- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auch beim dritten Mal hat uns die Finca wieder sehr gut gefallen. Wir genießen die familiäre Athomsphäre durch die wenigen Wohneinheiten. Die Finca ist sehr schön angelegt mit großem parkähnlichen Garten mit mehr als ausreichend Platz für alle Gäste. Die Eigentümer und das Personal sind immer da, wenn man sie braucht. Es gibt sowohl "einhemisches" Personal als auch deutschsprachiges sowie internationales Personal. Alle sehr freundlich, herzlich und immer hilfsbereit. Wir wissen genau, was wir hier bekommen und unser Urlaub beginnt in der ersten Minute unserer Ankunft. Noch nie sind wir in den vielen Jahren zu einer Unterkunft in den verschiedenen Ländern zum zweiten Mal hingefahren. Nicht, weil es uns woanders nicht gefällt, sondern weil wir immer gerne etwas Neues sehen. Hier machen wir die absolute Ausnahme, weil wir uns so besonders wohl fühlen, und genau das bekommen, was wir uns erwarten, wenn wir auf "Nummer sicher" gehen wollen. Hinfahren! Das ist der einzige Tipp, den ich hier geben möchte. Mit dieser sehr ausführlichen positiven Bewertung schneidet man sich zwar immer ins eigene fleisch, weil man anderen den Mund wässrig macht., aber weil es uns so gut gefällt, möchten wir das dennoch gerne tun. Vor 5 Jahren haben wir dort eine Familie kennengelernt, die mitlerweile zu unseren besten Freunden gehören. Vor drei Jahren waren wir wieder zusammen dort. So kann es also auch gehen und bei der Art Gäste, die in der Regel dort Urlaub machen, ist das auch gar nicht so unwahrscheinlich ;-)
Die Zimmer sind auf dem schönen Gelände der Finca verteilt und haben alle einen schattigen Sitzplatz (Terrasse). Die Möblierung ist tadellos in Schuss. Für unseren Geschmack könnten die Matratzen etwas härter sein, aber da ist jeder anders. Jedes Zimmer hat eine Klimaanlage, die sich individuell regulieren lässt. Über Geschmack der Einrichtung lässt sich streiten, was Dekoration, Lampen, Tagesdecken, Vorhänge etc. betrifft. Nicht aber über die Sauberkeit und Qualität. Hier ist alles so, wie es sein muss! Die Bäder mancher Wohneinheiten sind renoviert, aber nicht alle. In den älteren Varianten ist zwar alles in Ordnung und sehr sauber, aber doch würde man sich in modern gestalteten Bädern mit modernen Armaturen etc. wohler fühlen. Aber: alles ist stimmig und tadellos in Ordnung. Man fühlt sich auf jeden Fall wohl. Und wie war das mit dem Geschmack und dem Streiten...? Da man sich aber meist nicht im Zimmer (wir in aller Regel nur für die Nacht) aufhält, ist die Ausstattung und Einrichtung der Zimmer für uns (!) nicht kriegsentscheidend. Wer sich für eine der romantischen "Hideaway-Fincas" mit hellen Stoffen, Betten mit weißem wehenden Baldachin, mit einer Mischung aus Design und Antiquitäten und designten schicken Bädern interessiert, wird hier nicht seine Erfüllung finden. Allerdings ist man auf Son Serra mit ordentlichen Shorts und T-Shirt nicht under- die Damen mit einem schönen und schicken Kleid beim Essen nicht overdressed. Und ob man dort mit Kindern so unbeschwert Urlaub genießen kann wie auf Son Serra, steht ebenfalls auf einem anderen Blatt. (Ich weiss gerade nicht, wie ich es besser beschreiben soll, aber wer im Internet nach indiciduellen Fica-Hotels auf Mallorca sucht, weird wissen, was ich meine!)
In meinen Augen ist das gastronomische Angebot eines der Highlights der Finca. Dies fängt mit dem Frühstück an, das man wie das Abendesssen, auf dem Platz vor dem Haupthaus unter Palmen und Pinien einnimmt. Das Frühstück steht bereit ab 8Uhr bis 12Uhr (!!!) Die Auswahl ist sehr gut. Von frischem Aufschnitt (verschieden Wurstsorten, Salami, roher und gek. Schinken) über Käse (ebenfalls verschiedene Sorten) bis hin zu frischem Obst, Joghurt, Müsli, frische Säfte, natürlich Kaffee und Tee, alles ist da. Die Brotauswahl ist für mediterrane Verhältnisse sehr gut. Außer Baguette gibt es auch Grau. bzw. Vollkornbrot und kleine frische sehr leckere Croissants. Eierspeisen, wie Spiegel- und Rührei, werden frisch mit allen gewünschten Zutaten zubereitet und sind im Preis bereits inbegriffen. Kaffee wie z.B. Milchkaffee, Cappucino oder Espresso muss extra bestellt und bezahlt werden. Das wünscht man sich natürlich anders, aber bei all den anderen Vorteilen des Frühstücks kann man das locker "verschmerzen". Vorschlag: 1 Milchkaffee zum Frühstück gratis (?) Wo kann man wirklich so lange bei immer gleichbleibender Auswahl in einer so schönen Athmosphäre ungezwungen frühstücken? Wir haben noch nichts in der Art gefunden. Das Abendessen wird an sehr schön gedeckten Tischen eingenommen und wird als Menü für die Gäste mit HP serviert. Als Vorspeise gibt es viele verschiedene Salate, z. Tl. bereits "angemacht" aber auch zum "Selbstzusammenstellen" mit verschiedenen leckeren Dressings zur Auswahl. Außer den Salaten gibt es aber auch täglich verschiedene Leckereien wie Tapas, Tortillas, Quiches oder z.B. Gazpacho. Meist gibt es 1x7Woche Paella. Wenn "genügend" Gäste auf der Finca sind, wird samstags gegrillt, was so aussieht, dass draußen ein großes Buffet aufgestellt wird und man für die Zubereitung des Fleisches selbst zuständig ist. Dies finde ich sehr gut, denn zum einen kann man sich dann selbst aussuchen, was wie gegrillt wird und b) ist das immer sehr kommunikativ. Die Hauptspeisen sind sehr abwechslungsreich. Es wird jeweils morgens angeschlagen, was es gibt, so dass die Kinder wählen können, ob sie die Hauptspeise oder das Kinderessen haben möchten oder man entscheiden kann, a la carte zu essen. Es gibt in aller Regel mallorquinische oder internationale Gerichte, die sehr schmackhaft zubereitet und präsentiert werden. Zum Abschluss gibt es immer ein Dessert, das ebenfalls abwechslungsreich ist. Getränke gibt es in sehr großer Auswahl: Wein (auch Hausweine) regional und international, Bier, Sangria (weiß oder rot), Aperol, Schnäpse, Brandy (Suau!), Liquere (regional, national, international). Alles was das Herz begehrt. Wenn´s jetzt noch Cocktails gäbe... :-) Während des Tages kann man immer Snacks und andere Gerichte aus der Karte wählen. Abends gibt es oft Gäste, die zum Essen kommen, ohne Gast auf der Finca zu sein. Meist kommen sie bald wieder...! Aber es ist niemals so, dass dies in irgendeiner Weise etwas mit einer Massenveranstaltung zu tun hat. Alles sehr privat. Alles, was man zustätzlich zum Gebuchten konsumiert, wird offen an der Bar/Rezeption in einem Block notiert, den man jederzeit einsehen kann, falls man ihn kontrollieren möchte. Die Rechnung zahlt man am Ende bei Abreise oder zwischendurch, wie man möchte. Die Preise sind durchweg sehr vernünftig und sind an den Preisen, die man in Deutschland zahlt, orientiert. Die Preise sind aber alle in den Speise- und Getränkekarten notiert, so dass es keine Überraschungen geben kann.
Das Personal der Finca ist sehr freundlich und professionell, ohne jemals aufdringlich zu sein. Wenn man jemanden braucht, ist immer jemand da (Haupthaus). Ansonsten wird man als Gast vollkommen in Ruhe gelassen, was sehr sympathisch ist. Familie Süßmann ist fast immer zugegen und ist immer ansprechbar, falls einmal irgendetwas sein sollte. Man merkt, dass sie jahrelange Erfahrung hat und somit ein kleines familiär geführtes "Hotel" geschaffen hat. Nicht alle Mitarbeiter sprechen Deutsch, was aber überhaupt kein Problem ist, weil man immer mit ein paar Wörtern Englisch und Spanisch oder eben mit Händen und Füßen weiterkommt. In aller Regel sind aber die MitarbeiterInnen deutschsprachig. Die Zimmerreinigung ist perfekt und wird von zwei sehr freundlichen Damen gemacht. Diese sind auch immer sehr hilfsbereit, falls mal das ein oder andere benötigt wird. Außer Sonntags wird jeden Tag geputzt und nach Wunsch gibt es auch täglich Handtuchwechsel. Wer möchte, kann gegen Gebühr einen Wäscheservice "buchen" oder Strandlaken mieten.
Die Finca liegt im Norden der Insel. Mit dem Auto sind es nur wenige Minuten zum nächstegelegenen sehr schönen Strand (Platja de Muro) etwas abseits der Touristenhochburg C´an Picafort. Auch die Strände von Port d´Alcudia und Pollenca sind in kurzer Fahrtzeit zu erreichen. Die zu den Häfen gehörenden Orte sind ebenfalls sehr sehenswert und gut erreichbar. Wer tatsächlich etwas einkaufen möchte, findet gute Möglichkeiten in C´an Pic. Außer um etwas schnell zu besorgen, halten wir uns aber wegen des Trubels eher von dort fern. Wer aber gerne auch Trubel hat, findet dort alles, was man dazu braucht ;-) Die Finca selbst liegt abseits des Verkehrs sehr ruhig. Ohne Auto ist man mehr oder weniger aufgeschmissen, wenn man etwas anderes außer der Finca sehen möchte. Aber selbst das ist nicht ausgeschlossen. Man könnte dort durchaus seinen Urlaub komplett verbringen und käme extrem entspannt wieder nach Hause. Da man aber ja auch etwas von Land und Leuten sehen will, fährt man mit einem Mietwagen am besten. Vom Flughafen erreicht man die Finca innerhalb von 45min. Ebenso erreicht man von der Finca aus jeden anderen Punkt der Insel innerhalb einer Stunde. In alle Richtungen kommt man sehr schnell, wenn man es denn möchte. Rund um die Finca gibt es einige private Anwesen, von denen man aber so gut wie nichts mitbekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eines Vorweg: Es gibt keine Unterhaltung auf der Finca! Herrlich! Ein Grund mehr, hierher zu fahren. Wer Animation und "Kinderbelustigung" sucht, ist hier falsch. Hier wird die Unterhaltung den Gästen selbst überlassen, und das ist gut so. Der Pool der Finca befindet sich direkt an der rückwärtigen Terrasse des Haupthauses und wird mit dem Quellwasser der Finca gespeist. Glücklicherweise ist er kaum gechlort. Der Pool wird regelmäßig kontrolliert und gereinigt. Er ist quadratisch gehalten und im Schnitt ca. 1,5m tief. Zu einer Seite des Pools und an der Terrasse stehen ausreichend Liegen zur Verfügung mit dazugehörigen Sonnenschirmen. Sehr gut: hier werden keine Liegen reserviert! Ist eine Liege frei, nimmt man sie sich, verlässt man sie für länger, nimmt man seine Sachen mit. Sollten tatsächlich einmal alle Liegen belegt sein, findet man im großen Garten der Finca sehr viele weitere Liegen, auf denen man sich im Schatten der Palmen herrlich zurückziehen kann. Dadurch dass die Finca sehr kinderfreundlich ist, sind natürlich oft viele Kinder am Pool. Wem das zu trubelig ist, kann immer ausweichen! Aber: wie oft ist man alleine am Pool, weil viele Gäste auf Ausflügen oder am Strand sind! Wir haben es bei insgesamt fast 5 Wochen nicht ein einziges Mal erlebt, dass es uns zu voll war. Für Reiter ist die Finca natürlich etwas ganz besonderes, da es eigene Pferde gibt. Ausritte zum Strand oder in die Umgebung der Finca werden organisiert durch eine Reitlehrerin, die fast täglich (nach Bedarf) auf der Finca ist. Auf dem Reitplatz der Finca können auch Reitstunden genommen werden. Herr Süßmann selbst golft und kann allen interessierten bestimmt gut Auskunft geben. Ansonsten ist man für das Sportprogramm selbst zuständig. Die einzige Anregung, die wir hätten, wäre die Anschaffung von Fahrrädern (Mountainbikes?) für die Gäste. Dies ist natürlich eine gewisse Investition für den Besitzer. Vor allem aber müssten die Räder gewartet und instand gehalten werden, was sicherlich das größere "Problem" ist. Wir sind aber schon des öfteren in den Genuss eines solchen (kostenlosen!) Services gekommen, was wir immer gerne genutzt haben. Das wäre sicherlich noch ein weiterer großer Pluspunkt für aktive Gäste. Wer Räder mieten möchte, kann das aber in C´an Pic problemlos tun. Es wäre aber schön, wenn es eine kleine Radauswahl direkt auf der Finca gäbe. Also: keine Kritik, sondern nur eine Anregung!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |