- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Haus ist gemütlich eingerichtet und sehr geräumig. Die Couch ist groß und bequem und das Haus besitzt sehr viele Lampen. Die Küchenutensilien sind teilweise in einem schlechten Zustand (kaputte Töpfe, katastrophale Pfannen). Es sind hochwertige Fliegenfenster und -türen angebracht. Die Saunatechnik ist sehr seltsam. Wenn irgendwo Warmwasser genommen wird, geht die Sauna aus (und auch so mal zwischendurch). Die Anlage und auch der Garten um das eigene Ferienhaus sind groß. Viel schöner, als im Ferienpark Mirow (den haben wir uns während unseres Aufenthaltes auch angesehen). Dort ist alles dicht an dicht gebaut. Das Heizen war mühsam mit den Elektroheizungen. Das Schlafen in der offenen Galerie war nicht so einfach, weil die Wärme ja bekanntlich nach oben steigt. Nachts musste man das Fenster in der Galerie öffnen, um die Hitze rauszubekommen. Demzufolge haben wir natürlich die Heizungen abgestellt. Morgens hatten wir Mühe, die unteren Räume wieder warm zu bekommen. Mit den Vorhängen an allen Fenstern kann man die Zimmer sehr schön verdunkeln, was mit einem kleinen Kind unabdingbar ist. Vor unserem Haus befand sich ein wunderbarer Spielplatz, auch besonders für kleine Kinder (mit Vogelnestschaukel, Wippe usw.). Die einzige Einkaufsmöglichkeit auf dem Gelände und in 5 km Umgebung ist ein viel zu teurer Minimarkt, in dem man mit teilweise langen Wartezeiten täglich frisch aufgebackene Brötchen bekommt. Wir hatten Glück und waren relativ allein im Ferienpark, weil noch keine Saison war. Dadurch haben wir immer Brötchen bekommen. Allerdings hat der Markt nur von 8 bis 10 Uhr geöffnet und die ersten Brötchen waren meist um 8 Uhr noch nicht fertig. 8 Uhr finde ich schon recht spät, wenn man Ausflüge machen möchte. Und wenn man dann erst um kurz vor halb Neun seine Brötchen bekommt, finde ich das verbesserungswürdig. Wenn der Ferienpark stärker belegt ist, würde ich mir meine Brötchen lieber am Vortag beim Bäcker in Rechlin besorgen und nochmal kurz in den Backofen schieben. Die Rezeption war sehr entgegenkommend. Unser Reiseveranstalter hatte nämlich den Wunsch einer Waschmaschine im Haus nicht weitergeleitet und der Waschsalon auf dem Gelände war anfangs noch nicht in Betrieb. Kurz vor unserer Abreise war er dann zwar geöffnet, aber die Bootsbesitzer hatten dann erstmal Vorrang. Die Rezeption hat uns dann genehmigt, unsere Wäsche gegen Gebühr in einem Ferienhaus mit Waschmaschine zu waschen. Ich hatte gehofft, dass wir an der Müritz entlanglaufen können, aber irgendwie führten keine Wege außerhalb des Ferienparks an ihr entlang.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |