Die Ausstattung war sehr einfach und schon etwas älter. Wir sind auf das Hotel durch ein Wellnessarrangement aufmerksam geworden, jedoch entpuppte sich dann das vermeintliche Wellnesshotel in einen Ferienpark. Wir möchten diese Anlage ja garnicht schlecht machen oder meckern, aber wer im Internet mit Wellness und Genießer -Arrangements wirbt, muß sich den Vergleich mit einem echten Wellnesshotel gefallen lassen !
Das relativ kleine Zimmer und das Bad waren sauber und Handtücher ausreichend vorhanden. Gestört hat die Heizung, welche aus einem einfachen Elektroheizgerät bestand. Man konnte zwar den Lüfter abschalten, jedoch das ewige klacken des Thermosthat konnte einem schon den Schlaf rauben, mit Lüfter war an Schlaf nicht zu denken. Ergänzt wurde die Geräuschkulisse durch die Absaugung und einen Elektroheizlüfter im Bad. Die Betten waren eine Zumutung, Matratzen so weich und tief, das man sich beim hinlegen blaue Flecken an den hohen Seitenwänden vom Bett holte. Das Doppelbett bestand aus zwei nebeneinander gestellten Einzelbetten.
Das Restaurant bzw. die Gaststätte, die sich mit auf dem Gelände befindet, hat uns nicht so gut gefallen. Wir hatten ein Genießerarangement gebucht. Das Genießermenue bestand aus einer Suppe und einem sehr einfachem Hauptgericht, welches mit Genuß nicht so viel zu tun hatte. Man konnte zwischen zwei Hauptgerichten wählen, dies mußte man aber bereits beim Frühstück fürs Abendessen machen. Ein kleines Dessert hätte unsere Meinung zum Genießermenue ja vielleicht noch umstimmen können, aber darauf konnten wir lange warten ! Obwohl entsprechende Dessertlöffel mit eingedeckt wurden, hörte das vermeintliche Genießermenue nach dem Hauptgang auf. Man hätte ja evtl. ein Dessert gegen Aufpreis anbieten können, aber auf die Idee ist noch Niemand gekommen, wofür die Dessertlöffel eingedeckt waren, werden wir wohl nie erfahren. Das Frühstück, war soweit I.O. allderings auch nichts besonderes. Schade das man nicht darauf geachtet hat das zum Saft auch genügend Gläser gestellt werden, oder aussreichend Kaffe da ist. Eine tolle und lustige Idee fand ich, das es Schaumküsse auf dem Frühstücksbuffet gab, allerdings auch nur so lange bis ich einen probiert habe. Die Schaumküsse waren so zäh und ungenießbar, das es schon eine Frechheit war sowas seinen Gästen anzubieten.
Im großen und ganzen wurden wir bis auf eine Ausnahme recht freundlich bediehnt.
Wer es ruhig und abgelegen mag wird sich wohlfühlen, da wir tagsüber mit dem Auto unterwegs waren, hat uns dies nicht weiter gestört. Unterhaltungsmöglichkeiten haben wir zu unserer Reisezeit (März) nicht entdecken können. Die einzelnen Hotelzimmer befinden sich verteilt auf kleine Häuschen umgeben von Bäumen. Die Wege waren nur teilweise befestigt, was festes Schuhwerk erfordert. Gerade der Weg zum Wellnessbereich führte uns durch reichlich Matsch und Schlamm.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Was Sport und Unterhaltung angeht können wir zu unserer Reisezeit (März) nur vom Wellnessbereich berichten, Dieser hat zum Glück unser Wochenende gerettet. Der Wellnessbereich ist super schön und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Wenn es nicht gerade zu voll dort ist, kann man dort wirklich gut entspannen. Ein Nachteil ist allerdings, das der Wellnessbereich nur wenige Stunden am Tag geöffnet ist und am Sonntag leider kommplett geschlossen bleibt. Auch der Weg zum Wellnesshäuschen ist relativ weit entfernt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bernd |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |

