Man biegt von der Straße auf einen Feldweg und erreicht eine grüne Oase. Überall Palmen und andere Gewächse wohin man auch schaut. Das wunderschöne Haupthaus sowie die Nebengabäude sind noch aus dem vorigen Jahrhundert im mallorqinischem Stil --> total romantisch. Die alte Mühle mit ihrem Rad erkennt man schon von weitem und gibt dem ganzen einen besonderen Flair. Wir wurden gleich ganz herzlich begrüßt und familiär aufgenommen. Von den anderen Gästen (hauptsächlich Paare) haben wir nicht viel mitbekommen, es verläuft sich alles auf dem großen Grundstück. Selbst beim Frühstück waren wir meist unter uns. Kein Straßenlärm, keine Disco und morgens wird man durch das Krähen eines Hahnes geweckt. Ausflug zur Sa Calobra (Schlucht im Westen der Insel): am besten vor 11 Uhr losfahren, da viele Reisebusse auf der engen aber erlebnisreichen Serpentinstraße und dann viele Leute in der Schlucht sind. Fährt man Richtung Andratx die Straße zurück, hat man überall viele Aussichtspunkte. Empfehlenswert: Bergdorf Fornalutx! Höhlen von Campanet: nicht so überfüllt, teuer und viiiieeel natürlicher als die Drachenhöhle. Ausflug zum Promiort Port Andratx. Beste Reisezeit: Mai/Juni
Wir hatten das Glück ein Zimmer in der Mühle zu bekommen mit großer Terrasse, Blick auf die Palmen und nur wenige Schritte zum Pool. Die Zimmer sind mit mallorqinischen Möbeln ausgestattet, jedes der 10 anders. Das Bad ist ebenfalls schön mit einer Duschwanne. (Föhn vorhanden) Die Betten sind groß und okay. Man hat noch einen kleinen Tisch, Kühlschrank, Klimanlage und einen Fernseher (VOX; ARD; SUPER RTL) Die Zimmer sind relativ groß und sehr romantisch. Wir saßen abends immer auf der Terrasse. Der einzige Nachteil: Scharen von MÜCKEN! Haben gleich in der Apotheke einkaufen müssen, sonst hätten wir nicht mehr draußen sitzen können.
Der Speisesaal im Hof mit Ausblick auf die Landschaft ist wunderschön. Eine unverwechselbare Atmosphäre entsteht, sobald man den Hof betritt. Alles ist im typischen mallorqinischen Stil gehalten. Richtig gemütlich, man fühlt sich gleich wohl. Es wurde im Hintergrund immer leise Klassik gespielt. Wir hatten nur Frühstück gebucht, konnten aber bei Bedarf für 15,€ p. P. Abends mitessen. Man kann wählen zw. Fleischgericht, Fischgericht, Vegetarisches Gericht und Diätmenü dazu gab es Salat. Morgens gab es Tee/Kaffee/Saft. Brötchen, Baguette, Croissants, Wurst, Käse, Obst, Marmelade und Honig. Das Obst und Gemüse ist aus eigenem Anbau!!!! War ganz lecker und wir waren gestärkt. Für Leute die eine riesen Auswahl bevorzugen ist es allerdings nichts. Abends konnte man sich auch an die Bar setzen und Wein o. ä. trinken und durch ein altes Teleskop schauen. Die Preise waren okay.
Alle waren sehr freundlich und um unser Wohl bemüht, besonders Dimas und Maria. Sie lächelten immer. Das Personal sprach gut Deutsch. Die Zimmer wurden immer schön sauber gemacht und die Handtücher bei Bedarf gewechselt.
Die Finca liegt zw. Campos und Colonia de Sant Jordi und bietet somit einen sehr guten Ausgangspunkt um die ganze Insel per Mietwagen zuerkunden oder mal nur am Strand zu liegen. Der berühmte und schöne Naturstrand Es Trenc ist ca. 3 km entfernt (Parkgebühr 4€/Tag). Der Sand ist schön weiß und das Wasser türkisblau und klar, doch im Sommer ist es hier sehr voll. Wir sind immer nach Sa Rapita gefahren (ca. 10min, keine Parkgebühr). Dort ist weniger los, aber das Wasser ist genauso schön klar (sehr flach) und der Strand auch, teilweise aber etwas voller Seetang. Man kann sich aber auch Liegen u. Sonnenschirme ausleihen. Zum Baden empfehle ich allerdings die wunderschönen versteckten Buchten, die sich überall im Südosten verstecken: manchmal muss man zwar klettern, dafür wird man aber mit weißem Strand, wenig Leuten und wunderschönem Wasser belohnt (wie in der Karibik) Einkaufsmöglichkeiten befinden sich entweder im Ferienort Colonia de St. Jordi oder in Campos, ebenso wie Restaurants und Bars. Die Preise sind wie bei uns. Nach Palma fährt man ca. eine halbe Stunde und im Landesinneren ist man auch schnell. Im Süden der Insel ist es etwas karg (zumindes im Sommer), trotzdem ist es ein besonderes Flair mit den alten Mauern an der Straße, den alten Landgütern und den Buchten. Außerdem ist man schnell im Landesinneren. Ab Colonia de Sant Jordi fährt 1x täglich eine Fähre zu den Cabrera Inseln, Preis ca. 28,-€ p. P.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann sich Fahrräder ausleihen, ansonsten gibt es keine Sportangebote. Der Pool liegt in mitten eines Palmenhains, traumhaft! Er ist zwar nicht besonders groß, dafür ist man aber auch immer allein. Wir waren vor dem Frühstück und Abends immer nochmal schwimmen und lagen manchmal Nachmittags 3 Stunden da, ohne das jemand anderes da war. Die Liegen und Schirme sind umsonst. So kann man nach einer anstrengenden Tour gemütlich mit einer Flasche Wein am Pool entspannen. Das Wasser war allerdings nicht unbedingt eine Abkühlung, ist aber auch kein Wunder bei 35° C Lufttemperatur...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 9 |