Alle Bewertungen anzeigen
Jessica (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2015 • 3-5 Tage • Sonstige
Für einen Tagesausflug okay, für einen Urlaub naja
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Heidehaus, welches wir bezogen, war schön sauber und sehr nah am Park gelegen. Es hatte alles, was man braucht und war recht ruhig gelegen. Unser tierischer Besuch (Ohrenkneifer!) gefiel mir allerdings leider gar nicht. Das könnte man durch das Anbringen von Fliegengittern an den Fenstern doch vermeiden. Wir konnten kaum lüften, da wir ständig viele viele Ohrenkneifer im Haus hatten, was wir nicht gerade schön fanden. Wir (2 Erw., 2 Kinder, 1 Hund) waren Anfang Juli 5 Tage in Schloss Dankern. Das Heidehaus, welches wir bezogen, war schön sauber und sehr nah am Park gelegen. Der Park selbst war für die Kinder ganz schön. Wir hatten uns vorher erkundigt, ob der Hund auch überall mit hin darf und dort hieß es, er darf überall hin außer in die Indoor-Spiellandschaften. Leider mussten wir dort feststellen, dass viele Dinge Indoor sind und ich mit dem Hund meistens vor der Tür sitzen und warten musste. Alles in allem war es ganz nett dort, die Leute waren sehr freundlich und auch sehr tierlieb. Der Park selbst könnte sauberer sein und die Spielgeräte sind zum großen Teil schon sehr in die Jahre geraten. Mein Mann und ich hatten uns da doch irgendwie etwas anderes vorgestellt und mussten feststellen, dass es für UNS eher etwas für einen Tagesausflug wäre, statt einem Urlaub... Der Dankern-See ist ganz nett, allerdings bis zum Hundestrand muss man wirklich sehr weit laufen und Glasscherben entlang der Wege sind nicht gerade Hundepfotenfreundlich. Wir waren nur ein einziges Mal am Hundestrand, da uns das dann doch nicht sonderlich gefallen hat. Nach 4 Tagen (wovon es 2,5 Tage leider nur geregnet hat, dafür kann aber Schloss Dankern nichts ;-) ) sind wir abgereist, weil es uns dann doch zu langweilig wurde. Durch den Regen konnte man ja eher nur noch Indoor-Aktivitäten durchführen, wo der Hund aber ja nicht rein durfte. Den Hund stundenlang allein im Haus lassen war dann auch nicht unser Ding, so dass immer einer mit den Kindern unterwegs war und einer beim Hund zu Hause geblieben ist. Dann die ganzen fiesen Ohrenkneifer die ständig ins Haus kamen... die gaben uns den Rest und wir reisten lieber ab... Abschlussfazit: Für die Kinder (6+8 Jahre) war es ganz schön. Sie hatten Spaß. Für uns Erwachsene hat es die Erwartungen leider nicht erfüllt und für uns hätte ein einziger Tag gereicht um alles zu erkunden und erproben. Mit Hund würden wir nicht wieder anreisen bzw ohne auch nicht mehr. Es war einfach nicht unser Ding... Qualitativ ist es wie gesagt so, dass das Haus sehr sauber war, das Personal super freundlich. Aber die Sauberkeit im Park selbst ließ zu wünschen übrig und die Spielgeräte sind doch sehr in die Jahre gekommen. Das Essen in den Restaurants war günstig und sehr lecker. Es waren sehr große Portionen! Für den Preis der Unterkunft fahren wir dann allerdings doch lieber zukünftig wieder an die Nord-/ Ostsee... Handyempfang hatten wir dort (mit Prepaid-Karte von O2) leider nicht.


Zimmer
  • Gut
  • Das Heidehaus war ausreichend groß und auch sauber. Es gab alles was man so braucht (außer Herd und Toaster zb). Für uns war es ausreichend.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen in den Restaurants war günstig und sehr lecker. Es waren sehr große Portionen! Der Hund bekam einen Napf mit Wasser, noch bevor wir unser eigenes Essen bestellen konnten :D Das fanden wir super und sehr tierlieb!


    Service
  • Gut
  • Der Park selbst war für die Kinder ganz schön. Wir hatten uns vorher erkundigt, ob der Hund auch überall mit hin darf und dort hieß es, er darf überall hin außer in die Indoor-Spiellandschaften. Leider mussten wir dort feststellen, dass viele Dinge Indoor sind und ich mit dem Hund meistens vor der Tür sitzen und warten musste. Alles in allem war es ganz nett dort, die Leute waren sehr freundlich und auch sehr tierlieb.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hauses war ziemlich nah am Park. Auch bis zum Dankern-See war es nicht sehr weit. Bis zum Hundestrand läuft man allerdings ein sehr gutes Stück und es gab viele Glasscherben auf dem Weg dorthin, was für die Hundepfoten nicht gerade toll war. Um das Ferienzentrum herum (einige Kilometer entfernt) gibt es ein paar schöne kleine Städtchen, die es sich lohnt zu besuchen. 5 Min. vom Park entfernt gibt es Supermärkte (Aldi etc.) die man mit dem Auto super erreicht und die wesentlich günstiger sind, als der Parkeigene Supermarkt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Am Dankern-See konnte man ein paar Dinge machen. Das kann ich allerdings nicht bewerten, da wir es nicht ausprobiert haben. Minigolfen im Park ist kostenlos möglich. Das fanden wir super. Auch Fahrräder konnte man sich ausleihen, was wir aber nicht taten. Das Schwimmbad auf dem Gelände war ganz nett. Allerdings relativ klein und im Umkleidebereich auch nicht so sauber... 2 Abende war ein DJ im Park und hat Musik für Klein und Groß aufgelegt. Das war sehr schön und alle hatten Spaß.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jessica
    Alter:31-35
    Bewertungen:1