- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben nach 6 Jähriger Pause wieder Filitheyo als Urlaubsdomizil gewählt. Ich gehe tauchen und meine Frau genießt den Strand und das Schnorcheln. Als Verpflegung hatten wir AI gewählt, was bei den Preisen für Bier, Wein, Mixgetränken und Softdrinks empfehlenswert ist. Wie uns bereits bekannt war, sind die Zimmer ab Nr. 85 aufwärts nur mit einem sehr schmalen bzw. ohne Strand ausgestattet. Der Zugang ins Wasser ist überwiegend mit Steinplatten durchsetzt und daher schwierig. Nach einigen Tagen mit Stärkeren Wind lag am Strand reichlich Treibgut (Müll) das erst nach Reklamationen von Gästen beseitigt wurde. Man kann sicher darüber streiten ob im Urlaub das Internet benötigt wird, wer es unbedingt braucht hat dazu die Möglichkeit für sage und schreibe 118,8$ die Woche und 6$ die Stunde wird WiFi angeboten. Meiner Meinung nach ist das Abzocke! Zu den Toiletten am Restaurant/Tauchbasis ist zu sagen, das es teilweise sehr unangenehm gerochen hat. Eine Renovierung aller öffentlichen Toiletten ist dringend erforderlich. Ein umfangreiches SPA Angebot ist Bestandteil der Insel. Dies ist zu empfehlen aber nicht gerade günstig. Als Fazit haben wir beschlossen nicht noch einmal hier unseren Urlaub zu verbringen. Das Preis/Leistungsverhältnis passt hier nicht mehr. Im Vergleich mit anderen Malediven Inseln die wir kennengelernt haben kommen wir auf gut gemeinte *** bis ***+
Bei Ankunft bekamen wir Zimmer 100, da der Strand uns nicht gefiel konnten wir am 2 Tag nach Nr. 74 umziehen. In beiden Zimmern hat der Zahn der Zeit genagt. Abgenutzte Oberflächen der Möbel, defekte Fliesen die gerissen, oder mit diversen Bohrlöchern versehen waren gleich neben den defekten Amateuren am Waschtisch. In unserem neuen Zimmer waren diverse Mängel. Der Badezimmerspiegel war fleckig und die Holzumrandung war in Teilen von einer Amaisenkolonie zerfressen. Eine Bodenlampe im Offenen Bad war "out of Order", der Kühlschrank musste dringen einmal Abgetaut werden und die Klimaanlage war nur noch ein Lüfter. Das in die Instandhaltung weder Zeit noch Geld gesteckt wird ist überall sichtbar. Die Beleuchtung ist eher für gemütliche Stunden ausgelegt, wenn man etwas sucht und Licht braucht, hilft nur die hoffentlich vorhandene Tauchlampe. Die Hotelleitung hat dann eine umgehende Reparatur der wichtigsten Dinge veranlasst.
Die Speisen sind zu allen Malzeiten vielfältig und haben uns geschmeckt. Das Angebot besteht aus Suppe, Salaten, frisch gegrillten Fisch und Fleisch, Sushi, Currys, Nudeln und zum Dessert Eis, Obst und Kuchen. Wer hier nicht das Richtige findet ist wohl sehr lecker ;-) Das Restaurant ist offen sodas immer ein Lüftchen weht. Für den Gesamten Urlaub hat man immer den selben Tischkellner. Aber auch hier müssen die Möbel dringend aufgearbeitet werden. Zum Ende unseres Urlaubs sind die zerschlissenen Sitzpolster nach und nach ausgetauscht worden.
Wir haben das Personal als sehr freundlich und hilfsbereit erlebt. Unabhängig was deren Aufgebe war. Natürlich gibt es individuelle Unterschiede beim Service. Manch Kellner wusste unsere Zimmernummer nach der zweiten Bestellung. Ein anderer hatte die Bestellung auf dem weg zur Theke schon vergessen. Unser Zimmer wurde immer zu unserer Zufriedenheit gereinigt. Die Hand/Badetücher sowie die Strandtücher wurden ausgewechselt wenn sie auf dem Boden lagen, ansonsten haben wir sie ein zweites Mal benutzt. Täglich standen 2 Flaschen, mit dem auf der Insel produzierten Wasser, im Zimmer. Bemerkenswert ist das die Flaschen aus Glas sind. Ein kleiner Beitrag zur Müllreduzierung! Leider werden alle Soft Getränke in Plastikflaschen serviert. Einen Arzt gibt es auch, seine Praxis ist 2Mal täglich geöffnet. Das Management hat eine deutsche Mitarbeiterin, was für manche Reklamationen hilfreicher ist.
Die Anreise erfolgt mit dem Airtaxi. Man muss daher mit ca. 1-3 Stunden Aufenthalt auf dem Taxi Airport rechnen. Die Wartezeit ist von der Ankunft auf dem Internationalen Airport und der folgenden Passkontrolle abhängig. Man bekommt dort gegen Dollar Getränke und Snacks. Das Gepäck wird wieder gewogen und 20kg pro Person sind frei, alles was darüber hinausgeht wird zusätzlich berechnet ca. 6$ pro kg. Das gilt auch für Freigepäck das pauschal auf der Hauptstrecke transportiert wurde. Auf Filitheyo werden diverse Ausflüge angeboten von denen wir den Besuch auf einer Nachbarinsel der Einheimischen mit anschließendem Schnorcheltrip ausgewählt haben. Auf dieser Insel wurde der obligatorische Rundgang mit Schule, Hospital, Moschee usw. durchgeführt. Der kauf von Souvenirs, wie wir das von anderen Urlauben her kennen, war mangels der notwenigen Geschäften nicht möglich. Der ca. 1 Stündige Schnorcheltrip war dagegen schön. Als Fazit fanden wir "kann man sich sparen".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Tauchbasis wird von Werner Lau betrieben. Das Team ist sehr kompetent und hilfsbereit. Hierfür ****** Leider hat der Nitrox Kompressor seinen Dienst versagt (der Motor war hin). Alle Taucher konnten dann den Rest des Urlaubs (9 Tage für mich) nur noch mit Pressluft tauchen. Dieser Umstand war mehr als Ärgerlich, wenn man die Preise für die Tauchgänge dagegen hält. Bei 2 Tauchgängen auf 30m ist man immer sehr dicht an der Deko. Das ist problematisch da Dekotauchgäng verboten sind. Für das Team, das teilweise bis zu 4 Tauchgänge zu absolvieren hat, gilt das um so mehr. Eine Tauchcompany die 5 Basen auf den Malediven betreibt, sollte wichtige Ersatzteile vorhalten, das ein Kompressor innerhalb von 2-3 Tagen repariert ist. Vor dem Hintergrund das mit gewonnen Tauch Awards geworben und geprahlt wird ist das schon mehr als peinlich. Wie gesagt, aus meiner Sicht liegt das nicht am Team vor Ort sondern am Management.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |