderanimation, Pool etc - auf Unterhaltung und Wellness weniger ausgerichtet. Dies haben wir erwartet und bekommen, wir sind also nicht enttäuscht. Das von meiner Frau in Anspruch genommene Wellnessangebot des Romantikhotels war in Ordung. Grossartig allerdings das neue Tauern-Spa bei Kaprun wenige Kilometer entfernt, ein riesiger Komplex, der keine Bade- und Wellnesswünsche offen läßt - hat natürlich nichts mit dem Fischerwirt selbst zu tun.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Januar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:46-50
    Bewertungen:4