Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jenniorita (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2020 • 1 Woche • Sonstige
Gut geeignet für Bauernhofanfänger und Kleinkinder
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der erste Eindruck vom Bertlhof nach unserer Ankunft war sehr positiv: sehr sehr sauber innen (Bauernhaus/Zimmer) und außen (Hof/ Tierhehege) und sehr artgerechte Tierhaltung. Dieser Eindruck hat sich auch bei genauerem Hinsehen bestätigt :) Größere Kinder können nicht ganz so viel helfen, wie sie wahrscheinlich gerne würden oder könnten. Aber für Kleinkinder und Familien, die noch nie auf einem Bauernhof waren, eignet sich der Bertlhof optimal! Es gibt insgesamt drei Ferienwohnungen, so dass maximal drei Familien auf dem Hof wohnen. Hat uns gut gefallen, dass sich nicht so viele Leute gleichzeitig dort aufhalten und es unübersichtlich, anonym und unruhig wird.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Ferienwohnung Nr. 3 im Dachgeschoss (die kleinere von insgesamt zwei DG- Ferienwohnung, ca. 50qm) ist sehr sehr sauber!!! Der gesamte Hof ist sehr sauber und gepflegt. Auch im Bauernhaus findet man keinen Dreck, wie wir es von vielen anderen Höfen die wir bereits gesehen haben, kennen (und was ja eigentlich relativ normal ist). Die Wohnung ist schön möbliert, mit viel hellem Eichenholz wie die Türen, Betten oder Dachschrägenverkleidung. Die Ferienwohnung ist generell sehr hell- genau wie auf den Bildern. Die Küchenzeile ist auch mit allem Nötigen (Toaster, Besteck, Töpfe etc) ausgestattet. Die Wohnung ist außerdem sehr kinderfreundlich- und sicher. Sicherheitssteckdosen, Kindertoilettensitz, Hocker, Bettrausfallschutz- alles vorhanden. Das fanden wir ganz toll! Und die Sauberkeit hat uns sehr überrascht! Nicht ein Wollmäuschen kam hervor, als die Kinder unter den Betten verstecken spielten :)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Familie Lex ist sehr freundlich und gesellig. Ca 1x in der Woche wird ein Grillabend mit allen Gästen angeboten.


    Service
  • Gut
  • Frühstücksservice kann dazu gebucht werden, dann bekommt man frische, leckere Semmeln und Brezen von Frau Lex pünktlich um 07:00 Uhr vor die Tür gestellt. Der Bertlhof ist ein Haupterwerbsbetrieb, so dass hofeigene Produkte wie Milch, Butter oder Marmelade abgekauft werden können. Am Sonntag standen sogar ein paar Stücke frisch gebackener Kuchen vor der Tür- Was will man als Gast mehr. Fanden wir eine sehr liebenswürdige Geste.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Hof liegt sehr schön in Alleinlage am Waldrand. Die im Sichtbereich liegende Landstraße ist wenig befahren und stört absolut nicht. Am Chiemsee ist man mit dem Auto in 8 Minuten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ab dem Nachmittag ca. 17:00 Uhr ist Stallzeit. Dann kann man helfen die vielen Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Minischwein "Zenzi", Enten, Hühner, Ziegen, Vögel sowie die drei Islandponys "Sammy", "Sota" und "Gill" zu füttern und zu streicheln. Ab 17:30 Uhr darf man in den Kuhstall und den Kühen Heu geben. Natürlich kann man rund um die Uhr die Kleintiere beobachten, aber aktiv Mithelfen eben erst ab Nachmittags. Dies empfanden wir nicht negativ- im Gegenteil! Die Tiere haben es so gut auf dem Bertlhof, sie werden sehr artgerecht gehalten. Die Gehege haben eine ausreichende Größe und sind sehr sauber!! Wir finden zum Wohle der Tiere ist es absolut in Ordnung, dass sie nicht ständig durch Gäste gestört oder gar 'durcheinander' gefüttert werden. Wenn stetig fremde Leute ein und ausgehen haben die Tiere ein Anrecht auf Ruhe und "Freizeit". Gerade wenn kleine Kinder wahllos herumtoben werden insbesondere Kühe und Pferde nervös. Nicht so auf dem Bertlhof, dort wird auf das Tierwohl geachtet. Daher haben wir die Tagesplanung immer so gelegt, dass wir zur Stallzeit wieder auf dem Hof waren und mithelfen konnten um dann natürlich auch ein Stalldiplom zu bekommen. Wie eingangs beschrieben ist der Bertlhof perfekt für Kleinkinder, die die vielen Tiere beobachten, streicheln und füttern können. Für ältere Kinder könnte das Mitmachangebot schon etwas zu langweilig sein. Beim Ausmisten der Tiere oder Striegeln der Pferde darf nicht geholfen werden. Und das ist ja das Wichtigste für größere Kinder auf einem Bauernhof. Daher unser Eindruck, eine Empfehlung des wunderschönen Bertlhofes für Bauernhofanfänger mit Kindern bis ca. 6 Jahre. Ansonsten steht ein toller Fuhrpark mit vielen Fahrzeugen wie Bobbycars, Kettcars, Lauf- und Fahrrädern sowie Spielgeräte wie Schaukeln, Wippe, Riesentrampolin zum Vergnügen zu Verfügung. Reiten können Kinder (bis 40kg) auf den Ponys in Form eines von den Eltern geführten Ausrittes im Schritt. Pro Kind/ Ausritt 4€- ist also nicht inklusive. War für uns in Ordnung, hätten es aber besser gefunden, wenn dies schon in der Beschreibung auf der Homepage oder in Katalogen dabei stehen würde. Dann kann man sich auf Mehrkosten einstellen und es ist keine Irreführung der Gäste, dass Reiten eine Inklusivleistung darstellt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jenniorita
    Alter:36-40
    Bewertungen:7