- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Obsthof liegt in einem ca. 6 km entfernten kleinen Ortsteil von Stockach, dem Tor zum Bodensee, und verfügt über 4 sehr gut ausgestattete, moderne Ferienwohnungen. Außerdem gehören noch der Hofladen, die Hausmosterei und -brennerei, diverse Hallen sowie der private Wohnbereich der Gastgeberfamilie zum Hof. Weiterhin ist ein Spielplatz direkt an den Hof angeschlossen. Der gesamte Hof befindet sich in einem außerordentlich liebevoll gepflegten und sehr sauberen Zustand. Die Gastgeberfamilie ist sehr sehr nett und kinderfreundlich. Man fühlt sich sofort willkommen. Einmal wöchentlich (Mittwochs) findet ein netter Grillabend mit allen Feriengästen statt. Dies ist immer eine schöne Gelegenheit mit den anderen Gästen ins Gespräch zu kommen. Weiterhin wird eine Hofführung und eine Probe der hauseigenen Brennereiprodukte angeboten. Obstgut mit Herz ist dort nicht nur ein Spruch, sondern es wird tatsächlich gelebt!
Die Ferienwohnung war sehr sauber, gut und umfangreich ausgestattet.
Die schöne Ferienwohnung wurde uns in einem sehr sauberen und gepflegten Zustand übergeben. Es war alles vorhanden, was man zum täglichen Leben braucht, sogar Waschmittel und Reinigungstabs für die Spülmaschine. Wie bereits geschrieben ist die Gastgeberfamilie sehr sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Es werden z. B. gerne Ausflugstips beim morgendlichen Gespräch im Hofladen gegeben. Wünsche der Gäste, wie z. B. zusätzliche Grillabende werden mit Freude sofort realisiert. Kinder sind die Könige auf dem Obsthof. Da schnitzt der Gastgebervater auch mal schnell ein paar Holzschwerter, damit alle Kinder eines zum spielen haben. Ein weiteres Highlight sind die zahlreichen Kinderfahrzeuge, darunter auch zwei große Kettcars. Der angeschlossene Spielplatz war auch sehr beliebt bei unseren Kindern. Es stehen auch kostenlos ausreichend Leihfahrräder für Groß und Klein zu Verfügung.
Der Obsthof liegt ca. 8 km vom Bodensee entfernt an der durchschnittlich befahrenen L194 (Pfullendorfer Straße). Dies ist aber nicht störend. Der Hof ist weitläufig genug, dass von der Straße keine Lärmbelästigung ausgeht. Man kann im Sommer ohne Probleme bei offenem Fenster schlafen. Die Landstraße ist, im Gegenteil, ein Gewinn. Man erreicht schnell und unkompliziert viele Ziele am Bodensee. Nicht umsonst wird das ca. 6 km entfernte Stockach das Tor zum Bodensee genannt. Eine Aufzählung der Ausflugsmöglichkeiten ersparen wir uns an dieser Stelle, da es nahezu unzählige sind. Hier sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Einkaufsmöglichkeiten sind in Stockach mehr als ausreichend vorhanden. In dem Hofladen bekommt man alles fürs Frühstück und noch ein bisschen mehr (Backwaren, Milch, Eier, Konfitüre, Nudeln etc.). Damit ist der Weg zum Holen der Brötchen erfreulich kurz! Mehrere Gasthöfe mit Biergärten und gut bürgerlicher Küche sind in der näheren Umgebung (ca. 5 km) vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie bereits beschrieben ist das Unterhaltungsangebot für Kinder immens. Aber auch die Erwachsenen reizt ein Duell an der Tischtennisplatte oder an dem Kicker. Ein Zugang zum Internet wird über einen Surfstick realisiert. Es wurde uns sogar noch ein Handy zur Verfügung gestellt, da wir mit unserem Netzbetreiber keinen Empfang im Tal hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helge |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |