Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael & Monika (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2012 • 3-5 Tage • Sonstige
Dieses Mal waren wir etwas enttäuscht
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Ferienweingut verfügt über 4 Themenzimmer und 3 Ferienwohnungen. Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet und sehr sauber. Bei den Ferienwohnungen kann man das Frühstück für 8,-€ dazubuchen. Zu den Preisen der Ferienwohnung kommt noch die Endreinigung von 40,-€, Strom, und der Hund dazu, kostet 5,-€ pro Tag. Die Außenanlage ist sehr gepflegt, man findet überall ein Schattenplätzchen, auf der Wiese ist auch eine Schaukel für Kinder. Der Frühstücksraum ist sehr klein. Wir hatten 2 Ferienwohnungen und 2 Zimmer gebucht. Die Gäste aus der anderen Ferienwohnung hatten kein Frühstück, sodaß außer uns (13 Pers.) nur noch 4 Personen im Haus waren. Dennoch konnten wir nur nach zeitl. Absprache frühstücken, da der Frühstücksraum zu klein für alle Gäste ist. Man muß auch durch den Frühstücksraum um zu den Zimmern zu gelangen. Dies kann dann etwas störend sein. Obwohl das Besitzerehepaar sehr freundlich ist hat mich eines wirklich geärgert. Am Tage des 80. Geburtstages meines Vaters, hätte man auf einem Weingut erwarten können, daß die Besitzer eine kleine Fl. Prosecco ausgeben würden. Dies war nicht der Fall. Wir hatten wirklich einiges konsumiert und auch Wein mitgenommen, aber auch der Sekt den ich am Geburtstag bestellt hatte wurde berechnet. Auch bei der goldenen Hochzeit meiner Schwiegereltern war dies der Fall. Zudem fiel bei ihnen die gebuchte Weinprobe aus Zeitgründen aus. Stattdessen wurde "großzügigerweise" die 2 Tassen Kaffee, die sie am Nachmittag tranken, damit verrechnet. Unter Gastfreundlichkeit verstehe ich etwas anderes. Wir verbringen meinen Geburtstag meist auf Fernreisen. So wurde ich z.B. letztes Jahr auf unserer Mexikorundreise von unserem mex. Reiseleiter an meinem (nicht runden) Geburtstag mit einem Ständchen und am Abend mit einer Geburtstagstorte überrascht. Als mein Mann diese bezahlen wollte, meinte der Reiseleiter. es sei ihm eine Ehre, daß wir Gäste seines Landes seien. Dies hat mich sehr gefreut. Für Fr. Keifer scheint dies keine Ehre zu sein, wenn man mit 13 Personen hier ein paar Tage verbringt.


Zimmer
  • Gut
  • Die Themenzimmer sind liebevoll eingerichtet. Wir hatten die 2 Zimmer ebenerdig. Es gibt kleine begehbare Kleiderschränke. Es ist alles sehr sauber. Wir sind davon ausgegangen, daß die 3, 4Sterne Wohnungen alle identisch sind, die ebenerdige kannten wir vom letzten Aufenthalt. Die Wohnung im ersten Stock ist auch gleich eingerichtet (sehr geschmackvoll). Beide Wohnungen verfügen über 2 Schlafzimmer mit jeweils einem Badezimmer, Küchenzeile und großzügigem Wohnbereich, mit Balkon. Die oberste allerdings hat allenfalls 3 Sterne verdient, da die Einrichtung z.T. älter ist und bedingt durch die Dachschräge überall wesentlich kleiner ist. Nun hatte meine Schwester mit Familie die oberste Wohnung. Hätte man keinen direkten Vergleich gehabt, wäre es wohl o.k. gewesen. So aber mußten sie den gleichen Preis (100,-€ den Tag) wie die für die anderen Wohnungen bezahlen. Hier hat Frau Keifer nicht sehr geschäftsmäßig reagiert. Hätte sie einen kleinen Preisnachlaß gegeben, wären alle zufrieden gewesen und bestimmt wieder gekommen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück selbst war zwa klein, aber es war von allem etwas vorhanden (Etwas zu wenig Tomaten etc., auch kein Obst) Sonntags gibt es immer Lachs und es wird ein Glas Prosecco angeboten. Im Ort selbst kann man im Restaurant Ruth gut essen. Allerdings nur wenn man kein Vegetarier ist. Im Restaurant Haudt, etwas altbacken, aber die Hausmannskost ist o.k. Ansonsten haben wir in Bernkastel-Kues und im Kloster Machern gegessen.


    Service
  • Gut
  • Wir wurden sehr freundlich vom Besitzerehepaar empfangen. Wir hatten bereits den Eltern und Schwiegereltern ein Wochenendarrangement geschenkt und auch wir waren schon für ein Wochenende hier. Sodaß wir beschlossen, den 80. Geburtstag meines Vaters mit der Familie hier zu verbringen. Mit Hund kann man keine Zimmer buchen, sodaß wir 2 Ferienwohnungen und 2 Zimmer hatten. Bei Beschwerden wurde etwas säuerlich reagiert. siehe bei Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Im kleinen Ort Wehlen ist absolut tote Hose. Nach Bernkastel-Kues läuft man bequem 1 Std. Einkaufsmöglichkeiten gibt es außer der Bäckerei keine. Das Ferienweingut liegt nicht, wie man vermuten könnte, in den Weinbergen sondern direkt an der Straße. Man muß die Straße überqueren und durch eine Toreinfahrt ein paar Meter gehen um zur Mosel zu gelangen. Allerdings kann man, wir hatten unseren Hund mit, vom Grundstück aus, auf Feldwege gelangen, wo man mit dem Hund abends noch raus kann. Schöne umliegende Orte sind Bernkastel-Kues und in die andere Richtung Traben-Trarbach. Für Radfahrer ideal, da man schnell an der Mosel entlang dorthin gelangen kann.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Auf der Liegewiese sind Sitzgelegenheiten und auch Liegestühle vorhanden. Für Kinder gibt es eine Schaukel und es gibt einen Billardstisch. Der Pool war geschlossen und bleibt es auch wegen den kleinen Enkeln der Besitzer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael & Monika
    Alter:51-55
    Bewertungen:62