- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Die Finca Es Palmer ist ein Bauernhof mit Mühle aus dem vorherigen Jahrhundert. Der große Garten ist einmal liebevoll angelegt worden, ist jedoch mittlerweile ungepflegt. Die romantischen Sitz- und Liegeplätze im Garten sind für die Gäste nutzbar, welche bereit sind selber die Tische, Stühle und Liegen zu säubern. Die Finca verfügt über 10-12 Zimmer, welche teilweise recht dunkel und einfach in einem mallorquinischen Stil eingerichtet sind. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig. Es gibt Baguette, kleine Brötchen, Croissants, Weißbrot, Graubrot, Käse, Wurstaufschnitt, Tomaten, Melone, Marmelade, Honig, Müsli, 2 verschiedene Sorten von Säften, Kaffee und Tee. Täglich steht ein Obstteller mit Äpfeln, Birnen, Apfelsinen und Bananen zur Verfügung, das verschimmelte Obst wird von den Gästen freundlicherweise selbst aussortiert. Auf Wunsch kann man gekochte Eier, Spiegeleier oder Rühreier bekommen. Ist der in der Thermoskanne befindliche Kaffee mal nur lauwarm und beschwert sich ein Gast hierüber, so wird der Kaffee in der Mikrowelle so heiß aufgewärmt, dass man ihn nach dem Eingießen in die Tasse am besten eine Weile stehen läßt. Möchte ein Gast sich nicht beschweren, so kann er für nur 0, 50 € einen Kaffee aus dem Kaffeeautomaten ziehen, welcher sich im Speiseraum befindet. Der Kaffee schmeckt gut! Jeden Morgen erhalten die Gäste einen Speiseplan für das Abendessen. Drei verschiedene Menüs für 20, 00 € pro Person stehen zur Auswahl. Die Vorspeise ist meistens ein Salat, zum Nachtisch gibt es Pudding, Joghurt oder Obst. Als Hauptspeisen werden angeboten: Spaghetti, Linsensuppe, Kaninchen, gegrilltes Fleisch und Fisch. Das Essen wird je nach Bestellungen am nachmittag angeliefert und abends in der Mikrowelle aufgewärmt. Tips und Empfehlungen: Eine preiswerte Alternative zur Finca Es Palmer ist das direkt am Meer gelegene Hostal Es Turo in Colonia St. Jordi. Die einfachen, sauberen Zimmer (ohne Klimaanlage) kosten zwischen 30, 00 € - 36, 00 € incl. Frühstück. Der Inhaber sowie das Personal sind freundlich, aufmerksam und deutschsprachig. Das Restaurant wird sehr sauber geführt. Nicht weit von der Finca Es Palmer liegt die Finca Ses Rotes Velles. Die auch deutschsprachige Familie Portell führt die Finca selbst und ist an das Wohl der Gäste sehr interessiert. Die Anlage ist sehr gepflegt, die sauberen Zimmer sind im mallorquinischen Stil liebevoll eingerichtet. Auf Wunsch werden die Handtücher täglich gewechselt. Das abendliche Menü kostet ca. zwischen 12, 00 € - 15, 00 €. Im Garten befindet sich ein Swimmingpool mit Liegen und Schirmen, Poolhandtücher werden extra gestellt. Die gesamte Anlage ist für die Gäste nutzbar, die Sitzmöglichkeiten sind sauber. Ein Doppelzimmer kostet zwischen 115, 00 € - 140, 00 € incl. Frühstücksbuffet.
Die Zimmer befinden sich teilweise in kleinen Nebengebäuden (mit Terrasse), sowie auch direkt neben dem Speiseraum/Küche(ohne Terrasse). Die teilweisen dunklen Zimmer riechen vermufft und verfügen über Klimaanlage, Heizung, Ventilator, Sat.-TV, Safe, Bad/WC mit Föhn, und Minibar. Die Zimmer werden täglich flüchtig gereinigt. Die Handtücher (eine Garnitur besteht aus 1 Badehandtuch und 1 kleines Handtuch pro Person) werden alle 2 Tage gewechselt. Die frischen Handtücher sind feucht und riechen vermufft. Die Bettwäsche wird regelmäßig gewechselt, ist aber jedoch auch leicht feucht und hat einen Muffgeruch. Die Zimmer sind teilweise mit einer offenen Kleidernische mit Vorhang ausgestattet. Die Kleider nehmen den Muffgeruch des Zimmers an. Nach Beendigung des Urlaubes auf der Finca muss man zu Hause die gesamte Wäsche waschen (auch unbenutzte Kleidung), um den Muffgeruch zu entfernen. Kleidung, die man nicht selbst waschen kann, muss zur Entfernung des Geruches in die Reinigung abgegeben werden. Da die Reinigungskosten für ein Paar eine teure Angelegenheit werden könnte, ist es empfehlenswert nur Kleidung mitzunehmen, die man anschließend selbst in der Waschmaschine waschen kann.
Die Finca verfügt über einen verglasten Speiseraum. Ab ca. 8. 00 Uhr bis 11. 00 Uhr steht das Frühstücksbuffet zur Verfügung. Das Abendessen wird auf Wunsch von 20. 00 Uhr bis 21. 00 Uhr serviert.
Die Mitarbeiter der Finca Es Palmer sind freundlich und verfügen teilweise über gute Deutschkenntnisse. Beschwerden werden an den Inhaber weitergeleitet.
Die Lage der Finca: Die Finca Es Plamer liegt in ruhiger und ländlicher Umgebung, ca. 48 km von Palma entfernt. Die Taxikosten vom Flughafen Palmer bis zur Finca Es Palmer betragen ca. 50, 00 €. Um die vielen Ausflugsmöglichkeiten von der Finca aus nutzen zu können, benötigt man unbedingt ein Auto. Ein Auto kann bereits schon in Deutschland im örtlichen Reisebüro gemietet werden oder zum Beispiel in Colonia St. Jordi bei dem Autovermieter Juan Verger ab 22, 00 € pro Tag. Es empfiehlt sich an den geringen Zusatzkosten einer Vollkaskoversicherung nicht zu sparen. Zum Strand Es Trenc sind es ca. 5 km, bis Campos und Colonia St. Jordi ca. 6 km. In Campos und Colonia St. Jordi sind gute Einkaufsmöglichkeiten. In Colonia St. Jordi sind gute Restaurants. Empfehlenswert: Cafeteria „Brotzeit“, Av. Primavera 17. Hier bekommt man zum Beispiel leckere und täglich frisch zubereitete Tapas serviert. Der freundliche Inhaber bietet auch gute Unterhaltungsmöglichkeiten an und gibt seinen Gästen gute Ausflugstips. Wer in seinem Urlaub auf eine leckere Pizza nicht verzichten möchte, besucht die Pizzeria La Lonja, Av. Primavera 66. Direkt am Strand von Colonia St. Jordi liegt das einfache, saubere Hotel Es Turo. Auch hier kann man gut essen und hat gleichzeitig einen schönen Ausblick direkt auf das Meer. Das Essen kostet zwischen 10, 00 € - 15, 00 €. Vom Hafen Colonia St. Jordi wird eine wunderschöne Tagesfahrt mit dem Schiff zur Insel Cabrea für ca. 35, 00 € angeboten. Die Gärten von Alfabia befinden sich in den Bergen der Sierra Tramuntana. Die Araber, die das wunderbare Mikroklima dieses Ortes, welches das Landgut das ganze Jahr über mit Wasser versorgt, erkannt haben, haben diese geographische Enklave wohlerwogen ausgewählt. Der großartige Charakter des Herrenhauses Alfabia und seiner Gärten ist dem Geschmack und der künstlerischen Schirmherrschaft zweier mallorquinischen Adelsfamilien zu verdanken, die sich im 18. Jahrhundert zusammenschlossen. Im Laufe der Zeit hat sich Alfabia in eine globale Gartenanlage verwandelt. Seine Hauptfassade zeugt von einer atypischen und sehr bezeichnenden Architektur, die von Beginn an von der Struktur der Gärten geprägt ist. Das Wahrzeichen, das diesen Garten auszeichnet, ist der Laubengang mit seinen Wasserspielen. Der untere Garten hat einen gewissen exotischen Flair aufgrund seines tropischen Charakters und seines kleinen Teichs voller Seerosen. In diesem Garten kann man eine außerordentlich große Varietät an Palmen vorfinden, eine Besichtigung ist empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Finca verfügt über einen Swimmingpool. Pooltücher werden nicht extra zur Verfügung gestellt. Hierfür stehen die Handtücher aus dem Zimmer zur Verfügung, welche alle 2 Tage gewechselt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willi |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |