- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ziemlich in die Jahre gekommener Ferienpark mit ca. 200 sehr eng anliegenden Ferienhäusern. Die Optik der Möbel lässt auf Baujahr Mitte der 1990-er Jahre schließen. Die FH weisen unterschiedliche Ausstattungsqualitäten auf, wohl abhängig vom Engagement der jeweiligen Eigentümer. Wir hatten eher Peh und trafen nur auf "einfache" Ausstattung, mit bereits vorhandenem "Investitionsstau". Unsere Nachbarn hatten daher wohl eher Glück ... Es handelt sich auch nicht nur um frei stehende Ferienhäuser (wie im Reiseprospekt versprochen)sondern in der Regel um Doppelhaushälften. Größe und technische Ausstattung der FH (81 qm mit Sauna und Kaminofen) sind für einen Urlaub aber i.O. Positiv ist auch, dass die Kinder sich in der Anlage selbst finden und frei spielen können (u.a.Ket-Car, Fußball, Volleyball, Tischtennis). Das Fahrradwegesystem um Granzow - speziell nach Mirow - sollte verbessert werden. Bei künftiger Buchung sollte man vorab in Erfahrung bringen, wie konkret das Haus ausgestattet ist, damit solche Eigentümer, die nur auf Gewinnmaximierung aus sind, nicht auch noch belohnt werden. Zum Baden gibt es in der Mecklenburgischen Seenplatte bessere Seen / Strände als in Granzow. In Summe der gesammelten Erfahrungen kann es leider keine Weiterempfehlung geben.
Ziemlich abgewohnte Möbel (z.B. Bett knarzt). Einfache Terassenmöbel. Eine (auch noch zu kleine) Automatte aus Gummi diente beispielsweise als Fusabtreter vor dem Eingang. Sauberkeit und technische Ausstattung im Haus war aber i.O.
Es gibt zwei Restaurants und einen Imbiss im Ferienpark mit den üblichen Angeboten. Zu empfehlen ist das benachbarte Fischlokal ("bei Lothar") mit einem guten Preis / Leistungsverhältnis für Fischgaststätten.
Die Freundlichkeit des Personals, speziell an der Rezeption, verdient Lob. Kleinere Reparaturen wurden umgehend umgesetzt. Abnahme des Hauses klappte auch ohne Verzögerungen.
Die Entfernung zum See beträgt ca. 100 bis 300 m je nach Standort des Hauses. Der Strand als solcher verdient den Namen nicht. Für die Größe der Anlage völlig unterdimensioniert. Es ist auch kein Strand sondern eine einfache , abgetretene Wiese. Auch die Wasserqualität leidet dadurch, Schlingpflanzen hätten durchaus besser entfernt sein können. Positiv sind zwei künstliche Inseln, die Möglichkeit Kanu oder Motorboot auszuleihen sowie der gesonderte Anglersteg. Großer Spielplatz und Minigolf ergänzen positiv das Angebot.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon oben beschrieben, wäre die Verbesserung der Strandqualität sehr wünschenswert. Das können andere Freibäder oder Ferienparks, z.B. an der Müritz mit Liegestühle etc. deutlich besser. Angebot an sportlichen Aktivitäten gab es indes reichlich, es fehlte nur ein Tennisplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |