- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
dei FAmilie Maier-Lehn ist die absolut netteste Gastgeberfamilie, die wir je getroffen haben. Unser Sohn hat beim ersten mal bei der Abfahrt geweint, weil er sich so wohl gefühlt hatte. Die kinder und man selbst wird so herzlich emfpangen. Nette Grillabende, an denen die Feriengäste miteinander ins Gespräch kommen. HIlfe wann immer man sie braucht. Netter Hofladen. Hofführungen. Fahrzeuge ohne Ende. Einfacher Spielplatz direkt nebenan. Und eben, so so kinderfreundlich! Unser Händy funktionierte in Malspüren-im-Tal nicht( ein paar Km weiter geht's wieder). Aber man darf dann das Haustelefon benutzen. Ich fand die Handyfreiheit wunderbar. Auch Computer kann man auf Anfrage benutzen ist aber nicht Teil der Wohnungen. die Böden sind allegefliest und im Winter würde ich mir auf jeden FAll Pantoffeln mitbringen.
Modern, sauber, sehr gut ausgestattet. gute Betten / Matratzen.
(Ferienwohnung, es gibt den Hofladen aber kein Restaurant. Allerdings kannman im Laden einen Kaffee, Espresso trinken, Apfelsaft, Brötchen essen...)
Wie oben beschrieben sind die Maier-Lehns einfach klasse. Jederzeit freundlich und hilfsbereit. Obstgut mit Herz ist hier der absolut passende Titel und kein kitsch. Die Ferienwohnungen sind sehr sauber, nett eingerichtet, sehr gut ausgestattet ( spülmaschine, Waschmaschine, Trockner), alle mit Balkon. Man kann Fahrräder ausleihen. Der Hofladen hat alles aus der Hofberennerei (sehr zu empfehlen) und auch alles was man für's Frühstück braucht inkl. frische Brötchen, Brot, Teilchen. Man kann auch direkt einen Espresso, Kaffee etc. trinken. Es gibt Kisten mit alk. und nicht-alk. Getränken zur selbstverantwortlichen BEdienung / Bezahlung für die Feriengäste.
Der HOf liegt an einer mittelgroßen Straße, man hört also schon auch Autos. Allerdings ist der Hof groß genug, dass man mit kIndern keine Angst haben muss, dass sie auf die Straße laufen. In Stockach findet man alles was man braucht, Bioladen, Rewe, Post etc. Wir lieben die Nähe zu Überlingen, unserer liebsten Bodenseestadt. Und zum schwimmen im Bodensee ist es eben auch nicht zu weit. zum Radfahren fand ich es als Ausgangspunkt nicht so ideal, weil es entweder sehr hügelig ist oder es an Autostraßen entlang geht ( mit RAdweg). Man hat vom großen Bakon aus einen schönen Blick über die Hügel ins Tal hinein. Für uns ist es ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen, alles mit dem Auto schnell zu erreichen, Schwimmbad, Naturbad, MInigolf, Fussballgolf, Haustierhof, Donautal, Marienschlucht und viele der hübschen Dörfer mit netten Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Genug für Kinder, Fahrzeuge, Spielpaltz. Tischtennisplatte etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vivian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |