- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir fahren jedes Jahr nach Schloss Dankern, aber da sich so viel getan hat ist es Zeit neu zu bewerten. Wir sind in das "primitivste" Haus gereist was es zu mieten gibt: Das FERIENHAUS. Diese liegen am besten, weil sie mitten im Geschehen sind. Die Heidehäuser sind komfortabler mit TV und "normalen" Zimmern. Liegen auch Zentral.. IM PARK. Dies erkennt man auf dem Lageplan. Die anderen Häuser liegen drum herum und je nach Entfernung läuft man ein bisschen. Unser Ferienhaus ist super einfach hergerichtet und ich hab diesmal Fotos geschossen, damit man sich einen Überblick verschaffen kann vom "Innenleben" ;-) Unsere 13 jährige Tochter war mit gereist und nach diesem mal haben wir entschieden, KEIN FERIENHAUS mehr mit Teenager. Es gibt einen großen Raum IN DEM ES Essecke, Sitzecke, eine Art Schrank, ein Bett ( ca 1,60 ) und die Küche gibt. Dann ein mega kleines Bad und zwei mega kleine Räume mit "Zwergenbetten" ;-) ( 1,90 und sehr schmal ). Ich will nichts schlecht reden, denn dies war immer "mein" Lieblingshaus weil es eben ohne Komfort war. "Einfach" eben. Aber unsere Tochter ist nun "groß" und braucht ein großes Bett, Steckdosen zum Handy laden und W-lan. ;-) W-lan...die erste super Neuheit in diesem Jahr. ( 2 Tage, 2 Euro haben wir gezahlt, es soll aber auch andere Angebote geben ) und die Verbindung war top! Es gibt noch eine schöne Terrasse und da hat man dann schön Platz zum grillen oder faulenzen. Tipp... gaaaaaaaaaaaaaaanz wichtig, wer ins "Ferienhaus" reist sollte unbedingt einen Dreier-Stecker mit nehmen, da es schon für drei Personen ( die Häuser sind für 6 Personen !!! )zu wenig Steckdosen gibt. KEINE im Bad, drei über der Küche, eine am Sofa. ( allerdings weiß ich nicht ob dies gestattet ist da man EIGENTLICH nichts anschließen darf außer Flaschenwärmer und noch irgendwas... , also vielleicht nochmal vorher fragen bevor die Hütte abfackelt ;-) ) Fragen? HIER bin ich! ;-) Fazit: Wir kommen eh immer wieder... weil wir seit Jahren herkommen. :-)
Häuser sind unterschiedlich eingerichtet, darum kann ich es nicht genau beschreiben. Sehr individuell eingerichtet sind die Jütlandhäuser. Dort hat man richtiges "Ferienhausflair" weil diese von Privatpersonen sind und wir hatten da mal eines mit nem riesen Grundstück und Kamin ... und und und.... Nachteil: Weiter Fußweg zum Dankernpark.
Es gibt wie gesagt die Deele, in der es sehr nachgelassen hat. Gegenüber ne Art Pommesbude mit guten Preisen und guten Speisen. Dann noch die Sportsbar mit Bowling..dort kann man gut und günstig essen! Fußball schauen, Bowlen ( gegen Gebühr ). Auch gibt es noch vor dem Spieleland einen Imbissstand. Dieser hat auch gute Preise und ganz gutes Essen im Angebot. Die Currywurst IM Spieleland hat mich übrigens SEHR positiv überrascht, diese war für "08/15" super lecker.
Zum Thema Freundlichkeit ist es hier sehr unterschiedlich. Die Rezeption ist immer sehr nett und hilfsbereit. Leider in vielen Dingen nicht gut informiert. Trotzdem NETT. Dankern Deele: LEIDER GANZ SCHLECHT GEWORDEN. ... wir waren sehr enttäuscht. Das Personal ließ sich draussen kaum blicken und mehrere Gäste mussten lange warten oder sind wieder gegangen. Es war nicht sehr warm aber die Deele verfügt über Heizstrahler. Diese sind von innen einzuschalten. Also haben wir eine Kellnerin gefragt, wie das mit dem Heizstrahler funktioniert. Sie gibt uns folgende Antwort: " Die muss man von innen einschalten... " Ich dann "ja könnten Sie das vielleicht tun?" Ein leicht genervter Blick und dann waren die Dinger an. Eine andere Kellnerin blieb uns in Erinnerung, auch aus dem Jahr davor: "Nicole Schulten". Sie wiederum beobachteten wir dabei wie sie die Gäste fragte:"Ist alles ok, soll ich den Heizstrahler einschalten"? SO muss das sein, Danke Nicole. Für den tollen Service und deine Freundlichkeit ! Leider war der meiste Teil unmotiviert und ( sorry ) lahmarschig. So kann man keine "Mark" machen. Die Preise sind hier übrigens auch der Hammer..einfach zu TEUER für Hartplastikbänke und Tische !!!! Keine Kissen, keine Tischdecken. ... da stimmt Preis/Leistung nicht! Und der Service ist nicht gut! ( wie gesagt lange Wartezeiten ) Endreinigung der Häuser macht man selbst oder lässt es kostenpflichtig reinigen ( entsprechend des Häusertypes ) Kinder kann man im "Kinderhimmel" zeitweise parken, was früher schön war..heute kann ich es nicht bewerten. Wir hatten eine kleine Beschwerde, nämlich dass uns das Taxiunternehmen Kock nicht bis ins Zentrum gefahren hat, angeblich weil es verboten ist. DIES haben wir angesprochen und bekamen nach ein paar Tagen die Rückmeldung dass es doch möglich ist. Auf dem Rückweg ( zum Bahnhof ) haben wir ein anderes Taxiunternehmen angerufen, die uns anstandslos IM Park abgeholt haben!!! WAS mich überrascht hat, war dass mich noch ein Mitarbeiter aus dem Schloss Dankern angerufen hat im Zug, ob alles gut geklappt hat mit dem Taxi bei Abreise. FETTES LOB, DANKE.
Der Dankernsee ist von überall gut zu erreichen und lädt auf jeden Fall in der warmen Jahreszeit zum baden ein! Ebenso Wasserski und Boot fahren. Der nächste Bahnhof ist Haren, ca 8 km entfernt. Die Stadt Haren kann man sich ruhig auch mal ansehen, ist schön. Wer mehr möchte, kann nach Meppen fahren. Ca 10 km entfernt ( hier gibt es auch ein großes Kino ) oder eben auch nach Holland ( ca 8 km entfernt ). Kritikpunkt: Es soll ein Bus von Dankern ( steht am schwarzen Brett ) Dienstags und Donnerstags nach Haren rein fahren. Da es nur geregnet hat als wir da waren, wollten wir selbigen nutzen. LEIDER KAM NIX!!! Die Rezeption wusste nicht so wirklich was über diese Busgeschichte. SCHADE! Eine "Harener Emma" fährt auch...aber nur zur "warmen Jahreszeit". Einkaufen kann man im Dankernmarkt, der sich raus geputzt hat. Freundliche Kassiererinnen und mittlerweile gute Auswahl für Leute ohne Auto. Mit Auto empfiehlt sich der Netto direkt in der Nähe. Das Topas ist ein Spaßbad mit einer neuen Rutsche ( Trichterrutsche ) ..hier lieber ein bisschen vorsichtig sein. Uns ist nichts passiert, aber mehreren anderen Gästen. ( Hier wäre oben an der Rutsche eine Aufsicht wünschenswert ) Das Bad ist leider immer überfüllt und mega heiß ... für mich eher nichts. Zum schwimmen ( ein paar Bahnen ) gibbet nix.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt ne Disco, die riesigen Hallen mit allem was sich die Kinder und Jugendlichen wünschen UND DIE BOWLINGBAHN. Auf diese möchte ich nochmal näher eingehen. Wir hatten eine gemietet für 12 Euro ( 55 ) Minuten. Als wir dann mit etwas Verspätung auf unsere Bahn konnten, ( der Vorgänger hatte eben auch fünfzehn Min später angefangen :-O ) war diese dermaßen "verkrümelt" mit Keksresten AUF UND UNTER dem Tisch... der Tisch klebte und wir begannen mit Bowling. Die Dame brachte irgendwann auch die Getränke und wir dachten, dass sie sicher dann nen Lappen mit bringt und einmal drüber wischt. Dies war nicht der Fall. Somit musste ICH die Dame aufsuchen und sie bitten, mal über den versifften Tisch zu putzen ( dies sollte Standard sein nach jedem Bowling ). Sie tat das dann immer noch nicht! Nachdem ich sie ein zweites mal aufgesucht habe mit den Worten "Also wenn sie mir nen Lappen geben mach ich das auch eben selbst" ( nein wir sind nicht pingelig aber wir konnte weder Handy noch Cam ablegen ohne Gefahr zu laufen, diese nicht ohne Gewalt wieder vom Tisch nehmen zu können ). Nun ...dann kam sie. Bei der Gelegenheit bestellten wir aus der wunderschönen "Essenskarte" die auf den Tischen steht ein Gericht ( weiter kamen wir nicht, DENN: ) es darf nicht mehr gegessen werden auf der Bowlingbahn. Hääääääääääääh? Wieso dann die Karte auf den Bowlingtischen und woher kommen die Krümel? Neben uns saß eine schmatzende Familie gerade bei leckeren selbst geschmierten Brötchen... lach. Ja.. hier muss wohl auch mal was geändert werden!!! Da waren die 24 Euro für zwei Stunden Bowling ( PLUS SCHUHE ) leider zuviel für diese Art von Service! Gibt ein Freibad mit Liegestühlen... super schön. Aber nur zur warmen Jahreszeit. Da ist es aber immer schön zu baden. ( auch ne Liegewiese ist vorhanden und ne Rutsche )
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny & Andy |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 44 |