- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr gepflegte Anlage, die stets sauber gehalten wird, schöne Zimmer mit individuell ausgewählten, teils wertvollen Möbeln, ansprechende Aufenthaltsräume. Gemälde/Handarbeiten mallorquinischer Tradition, abstrakt-moderne Bilder, schöne Wandteller usw. Bestens funktionierende Klimaanlage/Heizung! Das Frühstück konnte in der Morgensonne im Freien in einem schönen gepflasterten Hof mit Vogelgezwitscher eingenommen werden. Das Buffet war reichlich, Extras wurden frisch gebraten. Das Abendessen (Menue) war exquisit - frische Salate, hervorragend zubereiteter Fisch, immer ansprechend angerichtet. Die gute Auswahl an Weinen (Mallorca u. Festland) ist lobend hervorzuheben. Die Gäste waren überwiegend zw. 50 und 60 Jahre alt, Engländer, Deutsche, Skandinavier. Die Funkverbindung für das Handy war sehr gut. Das Preis-/Leistungsverhältnis halte ich für angemessen, wobei ich die großzügige gepflegte Parkanlage, in der jeden Tag ein Gärtner unterwegs war und die schönen Aufenthaltsräume mit in Rechnung stelle, wenngleich ein solches individuell mit viel Personal geführtes Hotel nicht billig sein kann. Wenn man sich vorgenommen hat, in der Finca auszuspannen, am Pool zu liegen und zu relaxen, sollte man vielleicht erst im Mai anreisen. Wenn man gerne wandert, sportlich ist oder zum Radfahren kommt, hat man das beste Klima wie wir ab Mitte März.
Wir hatten ein sehr schönes Zimmer im ersten Stock mit großen Fenstern, "Panoramablick" und großer Terrasse, die wir an warmen Tagen nutzen konnten. Die Möblierung des Zimmers entspricht meiner eingangs gegebenen Beschreibung und hat uns zugesagt.
Hier verweise ich auf meine oben schon in der Gesamtbeurteilung getroffenen Aussagen.
Alles, was damit in Zusammenhang steht, kann uneingeschränkt lobend hervorgehoben werden. Die Eigentümerfamilie und die japanische Assistentin klären die Fragen der Gäste auf, Deutsch, Englisch, Französisch. Auch die sonstigen Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend. Der Service im Restaurant ist absolut professionell, ohne aufdringlich oder überzogen zu wirken.
Die Finca liegt in herrlicher Ruhe auf einem kleinen Plateau oberhalb des Tals von Orient, so dass man den Blick über das Tal und die umgebenden Bergketten schweifen lassen kann. Größere Wanderungen auf allgemein zugänglichen Wegen erfordern immer eine Anfahrt mit dem Auto. Auf der weitläufigen Finca selbst gibt es Spazierwege, die aber bald erschöpft sind. Generell sind alle privaten Areale mit Ausnahme der Finca verschlossen, so dass für Nahspaziergänge nur die Straße bleibt, die durchs Tal führt und bei den sportlich ambitionierten Rennradfahrern beliebt ist! Wer den Strand bevorzugt, ist hier nicht richtig. Die Fahrt bis zur Autobahnauffahrt Palma-Alcudia dauert ca. 20 Min., die schmale kurvige Straße selbst dürfte nicht jedem liegen. Uns hat dies aber nichts ausgemacht, man gewöhnt sich!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In der die Finca umgebenden Parkanlage findet sich ein sehr schönes, überraschend großes Schwimmbad, am Hang gelegen in einer Wind geschützten Nische. Leider konnten wir dieses während unseres Aufenthaltes nicht nutzen, da es noch zu kalt war. Im Haus steht ein großer Billardtisch. Ansonsten ist die Freizeitgestaltung der privaten Initiative überlassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |