Alle Bewertungen anzeigen
Corinna (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
Dort wird einem nicht langweilig!
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Park "Schloss Dankern" beherbergt auf seinem Gelände verschiedene Ferienhäuser in verschiedenen Kategorien, eine Indoorspielhalle, ein Hallenbad und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. In der Nähe des Parks kann man auch mit seinem eigenen Wohnmobil anreisen oder im Hotel übernachten. Bucht man dort ein Ferienhaus, kann man das Schwimmbad besuchen und die meisten Aktivitäten kostenfrei nutzen. Der Park ist familienfreundlich, sodass man meist deutsche Familien dort antrifft. Auch ein paar Niederländer waren vor Ort. Der Park ist in einem größtenteils gepflegten Zustand und sehr schön. Alles in allem kann ich den Park nur empfehlen. Man hat viele Angebote und es wird einem nicht langweilig. Es handelt sich um einen Park der besonders auf Kinder und Familien ausgelegt ist. Wenn man viele Outdooraktivitäten machen möchte, sollte man im Sommer (Frühling oder Herbst) anreisen und dafür auch geeignete Kleidung mitnehmen. Wir haben im August pro Haus 299€ für 3 Tage gezahlt. Das ist natürlich viel Geld. Aber man ist ja mit 6 Personen in dem Haus und hat viele Inklusivleistungen. Wlan gab es, soweit ich weiß, im Haus nicht. Sollte man dies wollen, müsste man sich nochmal erkundigen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wie bereits erwähnt, haben wir ein Haus der Kategorie "Ferienhaus" gebucht. Diese sind wirklich sehr nah am Park, sodass man nur wenige Minuten zu den Spielmöglichkeiten laufen muss. Das Ferienhaus ähnelt eher einer Hütte. Zum Haus gehört eine kleine Wiese und eine überdachte Terrasse mit Möbeln. Geht man rein, befindet man sich direkt in einem Raum: Küche, Essecke, Wohnecke und 1,40m-Bett. Dann gibt es noch zwei kleine Zimmer mit einem Hochbett und ein kleines Bad. Die beiden Zimmer sind wirklich sehr klein und die Betten sehr kurz, wenn man groß ist. Die Hütte war eigentlich sauber, wenn auch etwas heruntergewohnt und altmodisch eingerichtet. Eine Klimaanlage gab es nicht. Dafür aber eine Gasheizung. In der Küche findet man eine Kaffeemaschine sowie einen Gasherd. Das Bad ist wirklich sehr klein. Es gibt dort zwar Ablagemöglichkeiten, aber keine Haken, wo man ein Handtuch aufhängen könnte. Überhaupt gibt es in dem Haus nur wenige Möglichkeiten seine Sachen zu verstauen. Seine Koffer kann man nur auspacken, wenn man bereit ist die Sachen in den Wohnraum in Regale zu legen. Man kann diese Ferienhäuser sehr gut buchen, wenn man nur ein Wochenende da ist und keinen großen Wert auf Privatsphäre legt. Wir waren als Jugendgruppe da und dafür waren die Häuser auch geeignet. Sollte man mit der Familie einen schönen Urlaub von mehreren Tagen dort verbringen wollen, würde ich mich für eine andere Kategorie entscheiden. Beispielsweise gibt es in den Ferienhäusern auch keinen Fernseher oder eine Musikanlage. Kleine Info: die Endreinigung muss man selber vornehmen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Da wir selber gekocht haben, kann ich über die Qualität der Speisen dort leider nicht viel sagen. Es gibt jedoch an der Indoorspielhalle und auch im Zentrum einige Imbisse. Zum Beispiel eine Pommesbude, einen Dönerstand, Eisstand und eine Pizzastand. Leider sind die Portionen wirklich sehr teuer und dafür nicht besonders groß. Geschmeckt hat aber alles. Alles schien unter hygienischen Bedingungen hergestellt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal vor Ort ist wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Bei uns am Haus haben wir ein Wespennest gefunden. Nach der Beschwerde wurde dieses Nest zwei Mal eingesprüht, sodass wirklich schnell gehandelt wurde. Die Häuser waren ausreichend gereinigt, wenn dies auch manchmal nicht den Anschein macht, da das Haus der Kategorie "Ferienhaus" eher einer Hütte ähnelt und besonders das Bad renovierungsbedürftig war. Als Zusatzleistung kann man natürlich kostenfrei die Angebote vor Ort nutzen: http://www.schloss-dankern.de/de/freizeitpark.html.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Park wurde rund um das Wasserschloss "Schloss Dankern" gebaut. Es gibt auf dem Gelände einen See, in dem man im Sommer baden gehen und Wasserski fahren kann. Im Zentrum des Parks gibt es ein paar Imbisse sowie eine Bühne, wo abends mal ein DJ auflegt. Auch ein Restaurant ist vor Ort. Da wir mit dem Bus angereist sind, kann ich nichts über die öffentlichen Verkehrsmittel sagen. Es gibt für PKWs und Busse vor Ort ausreichend Parkplätze. Man kann sein Auto manchmal auch am Ferienhaus selber parken.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie bereits erwähnt, wird einem im Park Schloss Dankern wirklich nie langweilig. Man kann viele Angebote kostenfrei wahrnehmen: http://www.schloss-dankern.de/de/freizeitpark.html. Draußen findet man das Ponyreiten, einen großzügigen Spielplatz, ein Schwimmbecken, eine Bootsrutsche und Kaninchen. In der Indoorspielhalle findet man verschiedene Rutschen, Hüpfkissen, einen Fußballplatz, Klettermöglichkeiten, Minigolf, Autoscooter, Inlinerbahn und vieles mehr. Alles kann kostenfrei und nur unter Vorzeigen der Parkkarte genutzt werden. Es gibt jedoch auch Programmpunkte, die man bezahlen muss: http://www.schloss-dankern.de/de/aktivitaeten.html. Diese haben wir nicht in Anspruch genommen, da man in drei Tagen eigentlich genug Programm hat, wenn man auch ein Mal ins Schwimmbad geht. Zum Thema Disco kann ich nur sagen, dass abends im Zentrum mal ein DJ auflegt oder jemand singt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im August 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Corinna
    Alter:19-25
    Bewertungen:50