Alle Bewertungen anzeigen
Torsten (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Das Zickzack - für Familien immer eine Reise wert!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Als nicht öffentliches Familienappartment-Hotel ausgelegt, 11 geräumige Appartments a ca. 60 Quadratmeter, ziemlich neu, alles sauber, sowohl als Halbpension als auch als all inclusive buchbar (AI für 9-10 Euro pro Tag und Erwachsenen sehr empfehlenswert!) Gästestruktur: ausschließlich Familien bzw. Großeltern mit Kindern bis rund 14 Jahre - ganz klare Zielgruppe, im Speiseraum geht es manchmal auch mal etwas lauter zu, naja, Urlaub mit Kindern halt unter Gleichgesonnenen Wie der Urlaub für die Erwachsenen verläuft, liegt auch ein wenig an den Urlaubern selbst. Trifft man sich abends noch zu einem gemeinsamen Kartenspiel bei einem Bierchen in illustrer Runde, oder sitzt man, wenn die Kinder im Bett sind, vor dem Fernseher. Das liegt an jedem selbst, eine Erwachsenenbespaßung findet hier abends nicht statt. Gute Voraussetzungen sind da, man muß sie nur nutzen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie gesagt, etwa 60 m², einige Wohnungen ein Elternschlafzimmer mit Doppelbett und Babybett, ein Kinderschlafzimmer mit Hochbett oder zwei getrennten Betten und ein Wohnzimmer mit voll eingericheter Küchenzeile. Andere Appartments haben auch nur zwei Zimmer, das schlafen die Eltern im Wohnzimmer. Die Küche benutzt man eigentlich fast nie, man hat ja Vollverpflegung und ich verzichte gern mal eine Woche auf Küchenarbeit. Balkon oder Terrasse hat jede Wohnung, Bad mit Dusche und Wickeltisch. Das ganze Haus ist ein Neubau, somit auch noch alles gut in Schuss. Parkplätze vom Haus sind gar kein Problem. Fernseher vorhanden, allzuviele Sender gibt es nicht, aber braucht man auch nicht!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Man könnte nur schreiben: Klasse! Ihr wollt mehr wissen, okay. Frühstück: Eine Kanne Kaffee steht auf dem Tisch, wahlweise kann ein Kaffeeautomat für Cappucino, Latte usw. genutzt werden. Orangen/Multivitaminsaft gibts aus dem Automaten, unsere Kinder aßen oft Cornflakes in verschiedenen Ausführungen mit Milch, wir Erwachsenen wählten meist aus verschiedenen Brot/Brötchensorten, dazu Wurst, Käse, Eier, Marmeladen, Quark/Joghurt, alles, was so üblich ist. Für Kinder extra Geschirr, das auch mal runterfallen kann. Mittag: Salatbuffett mit ca. 10 verschiedenen Gemüsen in der Salattheke + Dressings, Essen meist was Kleinenes wie Burger zu Selbermachen, Fischstäbchen mit Pü, Geflügelnuggetts mit Pommes, so in diese Richtung. Dazu dann meist auch noch eine Nachspeise. Bei AI ist für Erwachsene Mittag/Kaffee mit drin, auch inclusive des Flaschengetränkekühlschranks mit Wasser, Pils, Hefe, Malzbier und acht verschiedenen offenen Weinen. Wasser ist z.B. Appolinaris, Pils Bitburger, also nichts billiges, was man sonst teilweise bei AI bekommt! Kaffeetrinken ist fast Pflicht, lecker selbstgebackener Kuchen, meist 2-3 verschiedene zur Auswahl. Abendessen meist themenbezogen, mal griechisch, mal italienisch, mal moselländisch... In einer Woche immer völlige Abwechslung! Es geht mit Vorspeisen los (Salattheke ist zusätzlich auch wieder offen), dann zwei Wahlgerichte (also 2x Beilage, 2x Gemüse, 2x Fisch bzw. Fleisch), und noch ein spezielles Angebot für Kinderherzen. Jeder kann sich das nach Herzenslust zusammenstellen und bis zum Platzen essen, und ja, die meisten nehmen dort 1-3 kg zu, trotz Wanderungen... Zwei verschiedene Süßspeisen runden das Abendbrot ab. Nach einer Woche kann es durchaus sein, dass sich diese Buffets wiederholen, das Zickzack ist auf eine Woche Urlaub ausgelegt, naja, wer damit ein Problem hat... Wo so viele Kinder auf einen Haufen essen, da muß man einkalkulieren, dass da mal ein Teller runterfällt, dort mal ein Kind weint und das nächste durch die Gegend rennt. Da aber alle sozusagen "Leidensgenossen" sind, fällt das hier aber nicht peinlich auf, sondern man nimmt es mit einem Lächeln. Jeder kennt die Situationen, und der Service ist schnell mit dem Wischmob zur Stelle. Die Tische werden schon auch vom Personal abgeräumt, aber es steht ein Servierwagen bereit, und wir haben unser Zeug meist selbst beräumt. Die Kinder sind das aus der Kita und von zu Hause aus gewöhnt, alles andere würde diese familiere Atmosphäre auch stören.


    Service
  • Sehr gut
  • Sorry, aber da kann ich nach mittlerweile 4 Urlauben im Zickzack den Kommentar meines Vorredners nicht verstehen. Das Personal ist freundlich, wenn auch aufgrund der Mentalität des dortigen Menschenschlages nicht gerade als Entertainer geboren, eher fleißige, zurückhaltende Arbeiter. Fremdsprachenkenntnisse- hm, keine Ahnung, aber sie verstehen auch hochdeutsch, auch wenn sie es nicht sprechen... ;-) Ansonsten geht es im Zickzack familiär zu, wenn es was gibt, dann spricht man mit den Service-Leuten, und dann läuft das. Kein Klopapier, echt, das kann ich gar nicht glauben! Einmal Wechselhandtücher liegen gleich auf dem Zimmer, und wenn man neue braucht, dann war das bei meinen Aufenthalten noch nie das Problem. Und ganz ehrlich, die Familien, mit denen man so Kontakt hatte, waren stets voll des Lobes!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Typisches Weinbaudort an der Mosel mit etwa 60 Einwohnern, ca. 25 km von Trier entfernt. Zur nächsten Autobahn sind es rund 6 km. Thörnich besitzt eine Gaststätte, einen kleineren Baumarkt und viele Weingüter, näherere Einkaufsmöglichkeiten in Leiwen - ca. 7 km. Man sollte schon per Auto anreisen. Ausflugsmöglichkeiten für eine Woche gar kein Thema, die Kinder bleiben aber erfahrungsgemäß am liebsten im Zickzack.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Kinder finden hier herrliche Bedingungen, gerade bei gutem Wetter vor. Kinderbetreuung Mo-Fr. von 10-18 Uhr, das sind die 40 Stunden, gut gemacht und locker. Optimal für Kinder im einstelligen Alter, für Größere wird es teileweise schwieriger. Wenn es das Wetter zuläßt, sind die Kinder sowieso viel draußen, ein großes Trampolin ist der Hit bei groß und klein, man kann klettern, rutschen, toben, einfach Kind sein, wo kein Verkehr herrscht. Die Erwachsenen können entspannt bei einen gut gekühlten Wein auf der Terrasse dem Treiben zuschauen, traumhaft. Im Keller befinden sich neben einem Kinderspielzimmer u.a. Dart, Billard, Kicker, Tischtennis und ein Kraftraum, wir haben das selten genutzt, eine Unterhaltung mit anderen Eltern (man lernt sich ja schon über die Kinderfreundschaften oder spätestens zur Weinprobe besser kennen), gibt mir persönlich mehr. Ebenfalls im Keller befinden sich für alle genug die Fahrräder, gut ausgebaute Radwege laden dazu ein, ein paar Kalorien zu verbrauchen. Einen Pool gibt es leider nicht, bei großer Hitze tut es dann man eben ein Gartenschlauch... Das Zickzack bietet eine Reihe von kleinen Aktionen an, die zumeist im Preis inbegriffen sind. Man liegt nunmal in einer Weinregion, und man ist Stolz auf das Handwerk. Und so lernt der Gast, so er das will, eben auch die Weinberge, den Weinkeller und die Weine kennen (und manchmal auch lieben). Dabei wird aber hat man aber nie das Gefühl, das einem etwas aufgedrängelt werden soll, es ist ein Angebot, nicht mehr und nicht weniger. Und ich sage gern, dass ich die meisten dieser Angebote immer wieder wahrnehme, auch wenn ich bald das fünfte Mal ins Zickzack fahren werde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Torsten
    Alter:41-45
    Bewertungen:3